Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Individualförderung
Schillerstraße 53, 4020 Linz

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Monika Schöllhammer

für: Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene, die in Oberösterreich leben und Anspruch auf eine Leistung nach dem Chancengleichheitsgesetz haben.

Der Bedarf wird bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft/Magistrat und der Individualförderung gemeldet.

Die Individualförderung ermöglicht persönliches Lernen und Weiterentwicklung in vielen Lebensbereichen. Die eigenen Wünsche und Bedürfnisse bestimmen die Inhalte und Ziele der Individualförderung.

Pädagogische Fachkräfte unterstützen und begleiten auf dem Weg zum selbst bestimmten Lernziel.

Mögliche Inhalte können ... Lesen - Schreiben - Rechnen, Umgang mit Geld, Hilfe beim Lernen und Vorbereiten auf Prüfungen, Selbstständigkeit im Alltag, eigenständiges Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel, Selbstsicherheit, Kommunikation und Kontaktfähigkeit, ... und ähnliches sein.

Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Individualförderung sind die Zugehörigkeit zur Zielgruppe (Menschen mit Beeinträchtigung ab 6 Jahren), Freiwilligkeit und eigenes Interesse.

Die Kosten für die Individualförderung werden vom Land OÖ übernommen.
Abhängig von der Einkommens- und Vermögenssituation kann ein Selbstbehalt entstehen.

Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Ausbildungsvorbereitung, Basisbildung, Beihilfen/Förderungen, Lernbetreuung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

integratio initiativ
Wiener Straße 150, 4020 Linz

bei Fragen zu Erwerbstätigkeit mit gesundheitlicher Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

INTEGRATIO - Initiative zur beruflichen Integration und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung
Nicola Vogl

für: ArbeitgeberInnen; Menschen mit Behinderung, die berufstätig sind oder arbeitsuchend sind; UnternehmerInnen mit Behinderung

  • Information über berufliche Möglichkeiten, Förderungen, Rahmenbedingungen
  • Beratung und Begleitung bei Arbeitsplatzsuche bzw. Personalauswahl, aufrechten Beschäftigungsverhältnissen, Aufnahme und Absicherung einer selbstständigen Erwerbstätigkeit, Gestaltung des Arbeitsplatzes, berufliche Neuorientierung, berufliche Rehabilitation
  • Vernetzung von Unternehmen, Betroffenen, Fördergebern

Beratungstage in den Bezirken nach Vereinbarung

Das Beratungsangebot von Integratio initiativ wird vom Sozialministeriumservice OÖ finanziert. Daher können wir die Leistung für Sie kostenlos erbringen.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.30 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, berufliche Rehabilitation, Beihilfen/Förderungen, Nachholen von Bildungsabschlüssen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Organos - College für Systemische Beratung und Bildung
Industriezeile 47a, 4020 Linz

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Lisbeth Koller

für:

  • Menschen, die mit Menschen arbeiten
  • Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Personen, die Unterstützung bei der Leichten Sprache suchen


FAB Organos - College für Systemische Beratung und Bildung - ist eine seit Jahrzehnten anerkannte Bildungseinrichtung, die österreichweit tätig ist.

FAB Organos ist ein Geschäftsfeld des Sozialvereins FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung).

Dies sind die Tätigkeitsbereiche:

  1. Aus- und Weiterbildung für Menschen, die mit Menschen arbeiten (SozialpädagogInnen, TrainerInnen, BeraterInnen, LehrerInnen, Führungskräfte, ... www.organos.at)
  2.  Bildungsberatung und Personalentwicklung
  3. Veranstaltungen
  4. Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen (Eule, www.eule.or.at)
  5. Barrierefreie Kommunikation (Übersetzungen und Schulungen in/für Leichte Sprache)

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00-16.00
Freitag: 8.00-12.00

Bereiche: Weiterbildung, Beihilfen/Förderungen, Qualifizierung, Weiterbildung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung