Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 5 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Arbeitsmarktservice (AMS) Gmunden
Karl-Plentzner-Straße 2, 4810 Gmunden

erste Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt

weitere Informationen und Kontakt

Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 -16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

ServiceLine:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeiten im Sozialbereich, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Erstberatung - Weitervermittlung, Jobsuche, Mindestsicherung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Speziell für MigrantInnen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Arbeit

Arbeitsmarktservice (AMS) Gmunden / Zweigstelle Bad Ischl
Salzburgerstraße 8a, 4820 Bad Ischl

erste Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt

weitere Informationen und Kontakt

Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 -16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

ServiceLine:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeiten im Sozialbereich, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Erstberatung - Weitervermittlung, Jobsuche, Mindestsicherung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Speziell für MigrantInnen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Arbeit

Case Management Sozialhilfe (Gmunden)
Alois-Kaltenbrunner-Straße 45, 4810 Gmunden

weitere Informationen und Kontakt

für: Arbeit suchende Personen, die Sozialhilfe beziehen.

nur durch Zuweisung der Bezirksverwaltungsbehörde oder der regionalen AMS-Geschäftsstelle

Wir beraten Sie umfassend bei Ihrer Arbeitssuche. Dazu gehört die Darstellung Ihres Lebenslaufes und die Gestaltung ansprechender Unterlagen, damit Sie für Ihre Bewerbungen etwas in der Hand haben. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch, wenn Sie sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden und qualifizieren wollen. Im Mittelpunkt unserer Beratung stehen Ihre Erfahrungen und Stärken.

Falls Sie gesundheitliche Beschwerden haben sollten, stehen wir Ihnen bei der ärztlichen Abklärung zur Seite. Gegebenenfalls beziehen wir dafür auch andere Beratungseinrichtungen aus unserem Netzwerk ein. Das gilt auch, wenn Sie finanzielle Probleme haben oder eine Betreuung für Ihre Kinder brauchen.

In regelmäßigen Einzelberatungsgesprächen begleiten wir Sie gezielt Schritt für Schritt auf Ihrer Jobsuche. Auf Wunsch begleiten wir Sie zu Behörden, Arztterminen und Bewerbungsgesprächen.

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Mindestsicherung, Wiedereinstieg, Behörden, Sozialhilfe/BMS, Arbeit

Return
Ackerweg 22, 4813 Altmünster

Sozialökonomischer Betrieb für beschäftigungslose Personen

weitere Informationen und Kontakt

für: Beschäftigungslose Personen mit Vermittlungseinschränkungen (50+, gesundheitliche Einschränkungen, LZBL, WiedereinsteigerInnen, ...), für Männer und Frauen (> 70%). Die Zielgruppendefinition erfolgt durch das AMS und wird laufend angepasst.

Befristete Beschäftigung bis 9 Monate, Teilzeit ab 19 Wochenstunden möglich; 15 permanente Transitarbeitsplätze.

Arbeitsbereiche: Transport / Logistik, Sperrmüll und Wohnungsräumungen, Reparatur und Aufbereitung von Gebrauchtwaren (ReVital), Verkauf im ReVital-Shop, Arbeiten für Gemeinden, Reinigungsarbeiten. Laufende Unterstützung durch Fachschlüsselkräfte und SozialpädagogInnen (Fachanleitung, Schulung und Vermittlungsunterstützung).

Ziel ist die nachhaltige berufliche Wiedereingliederung am ersten Arbeitsmarkt.

nur durch Zuweisung des AMS (Transit-DV)

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Qualifizierung, Wiedereinstieg, Qualifizierung

SÖB PISA-FORTUNA
Webereistraße 300, 4802 Ebensee

Sozialökonomischer Betrieb für beschäftigungslose Personen

weitere Informationen und Kontakt

für: Beschäftigungslose Personen mit Vermittlungseinschränkungen (50+, gesundheitliche Einschränkungen, LZBL, WiedereinsteigerInnen, ...), für Männer und Frauen (> 70%). Die Zielgruppendefinition erfolgt durch das AMS und wird laufend angepasst.

Befristete Beschäftigung bis 9 Monate, Teilzeit ab 19 Wochenstunden möglich; 23 permanente Transitarbeitsplätze.

Arbeitsbereiche: Bauarbeiten / Renovierung, Verpackungs- und Industriearbeiten, Landschaftspflege und Gartenarbeiten, Reinigungsarbeiten, Bügelservice, Personalüberlassung
Laufende Unterstützung durch Fachschlüsselkräfte und SozialpädagogInnen (Fachanleitung, Schulung und Vermittlungsunterstützung).

Ziel ist die nachhaltige berufliche Wiedereingliederung am ersten Arbeitsmarkt.

nur durch Zuweisung des AMS (Transit-DV)

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 7.00 bis 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Qualifizierung, Wiedereinstieg, Qualifizierung