Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

autonomes Frauenzentrum
Starhembergstraße 10/2, 4020 Linz

Frauenberatungsstelle und Opferschutzeinrichtung für Frauen, die von sexueller Gewalt betroffen sind

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, Angehörige und Bezugspersonen.

Als Frauen- und Familienberatungsstelle beraten wir bei Beziehungsproblemen, in schwierigen Lebenssituationen, bei Trennung und Scheidung und auch bei allen Formen der Gewaltbetroffenheit. Wir sind für alle Anliegen da, die im Leben von Frauen und Mädchen eine Rolle spielen. Wir nehmen uns Zeit und hören zu.

Als Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt sind wir Fachberatungsstelle bei allen Formen von sexualisierter Gewalt, sexuellen Übergriffen oder Belästigung. Hier unterstützen wir Mädchen und Frauen bei der Bewältigung des Erlebten und begleiten sie im Strafverfahren (Prozessbegleitung).

Unser Team besteht aus Juristinnen und psychosozialen Beraterinnen, die eng zusammenarbeiten. Unsere Beratung ist kostenfrei und kann auch anonym oder per Onlineberatung in Anspruch genommen werden. Alles, was wir in der Beratung erfahren, unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.

zusätzlich Online-Beratung

 

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr; zusätzlich Montag und Donnerstag: 13.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Gewalt, Homosexualität, LGBTQ+, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Finanzielles, Probleme in der Familie, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, einmalige Hilfen, Familie, Gewalt, Opferhilfe, Partnerschaft, Verbrechen, Scheidung

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Kirchdorf)
Sengsschmiedstraße 6, 4560 Kirchdorf

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Schuldnerhilfe OÖ (Sprechtag BH Kirchdorf)
Garnisonstraße 3, 4560 Kirchdorf

vertrauliche und kostenlose Beratung bei Schulden (und Familie), Kauf- und Spielsucht, usw

weitere Informationen und Kontakt

für Personen bei Zahlungsschwierigkeiten, Exekutionen, Problemen im Umgang mit Geld oder finanziellen Fragen bis zur Vorbereitung und Durchführung eines Privatkonkurses 

Die SCHULDNERHILFE OÖ bietet vertrauliche und kostenlose Beratung in Sachen Schulden und Familie und bei Kauf- und Spielsucht, sowie Unterstützungsarbeit beim Umgang mit Geld (Angebot Betreutes Konto), Nachbetreuungsarbeit (Begleitung bei der Rückzahlung des Privatkonkurses durch ehrenamtliche Budgetcoaches) und präventive Budgetberatung.

Schuldnerberatung leistet dann professionelle Hilfe, wenn Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder zu geraten drohen.

Die Beratung unterstützt betroffene Personen, sich einen Überblick über ihre finanzielle Situation zu verschaffen, finanzielle Probleme zu lösen, die die Existenz gefährden (Miete, Strom, Heizung, ...), einen Haushaltsplan zu erstellen, bei einer außergerichtlichen Regelung der Schulden, beim Privatkonkurs (Vorbereitung, Vertretung bei Gericht, Nachbetreuung).

Die Familienberatung bietet Hilfestellung in Form von Rechtsberatung bei Trennung oder Scheidung, wenn finanzielle Belastungen die Partnerschaft gefährden, wenn der Umgang mit Geld innerhalb der Familie zu Problemen führt.

Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 - 15.00 Uhr
nach vorheriger Terminvereinbarung (Kontakt über Zentrale in Linz)

Bereiche: Betreutes Konto, Budgetberatung, Gehaltsexekution, Privatkonkurs, Prävention, Scheidung, Schulden, Spielsucht, Mietschulden