Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 7 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Gesundheitsberatung „Wenn`s weh tut 1450“

Telefonische Auskünfte zu gesundheitlichen Problemen

weitere Informationen und Kontakt

Österreichisches Rotes Kreuz, OÖGKK

Unter der Rufnummer 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) erhalten Sie am Telefon Empfehlungen, was Sie am besten tun können, wenn Ihnen Ihre Gesundheit oder die Ihrer Lieben plötzlich Sorgen bereitet. Wir helfen schnell und unbürokratisch. So wird die telefonische Gesundheitsberatung zu Ihrem persönlichen Wegweiser durch das Gesundheitssystem und führt Sie dorthin, wo Sie im Moment die beste Betreuung erhalten.

Gerade wenn mal mitten in der Nacht der Zahn pocht, es am Sonntag im Bauch krampft oder am schönsten Nachmittag ein Insektenstich anschwillt, dann wissen Betroffene oft nicht was zu tun ist. Können die Schmerzen selbst behandelt werden, soll am nächsten Tag ein Hausarzt aufgesucht werden, ist die Behandlung durch einen Facharzt erforderlich oder ist die Notfallambulanz die beste Adresse?
Gesundheitliche Beschwerden verunsichern und halten sich nicht an Öffnungszeiten. Vor allem bei Kindern oder älteren Menschen beunruhigen plötzlich auftretende Symptome.

Die telefonische Gesundheitsberatung unter 1450 ersetzt keine ärztliche Behandlung und stellt keine Diagnose. Ihre telefonische Gesundheitsberatung stellt somit einen idealen Wegweiser durch das große Angebot an Gesundheitsdienstleistern dar und ist erste Anlaufstelle bei neu aufgetretenen oder akut gewordenen Beschwerden, die keinen medizinischen Notfall darstellen.

Der Service ist kostenlos – Sie bezahlen nur die üblichen Telefonkosten gemäß Ihrem Tarif.

Bereiche: Erstberatung - Weitervermittlung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsversorgung

Notdienst Arzt Ärztin in Oberösterreich

Suchseite für alle Gemeinden

weitere Informationen und Kontakt

Ärztekammer OÖ

Bereiche: Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Gesundheitsversorgung

Patienten- und Pflegevertretung OÖ
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz

weitere Informationen und Kontakt

Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle der Oö. Patienten- und Pflegevertretung stehen  bei Beschwerden im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in einer Oö.Krankenanstalt, einem Oö. Alten- oder Pflegeheim oder nach dem Oö.Chancengleichheitsgesetz in Oberösterreich beratend und unterstützend zur Seite.

Wir beraten und unterstützen Sie unabhängig und weisungsfreivertraulich sowie kostenlos

  • bei der Aufklärung von Missständen,
  • wenn Sie einen Behandlungsfehler in einer Oö. Krankenanstalt vermuten,
  • beim Versuch der außergerichtlichen Schadensregulierung bei medizinischen Schadensfällen im Zusammenhang mit einer Behandlung in einer Oö. Krankenanstalt,
  • bei Streitfällen im Zusammenhang mit einer mangelhaften Unterbringung, Verpflegung oder Betreuung und Hilfe in einem Oö. Alten- oder Pflegeheim oder Einrichtung nach dem Oö.Chancengleichheitsgesetz und
  • bei der Errichtung von Patientenverfügungen.

Darüber hinaus unterstützen unsere Mitarbeiterinnen als ELGA-Ombudsstelle auch ELGA-Teilnehmerinnen und ELGA-Teilnehmer bei der Wahrnehmung und Durchsetzung Ihrer Rechte.


Telefonische Auskünfte:
Montag - Freitrag: 7.30 - 12.00 Uhr
Sprechtagstermine nach telelefonischer Voranmeldung

Bereiche: Gesundheitsversorgung, Patientenanwaltschaft

Öster. Gesundheitskasse, Kundenservice Bad Hall
Kirchenstraße 11, 4540 Bad Hall

Gesundheitsangebote

weitere Informationen und Kontakt

für: Versicherte der OÖGKK

Die OÖGKK ist ein beitragsfinanziertes Dienstleistungsunternehmen. Sie bemüht sich mit ihren Versicherungsvertretern und Mitarbeitern um die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit ihrer Versicherten und deren Angehörigen. 

NETZWERK HILFE
Unterstützung für Patienten und ihre Angehörigen bei schweren Krankheiten oder nach Unfällen

Telefonische Beratung und Auskünfte:
Versicherungsberatung: 05 78 07-50 43 10
Mitversicherte Familienangehörige: 05 78 07-10 37 60
Selbstversicherung: 05 78 07 - 50 42 40
BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung: 05 78 07-10 35 16
Heilbehelfe & Hilfsmittel: 05 78 07-50 50 20
Impfservice: 05 78 07-10 30 06
Kur, Erholung & medizinische Rehabilitation 05 78 07-50 37 50
Kinderbetreuungs- & Wochengeld: 05 78 07-50 37 30
Rezeptgebühr & -befreiung: 05 78 07-10 37 80
Rezeptbewilligung: Heilmittel Bewilligungs-Service: 05 78 07-10 29 13
Sehbehelfe (Brillen & Linsen): 05 78 07-50 50 30
Sozialservice & Unterstützungsfonds: 05 78 07-10 37 05

Kundenservice:
Montag - Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr

Bereiche: Finanzielles, Karenz, Befreiungen, Erstberatung - Weitervermittlung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Gesundheitsversorgung, Selbstbehalte, Therapie, gesundheitliche Rehabilitation, Pension

Österr. Gesundheitskasse, Kundenservice Großraming
Großraming 15, 4463 Großraming

Gesundheitsangebote

weitere Informationen und Kontakt

für: Versicherte der OÖGKK

Die OÖGKK ist ein beitragsfinanziertes Dienstleistungsunternehmen. Sie bemüht sich mit ihren Versicherungsvertretern und Mitarbeitern um die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit ihrer Versicherten und deren Angehörigen. 

