Suchergebnisse
Es wurden 3 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Suchergebnisse
Bezirkshauptmannschaft BH Gmunden
weitreichende Informationen zu sozialen Themen und sozialen Leistungen
Die Sozialabteilung der Bezirkshauptmannschaft ist Anlaufstelle für Fragen zu Kinder- und Jugendhilfe, Mutterberatung sowie Sozialhilfe.
Informationen über Sozialhilfe, Flüchtlingswesen, Obdachlosenbetreuung, Haushaltshilfe, Pflegegeld und Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen werden hier zur Verfügung gestellt.
Bereiche: Mindestsicherung, Familienbetreuung, Finanzielles, Mütterberatung, Pflegefamilie - IN-Betreuung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Behörden, Beihilfen, Sozialhilfe/BMS, einmalige Hilfen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege
Caritas Sozialberatung Sprechtag Gmunden
Beratung und Hilfe für Menschen in existentiellen Notsituationen
Voraussetzung sind Volljährigkeit und ein rechtmäßiger Aufenthalt in Österreich. Ausgenommen sind AsylwerberInnen und Subsidiär Schutzberechtigte in der Grundversorgung.
Neben einer umfassenden professionellen Beratung wird gegebenenfalls auch eine finanzielle Überbrückungshilfe geleistet.
Mit 12 Beratungsstellen und Sprechtagen ist die Caritas Sozialberatung über ganz Oberösterreich verteilt.
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 9.00-12.00
Terminvereinbarung erwünscht
Bereiche: Schwangerschaft, Behörden, Sozialhilfe/BMS, einmalige Hilfen, Flucht/Asyl, Flucht/Asyl
Familienstiftung / Hilfsfonds für Familien, Alleinerziehende und Schwangere in Not
Einmalige finanzielle Unterstützung für Frauen/Familien
Renate Siedl
für Familien, Alleinerziehende und Schwangere ohne bzw. mit sehr geringem Einkommen und mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind (wohnhaft in OÖ, unabhängig von Nationalität, Religion und Lebensform)
Einmalige finanzielle Unterstützung für Frauen/Familien mit mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind in Form einer Beihilfe für Wohnzwecke (Miete, Strom, Heizung) bzw. zur Sicherung des Lebensunterhalts oder für notwendige Anschaffungen.
Anträge können ausschließlich über entsprechende Beratungsstellen eingebracht werden.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Bereiche: Schwangerschaft, alleinerziehend, einmalige Hilfen, Mietschulden, speziell für Frauen