Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 4 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Wegweiser Integration & Arbeit

Website mit Infos für AsylwerberInnen, Asylberechtigte, MigrantInnen

weitere Informationen und Kontakt

AMS OÖ, Land OÖ

Bereiche: Speziell für MigrantInnen, speziell für Migrant/innen, Arbeit, Deutschkurse, Integrationsangebot, Spracherwerb, Flucht/Asyl

ReKi Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (Rohrbach)
Hafnerstraße 28, 4020 Linz

Unterstützung für Gemeinden bei der Gestaltung von interkulturellem Zusammenleben

weitere Informationen und Kontakt

erste Anlaufstelle für Gemeinden bei allen Fragen zur Integration von Zugewanderten. Dabei begleiten und moderieren die ReKIs Entwicklungsprozesse vor Ort, beraten und informieren zu Neuerungen im Integrationsbereich. Zudem fördern sie die Vernetzung aller AkteurInnen in der Region und unterstützen den Austausch unter den Beteiligten.

im Auftrag der Integrationsstelle des Landes OÖ

Bereiche: Integrationsangebot, Interkulturell/Diversität, Gemeinwesenarbeit

SI Starthilfe zur Integration Rohrbach
Stadtplatz 16, 4150 Rohrbach

Unterstützung beim Start in ein eigenständiges Leben nach Erhalt eines positiven Aufenthaltsstatus in Oberösterreich

weitere Informationen und Kontakt

Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung

für: Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte, die entweder noch in der Grundversorgung leben oder bereits dabei sind, sich ein unabhängiges Leben in Oberösterreich aufzubauen.

Ziel ist eine chancengleiche Teilhabe in der Gesellschaft durch wirtschaftliche, individuelle und soziale Eingliederung zu erreichen.

Das Projekt schließt direkt an die Betreuung während der Grundversorgung an.

Was macht die Starthilfe?
Das Projekt SI – Starthilfe zur Integration informiert über die rechtlichen und sozialen Möglichkeiten in Österreich, erarbeitet Perspektiven und unterstützt bei Planung und Umsetzung von persönlichen Zielen durch:

  • Erstberatung (mehrsprachige Beratung) mit Perspektivengespräch und Erstellung eines individuellen Integrationsplans
  • Umfangreiche Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung in den Bereichen: Wohnen, Bildung, Arbeit, Soziale Sicherheit und interkulturelle Kompetenz
  • Persönliche interkulturelle Beratung und Empowerment im Bereich Wohnen, Sprache, Arbeit, Regeln und Normen
  • Einzel- und Gruppenberatungen bei sozialen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten, sowie zur Orientierung am österreichischen Arbeitsmarkt und in Bildungsfragen

Bereiche: Speziell für MigrantInnen, speziell für Migrant/innen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, Speziell für Geflüchtete

ULF - ZusammenHelfen in Oberösterreich
Martin-Luther-Platz 3, 4020 Linz

Anlaufstelle für Engagierte und Interessierte rund um das Thema geflüchtete Menschen

weitere Informationen und Kontakt

VSG – Verein für Sozial- und Gemeinwesenarbeit
Nicole Sonnleitner

Auf unserer Website finden sich umfangreiche Informationen zum Thema: u.a. zu den Bereichen Wohnen, Arbeit, Integration und Bildung, sowie einen Veranstaltungskalender, gelungene Projekte zum Nachmachen und Vernetzungsmöglichkeiten! Außerdem stehen wir via Info-Telefon und E-Mail für Fragen und weiterführende Informationen zur Verfügung.

Mit unseren Veranstaltungen & Konferenzen schaffen wir Austauschmöglichkeiten für HelferInnen und geflüchtete Menschen und mit unserer Facebook-Seite halten wir Engagierte und Interessierte immer am Laufenden. Zudem tragen wir mit dem Projekt "SHARE YOUR STORY - Erzähl uns deine Geschichte" zu einer positiven und authentischen Berichterstattung in Zusammenhang mit geflüchteten Menschen bei!

Info-Telefon:
Montag - Donnerstag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Erstberatung - Weitervermittlung, Integrationsangebot