Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 5 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck
Industriestraße 23, 4840 Vöcklabruck

erste Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt

weitere Informationen und Kontakt

Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 -16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

ServiceLine:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeiten im Sozialbereich, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Erstberatung - Weitervermittlung, Jobsuche, Mindestsicherung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Speziell für MigrantInnen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Arbeit

Berufsinfozentrum BIZ Vöcklabruck
Industriestraße 23, 4840 Vöcklabruck

Informationsdrehscheibe für Ausbildung und Beruf, persönliche Beratung

weitere Informationen und Kontakt

für: Erwachsene, Jugendliche, Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen

In den BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS steht Ihnen eine große Auswahl an Informationsmedien über Berufe, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Ausbildungen und Weiterbildungen zur Verfügung. Sämtliche Angebote im BIZ sind kostenlos und anbieterunabhängig.

Die BIZ-BeraterInnen unterstützen Sie gerne mit einer auf Sie abgestimmten, persönlichen Berufs- und Bildungsberatung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Ihren BIZ-BeraterInnen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.

Darüber hinaus gibt es viele praktische Unterstützungen: 

  • Auf unseren Computern können Sie online Angebote zu Berufsorientierung und Berufsinformation nutzen.
  • Sie können selbständig nach offenen Stellen in Österreich und Europa suchen und auch gleich Ihre Bewerbung online stellen.
  • Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen und ausdrucken.
  • Zudem bietet jedes BIZ Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Beruf und Arbeitswelt sowie viele Informationen und Kontakte aus der Region.

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Weiterbildung, Beratung, Weiterbildung

Case Management Sozialhilfe (Vöcklabruck)
Max Planck Straße 11, 4840 Vöcklabruck

weitere Informationen und Kontakt

für: Arbeit suchende Personen, die Sozialhilfe beziehen.

nur durch Zuweisung der Bezirksverwaltungsbehörde oder der regionalen AMS-Geschäftsstelle

Wir beraten Sie umfassend bei Ihrer Arbeitssuche. Dazu gehört die Darstellung Ihres Lebenslaufes und die Gestaltung ansprechender Unterlagen, damit Sie für Ihre Bewerbungen etwas in der Hand haben. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch, wenn Sie sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden und qualifizieren wollen. Im Mittelpunkt unserer Beratung stehen Ihre Erfahrungen und Stärken.

Falls Sie gesundheitliche Beschwerden haben sollten, stehen wir Ihnen bei der ärztlichen Abklärung zur Seite. Gegebenenfalls beziehen wir dafür auch andere Beratungseinrichtungen aus unserem Netzwerk ein. Das gilt auch, wenn Sie finanzielle Probleme haben oder eine Betreuung für Ihre Kinder brauchen.

In regelmäßigen Einzelberatungsgesprächen begleiten wir Sie gezielt Schritt für Schritt auf Ihrer Jobsuche. Auf Wunsch begleiten wir Sie zu Behörden, Arztterminen und Bewerbungsgesprächen.

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Mindestsicherung, Wiedereinstieg, Behörden, Sozialhilfe/BMS, Arbeit

Jugendcoaching "We need you"
Gruberstraße 6, 3. Stock, 4020 Linz

für außerschulische Jugendliche

weitere Informationen und Kontakt

für: außerschulische Jugendliche zw. 15 und 24 Jahren.

Wir unterstützen kostenlos und vertraulich. Unsere Jugendcoaches sind mobil unterwegs.

Wir zeigen Wege in Richtung Ausbildung/Beruf auf und unterstützen Jugendliche darin, ihre Stärken zu erkennen um darauf aufbauend Perspektiven zu erarbeiten. Das Jugendcoaching bietet auch in Hinblick auf die Ausbildung bis 18 Unterstützung an.


Das we need you Jugendcoaching gibt es an 15 Standorten in ganz Oberösterreich.

Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr

Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Beratung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Arbeit

Sozialbetriebe - proba Vöcklabruck
Industriestraße 22, 4840 Vöcklabruck

befristete Anstellung für Arbeit suchende Personen

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung

sozialökonomischer Betrieb

Wir bieten arbeitsuchenden Personen durch eine befristete Anstellung die Möglichkeit einer fachlichen Qualifizierung und persönlichen Weiterentwicklung. Ziel ist ein Arbeitsplatz am ersten Arbeitsmarkt.
Diese arbeitsmarktpolitischen Aufgaben erfüllt FAB im Auftrag des AMS und des Landes OÖ.

Bereiche:

  • Bau/Garten
  • Reinigung
  • Werbeassistenz/Näherei
  • Cafeteria

nur durch Zuweisung des AMS

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.15 Uhr
Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Qualifizierung, Speziell für 50+, Wiedereinstieg, Qualifizierung