Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 9 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Altenfeldner Werkstätten
Böhmerwaldstraße 21, 4121 Altenfelden

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen nach Oö. ChG.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der Werkstätte oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung), Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst.

Unser Arbeitsbereich gliedert sich in verschiedene Arbeits- und Fördergruppen. In den Arbeitsgruppen werden Produkte für den eigenen Verkaufsraum hergestellt, aber auch Auftragsarbeiten für Partnerunternehmen ausgeführt. Förderbereich: Basale Stimulation, Basisversorgung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Bewegung.

Die Kosten werden fast zur Gänze von Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Ariola Werkstatt
Gartenstraße 24, 4153 Peilstein

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der Werkstätte oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung), Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst. Unsere Arbeitsbereiche: Lohn- und Auftragsbearbeitung (Postversandarbeiten, Sortier- und Verpackungsarbeiten, Konfektionierung von Bauteilen), eigene Produkterzeugung für den Verkaufsraum, Leicht-Lesen-Prüfgruppe. Förderbereich: Bewegungsübung, basale Stimulation, Lernen am Computer, musikalische Förderung.
Die Kosten werden fast zur Gänze von Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Haus Sonnenwald
Grüner Weg 6, 4160 Aigen Schlägl

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigung

Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute Wohnplätze und einen Kurzzeit-Wohnplatz an.
Die Kosten werden fast zur Gänze vom Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. Oö. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten.
  • Spenden sind absetzbar.
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht.
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile heilpädagogische Frühförderung und Familienbegleitung (Rohrbach)
Willingerstraße 21, 4030 Linz

weitere Informationen und Kontakt

Diakonie Zentrum Spattstraße
Christine Wegschaider

Unter heilpädagogischer Frühförderung und Familienbegleitung verstehen wir die frühestmögliche, ganzheitliche, spielerische Förderung von Kindern,

  • mit einer Entwicklungsverzögerung,
  • mit einer Beeinträchtigung oder
  • bei denen eine Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden kann.


Den Familien bieten wir...

  • eine frühe Hilfe
  • Beratung und Unterstützung in allen Fragen und Herausforderungen, die die Beeinträchtigung oder Entwicklungsverzögerung ihres Kindes mit sich bringt,
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen TherapeutInnen (Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie…) und dem Kindergarten, wenn dies nötig ist.


Wir orientieren uns an den Fähigkeiten des Kindes und am Lebensumfeld und beziehen die wesentlichen Bezugspersonen mit ein. Das Wissen der Familie über ihr Kind verbinden wir mit unserem Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung in der heilpädagogischen Frühförderung und Familienbegleitung. Gemeinsam finden wir Möglichkeiten, wie die Förderung des Kindes spielerisch in den Alltag integriert werden kann.

Familien können dieses Angebot von Geburt an bis zum Eintritt in die Schule bzw. in einen Kindergarten mit Sonderkindergartenpädagogin nutzen.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr, 12.30 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Frühintervention, Pflegende Angehörige, Therapie, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Neufelden Werkstatt
Marktplatz 2, 4120 Neufelden

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Beeinträchtigungen nach Oö. ChG.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der der Werkstätte oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung) Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, kreative Betätigung, Lernkurse, Tages- und Jahresstrukturierung (Freizeitaktivitäten), Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst.
Die Kosten werden fast zur Gänze vom Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Oase Werkstatt
Hammermühle 6, 4170 Haslach

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Beeinträchtigungen nach Oö. ChG.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der Werkstatt oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung), Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst; Arbeitsbereiche: Lohn- und Auftragsarbeiten, Grünraumpflege, künstlerisch-kreative Tätigkeit.
Die Kosten werden fast zur Gänze vom Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Verein Netzwerk Gehirn Oberösterreich
Bahnhofplatz 3, 4600 Wels

Fach- und Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige

weitere Informationen und Kontakt

Verein Netzwerk Gehirn Oberösterreich
Christa Hausjell

Für: Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma, spontan entstandene Blutungen im Kopfinneren bzw. Gehirn, andere schwere Schlaganfälle, Sauerstoffmangel des Gehirns, Hirnentzündungen und Zustände nach Hirntumoroperation

Alle unsere Leistungen sind kostenfrei:

  • Information & Beratung
  • Peerberatung & Peer Club mit fachlicher Begleitung
  • Selbst-Hilfe-Gruppe
  • Angehörigen-Treffen mit fachlicher Begleitung
  • Netzwerk

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 12.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, Pflegende Angehörige, Selbsthilfegruppen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Krankheit

Wohnverbund Falkenstein
Gerastorfstraße 3, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung nach Oö. ChG.

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute Wohnplätze und in zwei Wohngemeinschaften teilbetreute Wohnplätze an. Darüber hinaus steht auch ein Kurzzeit-Wohnplatz zur Verfügung

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnverbund St. Vinzenz
Gollner 4, 4150 Rohrbach Berg

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen nach Oö. ChG

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute und in zwei Wohngemeinschaften in Rohrbach teilbetreute Wohnplätze an.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung