Suchergebnisse
Es wurden 2 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Suchergebnisse
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
für Kinder und Jugendliche, wenn sich die Eltern Sorgen machen
Irene Hanke
Mögliche Gründe, um eine Psychotherapie aufzusuchen:
Ängste, Selbstverletzungen, Süchte, Zwänge, Depressionen, Traumatische Erlebnisse, Trennungserlebnisse, Trauer, Schul- und Lernschwierigkeiten, körperliche Beschwerden, die nicht organisch bedingt sind, sozial unsicheres oder auffälliges Verhalten, Kontaktschwierigkeiten, Aggressivität, familiäre Probleme, Pubertätskrisen, usw.
Begleitende Eltern- und Familiengespräche
Um Veränderungen im Alltag des Kindes zu ermöglichen, sind begleitend zur Therapie mit dem Kind Gespräche mit den Eltern bzw. der Familie ein wichtiger Teil des Angebots.
Kostenloses Angebot
Den Klientinnen entstehen keine Kosten. Die Finanzierung erfolgt über die OÖGKK. Für die Kostenübernahme ist eine ärztliche Überweisung erforderlich.
Bereiche: Scheidung/Trennung, speziell für Jugendliche, Probleme in der Familie, junge Menschen mit psychosozialen Entwicklungsauffälligkeiten, Problemen, Therapie, speziell für Jugendliche, Familie
Kinderschutzzentrum Bad Ischl
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen
Wir unterstützen und begleiten bei Fragen zu allen Themen, die im familiären und sozialen Umfeld auftreten.
Wir bieten:
- telefonische und persönliche Beratung
- Psychotherapie
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Helferberatung
- Workshops zu Kinderschutzthemen für MultiplikatorInnen auf Anfrage
- Prozessbegleitung für Kinder und Jugendliche
- Unsere Angebote sind kostenlos und vertraulich.
Telefonische Beratung und Terminvereinbarung:
Montag und Donnerstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Bereiche: Gewalt, speziell für Jugendliche, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Therapie, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, Familie, Gewalt, Opferhilfe, Kinderrechte