Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 2 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Wohnformen Vöcklabruck
Industriestraße 19, 4840 Vöcklabruck

teilbetreutes Wohnen für Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf

weitere Informationen und Kontakt

für: Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Menschen mit sozialpsychiatrischem und/oder psychosozialem Unterstützungsbedarf, die eine vorübergehende oder dauerhafte Unterstützungsleistung benötigen.

nur mit Zuweisung Durch Magistrat oder Bezirkshauptmannschaft

Um den Alltag im Bereich Wohnen bewältigen zu können, gibt es für Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf bei pro mente OÖ die Möglichkeit, professionelle Begleitung, Beratung und Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Unterstützung orientiert sich an den eigenen Wünschen und am individuellen Bedarf des/der Betroffenen. Die Betreuung kann in einem Ausmaß von einigen Stunden täglich bis hin zu einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung genutzt werden.

Ziel der Unterstützungsleistungen ist, ein möglichst selbständiges, inklusives und autonomes Leben. KlientInnen werden dabei nachhaltig gefördert. Bei der Auswahl der Leistungen werden die persönlichen Fähigkeiten, Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten mit einbezogen.

Wohnen teilbetreut:
Beim teilbetreuten Wohnen werden vorübergehende oder dauerhafte Unterstützungsleistungen mit Wohnraum zur Verfügung gestellt. Die Betreuung dient der Stabilisierung und Erarbeitung (neuer) Zukunftsperspektiven und der Begleitung bei deren Umsetzung.

Bereiche: Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Übergangswohnen Vöcklabruck
Industriestraße 19, 4840 Vöcklabruck

zeitlich befristete Unterstützungsleistung zur Stabilisierung und Erarbeitung neuer Zukunftsperspektiven, vor allem in Lebensumbruchphasen.

weitere Informationen und Kontakt

für: Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder Menschen mit sozialpsychiatrischem und/oder psychosozialem Unterstützungsbedarf, die eine zeitlich befristete und überbrückende Unterstützungsleistung benötigen – vor allem in Lebensumbruchsphasen zur Stabilisierung und Erarbeitung neuer Zukunftsperspektiven.

offener Zugang

„Übergangswohnen“ ist eine Leistung von pro mente OÖ, die sich an Menschen richtet, die eine zeitlich befristete und überbrückende Unterstützungsleistung benötigen – vor allem in Lebensumbruchsphasen zur Stabilisierung und Erarbeitung neuer Zukunftsperspektiven. Dabei besteht die Möglichkeit der (möglichst) raschen und zeitlich befristeten Inanspruchnahme dieser Leistung. Das Leistungsangebot schafft Raum zur Deeskalation und überbrückende Zeit zur Stabilisierung und (Neu-)Orientierung.

Bereiche: Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung