Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

baseCamp Vöcklabruck
Parkstraße 25, 4840 Vöcklabruck

Beratungsstelle für Suchtfragen, niederschwellige Suchtarbeit

weitere Informationen und Kontakt

für: Jugendliche und junge Erwachsene mit risikoreichem Konsumverhalten bzw. Abhängigkeit von illegalen Substanzen sowie drogenabhängige Menschen in Verbindung mit einer psychischen Beeinträchtigung.

Unser Angebot für drogenkonsumierende und medikamentenabhängige Menschen umfasst Infogespräche, Unterstützung und Beratung im Sucht- und Lebensalltag, sowie Begleitung bei Behördengängen und Szenepräsenz. Zudem bieten wir kostenlose ärztliche und juristische Beratung, sowie Beratung zu "safer use" und "safer sex".

Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 14:00
Dienstag: 13:00 – 17:00
Mittwoch: 12:00 – 15:00
Donnerstag: 12:30 – 15:00


Bereiche: Sexualität, HIV, Sucht, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Sucht, Suchtmittelgesetz

IKARUS Vöcklabruck
Industriestraße 19, 4840 Vöcklabruck

Beratungsstelle für Suchtfragen, auch für Angehörige

weitere Informationen und Kontakt

für: KonsumentInnen von illegalen Substanzen und Personen mit Medikamentenmissbrauch sowie Angehörige

Bei Konsum von illegalen Substanzen und bei Medikamentenmissbrauch bieten die ambulanten Suchtberatungsstellen Information, Beratung, Begleitung, Psychotherapie und medizinische und juristische Beratung an. Die Angebote richten sich an Betroffene, Angehörige und andere Beteiligte. Die BeraterInnen arbeiten sowohl abstinenzorientiert als auch suchtbegleitend.

Unsere Leistungen können vertraulich, auf Wunsch auch anonym und kostenlos in Anspruch genommen werden.

Öffnungszeiten: 
Montag, Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten (07672-224 99)

Bereiche: HIV, Sucht, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Sucht, Suchtmittelgesetz

Therapiestation Erlenhof
Taubing 7, 4731 Prambachkirchen

Wohn- und Therapieangebot für Menschen mit einer Suchterkrankung

weitere Informationen und Kontakt

für: erwachsene Frauen und Männer, Paare und Mütter mit Kindern, die ihre Suchtkrankheit zum Stillstand bringen wollen und sich daher für die Abstinenz entscheiden.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft (oder Bewerbung)

Unser multiprofessionelles Team widmet sich der Aufgabe, drogen-, medikamenten-und alkoholabhängigen Menschen abstinenzorientiert bei der Auseinandersetzung mit ihrer Sucht und den darunter liegenden Störungen zu begleiten.

Wir bieten psychotherapeutische, sozialarbeiterische und fachärztliche Unterstützung, sowie Arbeitstherapie in den Bereichen Land- und Hauswirtschaft, Küche und Keramik.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Sucht, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Sucht, Sucht