NETZWERK HILFE
Unterstützung für Patienten und ihre Angehörigen bei schweren Krankheiten oder nach Unfällen

Telefonische Beratung und Auskünfte:
Versicherungsberatung: 05 78 07-50 43 10
Mitversicherte Familienangehörige: 05 78 07-10 37 60
Selbstversicherung: 05 78 07 - 50 42 40
BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung: 05 78 07-10 35 16
Heilbehelfe & Hilfsmittel: 05 78 07-50 50 20
Impfservice: 05 78 07-10 30 06
Kur, Erholung & medizinische Rehabilitation 05 78 07-50 37 50
Kinderbetreuungs- & Wochengeld: 05 78 07-50 37 30
Rezeptgebühr & -befreiung: 05 78 07-10 37 80
Rezeptbewilligung: Heilmittel Bewilligungs-Service: 05 78 07-10 29 13
Sehbehelfe (Brillen & Linsen): 05 78 07-50 50 30
Sozialservice & Unterstützungsfonds: 05 78 07-10 37 05

Kundenservice:
1. Donnerstag: 8.00 - 10.00 Uhr

Bereiche: Finanzielles, Karenz, Befreiungen, Erstberatung - Weitervermittlung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Gesundheitsversorgung, Selbstbehalte, Therapie, gesundheitliche Rehabilitation, Pension

Österr. Gesundheitskasse, Kundenservice Losenstein
Eisenstraße 45, 4460 Losenstein

Gesundheitsangebote

weitere Informationen und Kontakt

für: Versicherte der OÖGKK

Die OÖGKK ist ein beitragsfinanziertes Dienstleistungsunternehmen. Sie bemüht sich mit ihren Versicherungsvertretern und Mitarbeitern um die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit ihrer Versicherten und deren Angehörigen. 

NETZWERK HILFE
Unterstützung für Patienten und ihre Angehörigen bei schweren Krankheiten oder nach Unfällen

Telefonische Beratung und Auskünfte:
Versicherungsberatung: 05 78 07-50 43 10
Mitversicherte Familienangehörige: 05 78 07-10 37 60
Selbstversicherung: 05 78 07 - 50 42 40
BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung: 05 78 07-10 35 16
Heilbehelfe & Hilfsmittel: 05 78 07-50 50 20
Impfservice: 05 78 07-10 30 06
Kur, Erholung & medizinische Rehabilitation 05 78 07-50 37 50
Kinderbetreuungs- & Wochengeld: 05 78 07-50 37 30
Rezeptgebühr & -befreiung: 05 78 07-10 37 80
Rezeptbewilligung: Heilmittel Bewilligungs-Service: 05 78 07-10 29 13
Sehbehelfe (Brillen & Linsen): 05 78 07-50 50 30
Sozialservice & Unterstützungsfonds: 05 78 07-10 37 05

Kundenservice:
jeden 1. Donnerstag: 10.30 - 12.30 Uhr

Bereiche: Finanzielles, Karenz, Befreiungen, Erstberatung - Weitervermittlung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Gesundheitsversorgung, Selbstbehalte, Therapie, gesundheitliche Rehabilitation, Pension

Österr. Gesundheitskasse, Kundenservice Weyer
Marktplatz 10, 3335 Weyer

Gesundheitsangebote

weitere Informationen und Kontakt

für: Versicherte der OÖGKK

Die OÖGKK ist ein beitragsfinanziertes Dienstleistungsunternehmen. Sie bemüht sich mit ihren Versicherungsvertretern und Mitarbeitern um die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit ihrer Versicherten und deren Angehörigen. 

NETZWERK HILFE
Unterstützung für Patienten und ihre Angehörigen bei schweren Krankheiten oder nach Unfällen

Telefonische Beratung und Auskünfte:
Versicherungsberatung: 05 78 07-50 43 10
Mitversicherte Familienangehörige: 05 78 07-10 37 60
Selbstversicherung: 05 78 07 - 50 42 40
BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung: 05 78 07-10 35 16
Heilbehelfe & Hilfsmittel: 05 78 07-50 50 20
Impfservice: 05 78 07-10 30 06
Kur, Erholung & medizinische Rehabilitation 05 78 07-50 37 50
Kinderbetreuungs- & Wochengeld: 05 78 07-50 37 30
Rezeptgebühr & -befreiung: 05 78 07-10 37 80
Rezeptbewilligung: Heilmittel Bewilligungs-Service: 05 78 07-10 29 13
Sehbehelfe (Brillen & Linsen): 05 78 07-50 50 30
Sozialservice & Unterstützungsfonds: 05 78 07-10 37 05

Kundenservice:
Mittwoch: 8.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr

Bereiche: Finanzielles, Karenz, Befreiungen, Erstberatung - Weitervermittlung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Gesundheitsversorgung, Selbstbehalte, Therapie, gesundheitliche Rehabilitation, Pension