Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 8 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Arbeitsbegleitung Grieskirchen
Uferstraße 4, 4710 Grieskirchen

Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit unklaren Berufsvorstellungen

weitere Informationen und Kontakt

für: Jugendliche und junge Erwachsene zw. 14 -25 Jahren

  • Kurz vor dem NMS Abschluss, mit NMS Abschluss, bei erfüllten Schulpflichtjahren, nach Lehre / Matura
  • Mit unklaren Berufsvorstellungen, fehlender Orientierung
  • Mit abgebrochener Schul-, oder Lehrlingsausbildung
  • Migrationshintergrund usw.

Wir unterstützen kostenlos und individuell bei der Eingliederung in die Arbeitswelt und ermöglichen eine gute und kompetente Starthilfe in die Arbeitswelt.

möglicher Inhalt:

  • Berufsorientierung (inkl. div. Berufsorientierungstests wenn gewünscht)
  • aktive Arbeitssuche (Schnuppertage/ Lehrstellen,- Arbeitssuche , Bewerbungstraining, Bewerbungsunterlagen,....)
  • Beratung und Informationen aller Art (Beihilfen, Alternativen, Weiterführende Schulen, Lehrvertrag, Berufsschule, Abschlüsse nachholen, Praktika, Sozialberufe...) uvm.

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche, Nachholen von Bildungsabschlüssen, speziell für Jugendliche

Beratung für Arbeit suchende Menschen (Grieskirchen)
Bahnhofstraße 7, 4710 Grieskirchen

weitere Informationen und Kontakt

nur mit Zuweisung durch AMS

Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat, wenn Sie Arbeit und Beschäftigung suchen oder sich beruflich neu orientieren möchten oder nach einer Pause wieder in den Beruf einsteigen wollen.

Zusammen entwerfen wir einen realistischen Plan für Ihren beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg. Dazu gehört die passende Bewerbungsstrategie. Und dazu gehören auch Ihre Bewerbungsunterlagen, die wir mit Ihnen optimal gestalten. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Vorbereitung für Ihre Bewerbungsgespräche, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

Bildungsberatung – der B7 Laufbahncheck
Oft reicht die richtige Weiterbildung, um beruflich wieder in Schwung zu kommen. Mit einem individuellen Bildungsplan und zielgerichteter Unterstützung schaffen Sie den Neueinstieg oder Umstieg im Beruf bestimmt.

Sie finden mit unseren BeraterInnen heraus, was Ihr nächstes berufliches Ziel sein könnte und welche Aus- und/oder Weiterbildung Sie dorthin bringt. Außerdem besprechen wir,m welche Ausbildungen für Sie in Frage kommen, wie die Arbeitsmarktchancen aussehen und wo Sie Ihre Laufbahn am besten fortsetzen können.

Perspektivencheck OÖ
Wenn man weiß, wo man steht, kommt man leichter ans Ziel. Auch auf dem Arbeitsmarkt.
Wenn Sie Arbeit suchen, haben Sie automatisch auch eine Vorstellung von Ihren Chancen und Erfolgsaussichten. Aber wer sagt Ihnen objektiv, wie richtig oder falsch diese Vorstellung ist? Nun: Wir. Im Auftrag und auf Zuweisung des AMS finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, wo Ihre Potenziale liegen und auf welche Fähigkeiten, Talente und Erfahrungen Sie sich stützen können. Dazu ziehen wir auch Computertests heran. Am Ende des Perspektivenchecks bekommen Sie einen Ergebnisbericht. Er hält fest, in welchen Branchen und Berufen Ihre Chancen am besten sind und wie dort Fuß fassen können.

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Beratung, Arbeit, Deutschkurse

Berufsinfozentrum BIZ Grieskirchen
Manglburg 23, 4710 Grieskirchen

Informationsdrehscheibe für Ausbildung und Beruf, persönliche Beratung

weitere Informationen und Kontakt

für: Erwachsene, Jugendliche, Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen

In den BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS steht Ihnen eine große Auswahl an Informationsmedien über Berufe, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Ausbildungen und Weiterbildungen zur Verfügung. Sämtliche Angebote im BIZ sind kostenlos und anbieterunabhängig.

Die BIZ-BeraterInnen unterstützen Sie gerne mit einer auf Sie abgestimmten, persönlichen Berufs- und Bildungsberatung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Ihren BIZ-BeraterInnen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.

Darüber hinaus gibt es viele praktische Unterstützungen: 

  • Auf unseren Computern können Sie online Angebote zu Berufsorientierung und Berufsinformation nutzen.
  • Sie können selbständig nach offenen Stellen in Österreich und Europa suchen und auch gleich Ihre Bewerbung online stellen.
  • Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen und ausdrucken.
  • Zudem bietet jedes BIZ Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Beruf und Arbeitswelt sowie viele Informationen und Kontakte aus der Region.

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Weiterbildung, Beratung, Weiterbildung

FrauenBerufsZentrum (FBZ) Grieskirchen
Stadtplatz 40, 4710 Grieskirchen

Unterstützung für alle Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen

weitere Informationen und Kontakt

für: arbeitsuchende Frauen mit Qualifizierungsinteresse

nur mit Zuweisung durch AMS

Sie wollen …
  • Familie und Beruf unter einen Hut bringen?
  • sich Ihrer Stärken bewusst werden und selbstsicher auftreten?
  • sich beruflich neu orientieren?
  • Ausbildungsmöglichkeiten und Förderangebote kennenlernen?
  • Unterstützung bei der Jobsuche und Bewerbungsarbeit?
  • sich mit anderen Frauen austauschen?
In Einzelberatungen bieten wir individuelle Begleitung, während Sie sich in den Workshops mit Ihren Stärken und Fähigkeiten beschäftigen. Sie machen sich Ihre Werte, Interessen und Neigungen bewusst und erhalten dadurch mehr Klarheit für Ihre beruflichen Ziele und Ihre persönlichen Entscheidungen.
 
