Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Finanzführerschein
Stockhofstraße 9, 4. Stock, 4020 Linz

Praxisnahes Wissen rund um das Thema Geld für SchülerInnen und Lehrlinge

weitere Informationen und Kontakt

Noch nie hatte eine junge Generation so viel Geld zur Verfügung wie heute. Daher muss der Umgang mit Geld mehr denn je gelernt werden, um den Überblick nicht zu verlieren und nicht in die Schuldenspirale zu geraten. 

Die TeilnehmerInnen erhalten im Rahmen der Ausbildung zum OÖ Finanzführeschein ein praxisnahes Wissen rund um das Thema Geld. Eine aktive und kritische Auseinandersetzung anhand von Beispielen aus dem Leben soll überlegtes und kompetentes Handeln in Finanzfragen fördern.

Stufenmodell für unterschiedliche Zielgruppen

  • OÖ Finanzführerschein BASIC
    für Polytechnische Schulen und 1. Klassen Fachschulen
  • OÖ Finanzführerschein ADVANCED
    für arbeitsmarktpolitische und sozialpädagogische Maßnahmen
  • OÖ Finanzführerschein PROFESSIONAL  
    für 2. und 3. Klassen Berufsschulen, 2. und 3. Klassen Fachschulen und Lehrlinge

Die Themen in den einzelnen Stufen entsprechen speziell dem Alter, dem Wissensstand, den Interessen und dem Schul- bzw. Ausbildungstyp der TeilnehmerInnen und unterscheiden sich sowohl in der inhaltlichen als auch didaktischen Aufbereitung. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine mehrmalige Auseinandersetzung mit der Thematik mehr Sicherheit in Finanzfragen gibt und es daher empfehlenswert ist, unterschiedliche Stufen des OÖ Finanzführerscheins zu absolvieren.

Bereiche: speziell für Jugendliche, Prävention, speziell für Jugendliche

KLARTEXT Finanzielle Gesundheit
Spittelwiese 3, 4020 Linz

Workshops und Veranstaltungen für Betriebe, Bildungseinrichtungen

weitere Informationen und Kontakt

für: Unternehmen, Soziale Beratungsstellen und Multiplikatoren, Bildungsinstitutionen, Schulen (Neue Mittelschule / Berufsbildende höhere Schulen / Allgemeinbildende höhere Schulen)

 

KLARTEXT ist seit mehr als 20 Jahren in der Prävention tätig und engagiert sich für die Stärkung der persönlichen Finanzkompetenz. Wir bieten Workshops und Veranstaltungen in Schulen, Betrieben, bei Multiplikatoren sowie im Rahmen der Gesunden Gemeinde. Seit 2013 zählt auch die Budgetberatung zu den Leistungen.

Unser Veranstaltungs- und Workshopangebot:

  • Cash@School und Cash@Job: Veranstaltungen mit Jugendlichen in (Berufs-)Schulen, Firmen, Qualifizierungsmaßnahmen
  • Cash for Life: Veranstaltungen mit Erwachsenen in Qualifzierungsmaßnahmen
  • Finanzcoaching mit MultiplikatorInnen in Schule und sozialen Einrichtungen
  • Workshops für Erwachsene zu folgenden Themen:
    • Kinder und der richtige Umgang mit Taschengeld
    • Paare und Geld / "Mein Geld, dein Geld, unser Geld: Finanziell gesund zusammenleben"
    • Finanziell gesund leben: Wie bleibt mir mehr von meinem Geld

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Bildung/Soziales, Prävention, speziell für Jugendliche, Gesundheitsprävention

Schuldnerberatung OÖ (Ried)
Bahnhofstraße 38, 4910 Ried im Innkreis

kostenlose, professionelle Beratung für Ratsuchende - Budgetberatung

weitere Informationen und Kontakt

für: Privatpersonen mit Fragen zum Themenbereich "Geld und Schulden" und Wohnsitz im Bundesland OÖ

Als staatlich anerkannte Schuldnerberatung sind wir hohen Qualitätsansprüchen verpflichtet. Unsere Beratung ist streng vertraulich und diskret. Bei Zahlungsschwierigkeiten, Exekutionen, Problemen im Umgang mit Geld oder finanziellen Fragen bis zur Vorbereitung und Durchführung eines Privatkonkurses finden Sie bei unseren kompetenten Beratungsstellen in Linz, Wels, Steyr, Ried und Vöcklabruck Rat und Hilfe.

Präventivberatung: Budgetberatung von KLARTEXT
Zusätzlich bieten wir präventiv die kostenlose und unabhängige Budgetberatung in unseren Regionalstellen. Sie eignet sich immer dann, wenn noch keine Überschuldung vorliegt und ein genereller Überblick über die Finanzsituation gewünscht ist.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.finanzielle-gesundheit.at.

  • Zu unseren Zielgruppen zählen Menschen
    • mit konkretem Anschaffungsvorhaben wie Auto, erste Wohnung
    • mit Wunsch zur Eigenheimbeschaffung (Wohnung/Haus)
    • mit Wunsch zur gemeinsamen Hausstandsgründung mit Familienzuwachs
    • in Ausbildung, beispielsweise Studium oder Umschulung
    • in neuen Lebenssituationen, zum Beispiel Scheidung oder Trennung, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pension.

Öffnungszeiten aller Beratungsstellen und Sprechtage:
www.ooe.schuldnerberatung.at

Bereiche: Finanzielles, Basiskonto, Behörden, Budgetberatung, Gehaltsexekution, Privatkonkurs, Prävention, Schulden, Spielsucht, Konsumentenschutz, Mietschulden