Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 1 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Beratung zu Pension und Rehabilitation ins Berufsleben (P.U.R.) (Vöcklabruck)
Max Planck Straße 11, 4840 Vöcklabruck

Klärung, ob Pension oder Rehabilitation ins Berufsleben sinnvoll ist

weitere Informationen und Kontakt

Unterstützung und Beratung bei Fragen zur Arbeitsfähigkeit, sozialen Rahmenbedingungen sowie rechtliche Unterstützung bei Pensionsverfahren

Wir klären ab, was für Sie sinnvoll möglich ist: Pension oder berufliche bzw. medizinische Rehabilitation.

In einem ausführlichen und kostenlosen Beratungsgespräch geben wir Ihnen – unter Berücksichtigung gesundheitlicher Einschränkungen – Antwort auf Fragen wie z.B.:

  • Kann ich um Berufsunfähigkeits- oder Invaliditätspension ansuchen?
  • Ab wann gelte ich als arbeitsunfähig?
  • Was ist das Rehageld? Was ist das Umschulungsgeld?
  • Kann ich auch neben der Arbeit um Pension ansuchen?
  • Was passiert, wenn ich arbeitslos werde?
  • Wann kann ich in die Alterspension gehen?
  • Was ist ein Berufsschutz? Was ist ein Tätigkeitsschutz? Habe ich einen?
  • Habe ich Anspruch auf Umschulung?
  • Wann besteht ein Anspruch auf welche Pension?
  • Was passiert während eines Pensionsverfahrens?
  • Welches Einkommen habe ich während eines Pensionsverfahrens?

Wenn wir nach umfassender Abklärung zur Auffassung kommen, dass Sie nicht mehr ausreichend arbeitsfähig sind, unterstützen wir beim Pensionsverfahren. Das beginnt bei der Antragstellung geht bis zur Vertretung vor dem Sozialgericht. Vor Gericht vertreten wir Sie in Zusammenarbeit mit einer Anwaltskanzlei, die auf Pensionsrecht spezialisiert ist.

nur nach telefonischer Terminvereinbarung

Bereiche: Arbeitslosigkeit, berufliche Rehabilitation, berufliche Rehabilitation, Pension