Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Frühförderung und Familienbegleitung
Dürnauer Straße 94, 4840 Vöcklabruck

für Kinder mit Verhaltensproblemen, Entwicklungsverzögerung, Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Familien mit Kindern mit Verhaltensproblemen, mit Entwicklungsverzögerung, in schwierigen Lebenssituationen, mit Beeinträchtigung, bei denen eine Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden kann (ab der Geburt bis zum Schuleintritt)

Aufgabenbereiche 

  • ganzheitliche Entwicklungsförderung des Kindes
  • gemeinsam mit den Eltern werden individuelle und kindgerechte Fördermöglichkeiten erarbeitet
  • Unterstützung, Beratung und Begleitung der Familie
  • Kooperation zwischen Familie, FrühförderIn und Fachleuten (ÄrztIn, TherapeutInnen, Kindergarten, ...)

Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung eines Kindes von großer Bedeutung, weil die Lernbereitschaft in dieser Zeit besonders groß ist und die Weichen für spätere Lernerfahrungen gestellt werden. 

Die Frühförderung wird von speziell ausgebildeten FrühförderInnen durchgeführt und findet wöchentlich zu Hause in der vertrauten Umgebung des Kindes statt.

Bereiche: Familienbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Frühintervention, Gesundheitsprävention

Integrative Beschäftigung Vöcklabruck
Wartenburgerstraße 1a, 4840 Vöcklabruck

strukturierter Tagesablauf mit sozialen Kontakten

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Karl Grabenberger

für: Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung im Alter zwischen 15 und 65 Jahren

Vorrangig werden hier verschiedene integrative Beschäftigungsformen angeboten. In Kooperationsbetrieben leisten KlientInnen ihren persönlichen Beitrag zur Gesellschaft. In einer Werkstätte werden Trainings zur Förderung der Integrativen Beschäftigung angeboten.

Voranmeldungen sind über die Bezirksverwaltungsbehörde einzubringen. Die Kosten für die Betreuung und Pflege sowie den Transport übernimmt das Land OÖ. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Kostenbeitrag leisten, der per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe Vöcklabruck
Wartenburgerstraße 1a, 4840 Vöcklabruck

für Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Karl Grabenberger

Unser Angebot richtet sich an Personen, die mit Unterstützung in ihrer eigenen Wohnung leben wollen oder bei ihren Angehörigen wohnen. Das Mindestaufnahmealter ist mit 3 Jahren festgelegt.

Unsere MitarbeiterInnen kommen zu Ihnen nach Hause, helfen bei alltäglichen Dingen des Lebens und begleiten Sie auf Wunsch auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Angehörige werden durch unsere Arbeit entlastet, erhalten Unterstützung und dadurch mehr persönlichen Freiraum.

Die Finanzierung erfolgt durch die OÖ Landesregierung. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Beitrag leisten, welcher per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.

Voranmeldungen sind über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde (Hauptwohnsitz) einzubringen.

Montag - Samstag: 6.00 - 22.00 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung