Suchergebnisse
Es wurden 4 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Suchergebnisse
Heilpädagogischer Hort Bad Ischl
für Kinder mit besonderem Förderbedarf
für: Kinder und Jugendliche, die in ihrer Entwicklung (z. B. Sprache, Motorik, Wahrnehmung, etc.) verzögert sind und spezielle individuelle Unterstützung brauchen sowie Kinder mit verschiedenen diagnostizierten Beeinträchtigungen
Unsere Angebote
- Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, die besondere Aufmerksamkeit und eine spezielle Entwicklungsförderung benötigen.
- Geregelte Tagesstruktur in familiärer Atmosphäre
- Rahmenbedingungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientieren
- Aktive Teilnahme am Alltagsgeschehen in der Stadt (Einkaufen gehen, Spaziergänge, Essen gehen, etc…)
- Vorbereitete Umgebung, die den Kindern ermöglicht, sich entwicklungsgemäß zu entfalten und sich wohl zu fühlen
- Mittagessen
- Mitorganisation des Bustransportes
- Ausflüge (Zoo, Kutschenfahrten, Museen, kleine Wanderungen, Schwimmen etc.)
Was uns besonders wichtig ist
- Individuelle Betreuung in der Kleingruppe
- Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken
- Aufgabenbetreuung
- Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein stärken
- Die Zusammenarbeit mit den Eltern steht im Mittelpunkt
Bereiche: speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Heilpädagogischer Kindergarten Bad Ischl
für Kinder mit besonderem Förderbedarf
für: Kinder ab zwei Jahren.
Kinder, die in ihrer Entwicklung (z. B. Sprache, Motorik, Wahrnehmung, etc.…) verzögert sind und noch Nachreifung in bestimmten Teilbereichen benötigen, sowie Kinder mit verschiedenen diagnostizierten Beeinträchtigungen.
Kinder, die eine Förderung zuerst einmal in einer kleinen Gruppe benötigen, um später z. B. in einer Integrationsgruppe gut zurecht zu kommen.
Der Heilpädagogische Kindergarten ist eine integrierte Kleingruppe im Gemeindekindergarten. Sie eignet sich für Kinder, die besondere Aufmerksamkeit und spezielle Entwicklungsförderung benötigen. Wir sind eine altersgemischte, familienähnliche Kleingruppe mit optimalen Rahmenbedingungen und können dadurch auf die individuellen Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder besonders eingehen.
Was uns besonders wichtig ist:
- Individuelle Betreuung in einer kleinen Gruppe sowie kindorientierte Förderung
- Die Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken
- Gezielte Schulvorbereitung
- Integrative Angebote mit gleichaltrigen Kindern mit und ohne Handicaps
- Die Zusammenarbeit mit den Eltern steht im Mittelpunkt
Die Kinder werden durch Fachpersonal wie Sonderkindergärtnerin, Behindertenpädagogin und
Montessoripädagogin betreut.
Therapeutische Angebote im Haus: Logopädie, Ergotherapie, weitere Therapien
Bereiche: speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Frühintervention, Therapie, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Sozialministeriumservice, Landestelle OÖ
Information über Unterstützungsangebote, Förderungen, Dienstleistungen rund um das Thema Behinderung
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Landesstelle Oberösterreich stehen Ihnen in allen Belangen, die mit dem Thema Behinderung in Zusammenhang stehen, mit Rat und Tat zur Seite. Sie informieren kompetent über das breite Spektrum der Unterstützungsangebote, Dienstleistungen und Förderungen und sind stets bemüht, die bestmögliche Lösung für Ihre Anliegen zu finden.
Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderungen
für behinderte Kinder, Jugendliche und PensionistInnen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50% (NICHT für begünstigte Behinderte)
finanzieller Zuschuss für behinderungsbedingte Investitionen wie Wohnungsadaptierungen, E-Rollstühle, techn. Hilfsmittel, PKW-Adaptierungen...)
Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, einmalige Hilfen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Verein Netzwerk Gehirn Oberösterreich
Fach- und Beratungsstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige
Christa Hausjell
Für: Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma, spontan entstandene Blutungen im Kopfinneren bzw. Gehirn, andere schwere Schlaganfälle, Sauerstoffmangel des Gehirns, Hirnentzündungen und Zustände nach Hirntumoroperation
Alle unsere Leistungen sind kostenfrei:
- Information & Beratung
- Peerberatung & Peer Club mit fachlicher Begleitung
- Selbst-Hilfe-Gruppe
- Angehörigen-Treffen mit fachlicher Begleitung
- Netzwerk
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 12.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, Pflegende Angehörige, Selbsthilfegruppen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Krankheit