Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 2 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Arbeitsmarktservice (AMS) Kirchdorf
Bambergstraße 46, 4560 Kirchdorf

erste Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt

weitere Informationen und Kontakt

Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 -16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

ServiceLine:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeiten im Sozialbereich, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Erstberatung - Weitervermittlung, Jobsuche, Mindestsicherung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Speziell für MigrantInnen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Arbeit

in.takt Dienstleistungen/Büro- & Bauservice Region Kirchdorf
Hauptstraße 3, 4563 Micheldorf

Arbeitstrainings für langzeitbeschäftigungslose Personen

weitere Informationen und Kontakt

für: langzeitbeschäftigungslose Personen sowie arbeitslose Personen mit psychosozialen Einschränkungen

Im Rahmen einer realen Arbeitssituation unterstützen wir die TeilnehmerInnen mit Hilfe individueller, sozialer Betreuung sowie durch Schulungsangebote bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven. Das Ziel des Kurses ist die Integration der TeilnehmerInnen in den Arbeitsmarkt.

Rahmenbedingungen:

  • Die Zuweisung zu in.takt erfolgt über die zuständigen BeraterInnen der regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice.
  • Die Dauer der Kurse beträgt 9 - 12 Monate.
  • Die Arbeitszeit beträgt 37 h / Woche und beinhaltet Arbeitstraining, Schulung und Sozialarbeit.
  • Die TeilnehmerInnen erhalten während der Kurse ihren individuellen Anspruch auf Arbeitslosengeld / Notstandshilfe oder eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes.


Vorteile durch in.takt:

  • Integration in betriebliche Strukturen
  • Absolvieren eines Betriebspraktikums
  • Unterstützung bei der Arbeitssuche

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Bewerbung, Jobsuche, Wiedereinstieg, berufliche Rehabilitation, berufliche Rehabilitation