Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 6 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Caritas Sozialberatung Steyr
Grünmarkt 1, 4400 Steyr

Beratung und Hilfe für Menschen in existentiellen Notsituationen

weitere Informationen und Kontakt

Voraussetzung sind Volljährigkeit und ein rechtmäßiger Aufenthalt in Österreich. Ausgenommen sind AsylwerberInnen und Subsidiär Schutzberechtigte in der Grundversorgung.

Neben einer umfassenden professionellen Beratung wird gegebenenfalls auch eine finanzielle Überbrückungshilfe geleistet.
Mit 12 Beratungsstellen und Sprechtagen ist die Caritas Sozialberatung über ganz Oberösterreich verteilt.

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 9.00-11.00

und nach Terminvereinbarung

Bereiche: Finanzielles, Schwangerschaft, Behörden, Sozialhilfe/BMS, einmalige Hilfen, Existenzsicherung, Flucht/Asyl, Flucht/Asyl

Div-in-co
Steingasse 25, 4020 Linz

Beratung für Unternehmen und weibliche Angestellte mit Fluchterfahrung

weitere Informationen und Kontakt

„div-in-co“ steht für Diversität, Inklusion und Consulting.

Das Projekt bietet Beratung und Begleitung für Unternehmen und für Frauen mit Fluchterfahrung – kostenlos und individuell abgestimmt auf die jeweiligen Bedarfe.

Ziel ist es, Unternehmen und Frauen bei der Integration in der Arbeitswelt zu unterstützen und zu stärken. Für beide Seiten soll die Beschäftigung von Frauen mit Fluchterfahrung ein Gewinn sein und neue Potenziale schaffen.

Termine nach Vereinbarung

Bereiche: Speziell für Frauen, Speziell für MigrantInnen, speziell für Migrant/innen, Arbeit, Flucht/Asyl, speziell für Frauen

Integrationszentrum Paraplü
Grünmarkt 14, 4400 Steyr

für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund

weitere Informationen und Kontakt

für: MigrantInnen, EU-BürgerInnen, Asylberechtigte, eingebürgerte und autochtone ÖsterreicherInnen

Ziel ist die Förderung und nachhaltige Verbesserung des Zusammenlebens und der Kommunikation verschiedener Nationalitäten

Angebote: Deutschkurse, Dolmetschpool, Integrationsberatung, Willkommens- und Orientierungsangebote, Eltern-Kind-Treff, Freiwilligenarbeit

Öffnungszeiten:
Dienstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 13.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Migrant/innen, speziell für Migrant/innen, Arbeit, Deutschkurse, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, speziell für Frauen

Projekt I-C-E (Steyr)
Grünmarkt 1, 4400 Steyr

Beratung für Asylberechtigte und Subsidiär Schutzberechtigte

weitere Informationen und Kontakt

Unterstützung nach Erhalt eines positiven Asylbescheides bei Start in ein eigenständiges Leben (schließt zeitlich an die Betreuung während des Asylverfahrens an)

Hilfe bei Behördenkontakten, bei der Wohnungssuche, bei der Vermittlung von Qualifizierungsmaßnahmen sowie mit ausführlicher Information über das österreichische Sozial-, Gesundheits- und Bildungssystem.

Bereiche: Speziell für MigrantInnen, speziell für Migrant/innen, speziell für MigrantInnen, Arbeit, Begleitung zu Behörden, Deutschkurse, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, Flucht/Asyl, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Steyr)
Redtenbacherstraße 1a, 4400 Steyr

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
Montag und Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rückkehrhilfe für AsylwerberInnen
Ziegeleistraße 7a, 4020 Linz

Unterstützung bei frewilliger Rückkehr, Perspektivenabklärung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas Oberösterreich

Mit ihrem Projekt IRMA – Integriertes Rückkehrmanagement unterstützt die Caritas AsylwerberInnen und andere Fremde im Falle einer freiwilligen Rückkehr.
Damit eine Entscheidung für oder gegen eine Rückkehr in einer Situation, die kaum Handlungsspielraum zulässt, bewusst getroffen werden kann, ist eine umfassende Perspektivenabklärung in Österreich wie auch im Herkunftsland notwendig. Die Freiwilligkeit steht dabei im Mittelpunkt.
Die Caritas ist ebenso für die in § 52a BFA-VG normierten verpflichtenden Rückkehrberatungsgespräche zuständig.
Dieses Projekt wird durch das BM.I und den europäischen Asyl-, Migrations-und Integrationsfonds gefördert.

Bereiche: Flucht/Asyl, Rückkehrhilfe AsylwerberInnen