Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 6 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau
Laaber Holzweg 44, 5280 Braunau

erste Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt

weitere Informationen und Kontakt

Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 -16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

ServiceLine:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeiten im Sozialbereich, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Erstberatung - Weitervermittlung, Jobsuche, Mindestsicherung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Speziell für MigrantInnen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Arbeit

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Braunau)
Salzburgerstraße 29, 5280 Braunau

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin!
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Sozialbetriebe - RenoTop Braunau
Industriezeile 41a, 5280 Braunau

befristete Anstellung für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Herbert Ranftl

RenoTop Schärding ist ein sozialökonomisches Beschäftigungsprojekt für Personen mit längerer Arbeitslosigkeit für die Qualifizierung, Beschäftigung in den Bereichen Bau, Baunebengewerbe, Reinigung, Grünraumpflege, Serienfertigung. Neben der praktischen Arbeit werden Schulungen im Bereich Bewerbungsarbeit, Gesundheit und Finanzen angeboten. Praktika oder Überlassungsdienstverhältnisse unterstützen die Arbeitsaufnahme in Firmen der Region. Ziel ist die Arbeitsaufnahme bei Firmen in in der Region.Diese arbeitsmarktpolitischen Aufgaben erfüllt FAB im Auftrag des AMS und des Landes OÖ.

nur durch Zuweisung des AMS

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30-16.00
Freitag: 8.00-12.00

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Bewerbung, Jobsuche, Qualifizierung, Wiedereinstieg, Qualifizierung

Sozialbetriebe - WerkstattUmwelt
Industriezeile 30b, 5280 Braunau

soziale und berufliche Entwicklungsmöglichkeit für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Ursula Erlmoser

nur durch Zuweisung durch AMS

Die WerkstattUmwelt arbeitet im abfallwirtschaftlichen Konzept der Stadt Braunau mit und bewirtschaftet den städtischen Recyclinghof.

Abfallwirtschaftliche Dienstleistungen der WerkstattUmwelt:
Sperrmüllbewirtschaftung
Straßenzugweise Sperrmüllsammlung
Warenannahme
Hausabholungen und kleinere Übersiedlungen auf Auftrag
Altstofftrennung bzw. – entsorgung
Brennholzproduktion
Transporte und Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber (BAV, Krankenhaus…)
Betrieb des ReVital Shops (Verkauf von revitalisierten Gebrauchtwaren)

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice OÖ und des Landes OÖ finanziert.

ReVital Shop
Montag - Donnerstag: 8.00 - 13.00 und 15.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 16.30 Uhr

Erreichbarkeit Werkstatt
Montag - Mittwoch: 8.00 - 13.00 und 13.30 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 13.00 und 13.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.40 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für 50+, Wiedereinstieg

Sozialbetriebe - ÖKO Ostermiething
Weilhartstraße 2a, 5121 Ostermiething

soziale und berufliche Entwicklungsmöglichkeit für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Ursula Erlmoser

nur durch Zuweisung durch AMS

ÖKO Ostermiething führt im Auftrag vom BAV Braunau einen Gebrauchtwarenmarkt und kümmert sich um die Sperrmüllzerlegung, ordnungsgemäße Altstofftrennung und - entsorgung und die Warenannahme.

Weitere Dienstleistungen
Wohnungsräumungen, Hausabholungen
Grünraumpflege

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice OÖ und des Landes OÖ finanziert.

Gebrauchtwarenmarkt:
Dienstag: 8.00 - 13.00 und 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für 50+, Wiedereinstieg

Sozialbetriebe KüchenService Braunau
Industriezeile 50, 5280 Braunau

befristete Anstellung für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Klaus Prighel

sozialökonomischer Betrieb 

Wir bieten Arbeitsuchenden Personen durch ein befristete Anstellung die Möglichkeit einer fachlichen Qualifikation.
Die Schulung und Qualifizierung der Teilnehmer erfolgt im Rahmen der praktischen Arbeit in den Bereichen Küche, Automatenbewirtschaftung, Reinigung.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des AMS OÖ und des Landes OÖ finanziert.

nur durch Zuweisung des AMS

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 13.15 und 14.30 - 15.15 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.15 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag: 18.15 - 20.30 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Bewerbung, Jobsuche, Qualifizierung, Wiedereinstieg