Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Diakoniewerk Oberösterreich
Gaisbacherstraße 12, 4210 Gallneukirchen

Einrichtungen für SeniorInnen, Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Das Diakoniewerk Oberösterreich betreibt Einrichtungen für Menschen im Alter, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Quartiere für Menschen auf der Flucht sowie Betriebe. Wir bieten Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie diverse Therapieangebote.

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Familienberatung für Menschen mit mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige
Rechte Donaustraße 7, 4020 Linz

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Andrea Knechtel

Die Familienberatungsstelle der Miteinander GmbH ist für Menschen mit Beeinträchtigung und/oder deren Angehörige gedacht, sowie zur Unterstützung für alle, die Menschen mit Beeinträchtigungen begleiten.

Das Angebot umfasst Beratungen in sozialen Angelegenheiten, pädagogische, psychologische, rechtliche und wirtschaftliche Beratungen, sowie die Begleitung zu Ämtern und Behörden.

Die Beratungen sind anonym, vertraulich und kostenlos und werden in ganz Oberösterreich angeboten.

Öffnungszeiten:
jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat: 9.00 bis 13.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Behörden, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Lebenswelt Schenkenfelden
Markt 18, 4912 Schenkenfelden

für Menschen mit Gehörlosigkeit

weitere Informationen und Kontakt

Konvent der Barmherzigen Brüder Linz
Erwin Schimpl

LEBENSWELT steht für Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Linz, in der Menschen mit Gehörlosigkeit und zusätzlichen Bedarfen in einer entwicklungsorientierten, therapeutischen Gemeinschaft mitwirken und Heimat finden, die sich als Teil des Ortslebens versteht. Im Namen der einzelnen Standorte – Lebenswelt + Ortsname – wird dies zum Ausdruck gebracht. Gesicherte Kommunikation (insbesondere durch Gebärdensprache) und bedingungslose Wertschätzung jeder Person ermöglichen persönliche Beziehungen und individuelle Entfaltung in einer lebendigen Gemeinschaft, die sich an der Frohen Botschaft von Jesus orientiert. An dieser Gemeinschaft nehmen alle teil, unabhängig von Beeinträchtigung, Profession oder Funktion.

nur durch Zuweisung des Land OÖ (Abteilung Soziales)

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung