Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 5 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

AQUA und Implacementstiftung
Stadtplatz 11, 4150 Rohrbach-Berg

Weiterbildung und Berufsabschlüsse für arbeitslose Personen

weitere Informationen und Kontakt

ALOM
Erna Höllinger

Was: Theoretische Ausbildung (z.B. Kurse, Berufsschule) und praktische Ausbildung in einem Betrieb. Ziel ist die anschließende Anstellung im Ausbildungsbetrieb. Begleitung der Auszubildenden durch ALOM. Finanzielle Existenzsicherung durch AMS und Land OÖ. Ausbildungen sind grundsätzlich in allen Berufen möglich. Beispiele: MechatronikerIn, LandschaftsgärtnerIn/ GrünflächengestalterIn, FachsozialbetreuerIn. Die Angebote werden vom AMS, Land OÖ und von den Ausbildungsbetrieben finanziert.

Für: Arbeitslose Personen ohne verwertbare Ausbildung

Kosten: Keine für die Teilnehmenden

Wie: Information bei ALOM

nur durch Zuweisung des AMS

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Umschulung

Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau
Laaber Holzweg 44, 5280 Braunau

erste Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt

weitere Informationen und Kontakt

Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 -16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

ServiceLine:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeiten im Sozialbereich, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Erstberatung - Weitervermittlung, Jobsuche, Mindestsicherung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Speziell für MigrantInnen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Arbeit

Sozialbetriebe - WerkstattUmwelt
Industriezeile 30b, 5280 Braunau

soziale und berufliche Entwicklungsmöglichkeit für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Ursula Erlmoser

nur durch Zuweisung durch AMS

Die WerkstattUmwelt arbeitet im abfallwirtschaftlichen Konzept der Stadt Braunau mit und bewirtschaftet den städtischen Recyclinghof.

Abfallwirtschaftliche Dienstleistungen der WerkstattUmwelt:
Sperrmüllbewirtschaftung
Straßenzugweise Sperrmüllsammlung
Warenannahme
Hausabholungen und kleinere Übersiedlungen auf Auftrag
Altstofftrennung bzw. – entsorgung
Brennholzproduktion
Transporte und Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber (BAV, Krankenhaus…)
Betrieb des ReVital Shops (Verkauf von revitalisierten Gebrauchtwaren)

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice OÖ und des Landes OÖ finanziert.

ReVital Shop
Montag - Donnerstag: 8.00 - 13.00 und 15.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 16.30 Uhr

Erreichbarkeit Werkstatt
Montag - Mittwoch: 8.00 - 13.00 und 13.30 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 13.00 und 13.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.40 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für 50+, Wiedereinstieg

Sozialbetriebe - ÖKO Mattighofen
Jahnstraße 8, 5230 Mattighofen

befristete Anstellung für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Brigitte Sula

Beschäftigung, Qualifizierung, Vermittlungsunterstützung für Personen mit längerer Arbeitslosigkeit. Diese arbeitsmarktpolitischen Aufgaben erfüllt FAB im Auftrag des AMS und des Landes OÖ.

Arbeitsbereiche:
Malerei, Renovierungsarbeiten, Grünraumpflege, Reinigung, Serienfertigung.

Verkauf im ReVital-Shop:
ReVital ist eine Geschäftsidee des OÖ Landesabfallverbandes zur Vernetzung von sozialen Integrationsunternehmen und der kommunalen Abfallwirtschaft bei Sammlung, Aufbereitung und Verkauf von gebrauchten Produkten, aus den Bereichen Haushalt, Möbel, Elektroaltgeräte und Sport- und Freizeitgeräten mit dem Ziel, die Umwelt nachhaltig zu entlasten, arbeitsmarktpolitische Zielgruppen zu beschäftigen und günstige Einkaufsmöglichkeiten zu bieten.

nur durch Zuweisung des AMS

Öffnungszeiten (ReVital Shop):
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche

Sozialbetriebe - ÖKO Ostermiething
Weilhartstraße 2a, 5121 Ostermiething

soziale und berufliche Entwicklungsmöglichkeit für arbeitsuchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Ursula Erlmoser

nur durch Zuweisung durch AMS

ÖKO Ostermiething führt im Auftrag vom BAV Braunau einen Gebrauchtwarenmarkt und kümmert sich um die Sperrmüllzerlegung, ordnungsgemäße Altstofftrennung und - entsorgung und die Warenannahme.

Weitere Dienstleistungen
Wohnungsräumungen, Hausabholungen
Grünraumpflege

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice OÖ und des Landes OÖ finanziert.

Gebrauchtwarenmarkt:
Dienstag: 8.00 - 13.00 und 15.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für 50+, Wiedereinstieg