Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 2 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Krisenzimmer
Wildbergstraße 10a, 4040 Linz

Menschen in schweren psychischen oder sozialen Situationen

weitere Informationen und Kontakt

Unsere Krisenzimmer als stationäre Form der Krisenintervention helfen Menschen in akuten Situationen wieder Stabilität und Perspektiven zu gewinnen. Wenn Sie sich in einer persönlichen Krise befinden können Sie vorübergehend in einem unserer Krisenzimmer bleiben.

Die MitarbeiterInnen der Krisenzimmer sind KrisenexpertInnen und sorgen für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Die gemeinsame Erstellung eines Krisenbewältigungsplans sorgt für ein Wiedererlangen der eigenen Handlungsfähigkeit. Eine etwaige Nachbetreuung soll dabei helfen, Ihre psychische Gesundheit langfristig zu sichern.

In Zusammenarbeit mit der Sozialpsychiatrischen Ambulanz, werden Sie bei Bedarf auch fachärztlich bestens versorgt.

rund um die Uhr besetzt

Bereiche: Gesundheitsprävention, psychosoziale Beratung, Familie, Krankheit, Suizid, Tod, Unfall, Verbrechen, psychiatrische Notsituation

Sozialpsychiatrische Ambulanz
Wildbergstraße 10a, 4040 Linz

medizinische und psychotherapeutische Beratung und Behandlung

weitere Informationen und Kontakt

Beratung und Behandlung außerhalb des Krankenhauses finden!

In unserer Sozialpsychiatrischen Ambulanz werden Menschen mit psychischen Erkrankungen medizinisch und psychotherapeutisch beraten, behandelt und auf ihrem Weg zur Gesundung unterstützt. Das Team aus FachärztInnen der Psychiatrie, psychiatrischem Pflegepersonal und PsychotherapeutInnen nimmt sich ausreichend Zeit, um auf Ihre psychischen Probleme umfassend einzugehen und notwendige Therapien auszuwählen, die auf Ihre Grundbedürfnisse abgestimmt sind.

Angebote:

  • Fachärztliche Untersuchung, Beratung und Information
  • Medizinische Behandlung und Diagnostik
  • Betreuung durch psychiatrisches Pflegepersonal
  • Psychiatrische Krisenhilfe
  • Psychiatrische Beratung am Telefon
  • Einzelpsychotherapie
  • Psychologische Trainings und spezialisierte Gruppenpsychotherapie (offene Begegnungsgruppe, Gruppentherapie plus, Achtsamkeitsgruppe, Denk- und Wahrnehmungstraining - MKT: Metakognitives Training, Selbstsicherheits- und Kommunikationstraining, Lichttherapie)
  • Angehörigenberatung

Öffnungszeiten:
Montag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, psychiatrische Notsituation