Sie bekommen die neuesten Informationen über Ausbildungswege und Berufsbilder, erarbeiten professionelle Bewerbungsunterlagen und bereiten sich zielsicher auf Vorstellungsgespräche vor. Sie diskutieren mit anderen Frauen Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie die Balance zwischen Beruflichem und Privatem herstellen und bewahren können.
 
Ihr Zeitbedarf beträgt 4×4 Stunden pro Woche für die Workshops und insgesamt 12 Einzelberatungen innerhalb von 3 Monaten.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für Frauen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Weiterbildung, speziell für Frauen

Joker (Grieskirchen)
Winkeln 14, 4710 Tollet

für Jugendliche, Vorbereitung auf Arbeitswelt

weitere Informationen und Kontakt

für: Jugendliche nach Abschluss der Pflichtschule mit einem Anspruch auf berufliche Qualifizierung nach dem OÖ Chancengleichheitsgesetz (ChG)

Auftrag von Joker ist es, Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf in verschiedenen Arbeitsbereichen auf die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes vorzubereiten und - wenn möglich - dort ein Dienstverhältnis zu erlangen. Die theoretische und praktische Ausbildung findet phasenbezogen, entsprechend den Fähigkeiten und Stärken der Jugendlichen statt und orientiert sich mit Dauer des Aufenthaltes zunehmend nach außen.

Parallel dazu erfolgen im Rahmen der Wohnbegleitung die Vermittlung von lebenspraktischen Fertigkeiten, die Vorbereitung auf ein selbstverantwortliches Leben und die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung.

Der OÖ Zivil-Invalidenverband ist Träger der Höfe Schlüßlberg, Joker Tollet/Taufkirchen an der Pram und Feichtlgut sowie von SUPPORT Coaching und Beratung. In diesen Einrichtungen werden derzeit etwa 180 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut, gefördert und begleitet.

nur durch Zuweisung der Bezirkshauptmannschaft

Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Basisbildung, Qualifizierung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Jugendcoaching "We need you"
Gruberstraße 6, 3. Stock, 4020 Linz

für außerschulische Jugendliche

weitere Informationen und Kontakt

für: außerschulische Jugendliche zw. 15 und 24 Jahren.

Wir unterstützen kostenlos und vertraulich. Unsere Jugendcoaches sind mobil unterwegs.

Wir zeigen Wege in Richtung Ausbildung/Beruf auf und unterstützen Jugendliche darin, ihre Stärken zu erkennen um darauf aufbauend Perspektiven zu erarbeiten. Das Jugendcoaching bietet auch in Hinblick auf die Ausbildung bis 18 Unterstützung an.


Das we need you Jugendcoaching gibt es an 15 Standorten in ganz Oberösterreich.

Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr

Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Beratung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Arbeit

pro aktiv (Grieskirchen)
Turnerweg 3, 4710 Grieskirchen

Beratung für Langzeitarbeitslose und arbeitsmarktferne Personen

weitere Informationen und Kontakt

Itworks Personalservice & Beratung gemeinnützige GmbH
Marion Karigl-Eziri

Wer kann beraten werden?
Langzeitarbeitslose und arbeitsmarktferne Personen, vorwiegend 50+, wohnhaft im Zuständigkeitsbereich des AMS Vöcklabruck.

Was passiert bei pro aktiv?
Zuerst unterstützen wir mittels Einzelberatung und Workshops zu arbeitsmarktrelevanten Themen in Kleingruppen bei der beruflichen Integration. Danach ist die Übernahme in ein Dienstverhältnis zum Zweck des Integrationsleasings oder zu unterschiedlichen Einsätzen im Dienstleistungsbereich (z.B. Grünraumpflege, Lager, Malerei, Reinigung etc.) möglich.

Ziel:
Aufnahme eines Dienstverhältnisses und somit die langfristige Integration am Arbeitsmarkt

Mögliche Inhalte der Beratung:
Sehr individuell, weil bedürfnisorientiert, z.B: Bewerbungsunterlagen erstellen, Vorstellungsgesprächstaktiken erarbeiten, Bewerbungen versenden, Begleitung zu wichtigen (Bewerbungs-)Terminen, Probearbeiten, Dienstverhältnis, Vermittlung

Erstkontakt:
Zuweisung zum Infotag via AMS

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für 50+, Wiedereinstieg, Beratung, Erstberatung - Weitervermittlung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Speziell für 50+, Arbeit

Sozialbetriebe - RenoTop Grieskirchen
Turnerweg 3, 4710 Grieskirchen

befristete Anstellung für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Karl Hössinger

FAB Sozialbetriebe, RenoTop Grieskirchen ist ein sozialökonomischer Betrieb, der im Auftrag des AMS und des Landes Oberösterreich befristete Arbeitsplätze im Bau- und Dienstleistungsbereich anbietet. Es gibt ca. 24 Transitarbeitsplätze und 8 Arbeitstrainingsplätze.


Die Arbeitsbereiche umfassen:

  • Grünanlagenpflege
  • Gebäudereinigung
  • Kommunale Dienste
  • Bauarbeiten
  • Autoaufbereitung
  • Produktionsarbeiten
  • sowie Arbeitskräfteüberlassung


nur durch Zuweisung des AMS

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30-16.30
Freitag: 8.00-12.00

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Bewerbung, Jobsuche, Qualifizierung, Speziell für 50+, Wiedereinstieg, Qualifizierung