Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 9 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung
Kapuzinerstraße 40, 4020 Linz

Unterstützung von sinnes- und mehrfach beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen

weitere Informationen und Kontakt

Ziele der Einrichtung sind die bestmögliche Unterstützung von sinnes- und mehrfach beeinträchtigten Kindern und  jugendlichen sowie die Förderung ihrer Integrationsfähigkeit in die Gesellschaften und in die Arbeitswelt.

Die heilpädagogische Arbeit erfolgt sowohl in Laut- als auch in Gebärdensprache. Der heilpädagogische Kindergarten unterstützt Kinder mit Hör- und/oder Mehrfachbeeinträchtigung. Kinder und Jugendliche mit Hör- bzw. Sehbeeinträchtigung werden in integrativen und heilpädagogischen Hortgruppen gefördert.

Ebenso bieten wir heilpädagogische Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hör- und Sehbeeinträchtigung an.

Das Projekt „Hand-Werk“ bietet mobile Beratung und Unterstützung für schwerhörende und gehörlose Menschen in der Berufsschule und am Arbeitsplatz.

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Therapie, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

St. Elisabeth
Leondinger Straße 20, 4020 Linz

persönliche und berufliche Förderung von jungen Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen mit Behinderungen

für: Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Unsere Einrichtung St. Elisabeth hat die gesamtpersönliche sowie berufliche Förderung von Jugendlichen mit Beeinträchtigung durch Berufsfindung und -ausbildung zum Ziel. Ebenso wird ihre Entwicklung gefördert. Die Ausbildung beginnt mit Berufsorientierung und Förderung der Selbständigkeit, etwa durch Erlernen der Haushaltsführung für den eigenen Bedarf, und endet im Idealfall mit einem Dauerarbeitsplatz.

Die Flächenausbildung umfasst Theorie und Außenpraktika in Kochen, Nähen, Wäschepflege, Reinigung, Holz- und Metallbearbeitung.

Teilweise werden die Jugendlichen auch beim Wohnen in intensiv betreuten Wohngruppen unterstützt (Leben Lernen). Ziel ist, möglichst viele Jugendliche zum Arbeiten in Firmen und zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen.

Bereiche: Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Ausbildungsvorbereitung, Beratung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Qualifizierung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnen Linz
Rechte Donaustraße 7, 4020 Linz

vollbetreutes Wohnen, teilbetreutes Wohnen und Kurzzeit-Wohnplatz für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Ob Wohngruppen oder Einzelwohnungen, ob Vollbetreuung, Teilbetreuung oder Mietwohnung mit mobiler Betreuung, bei uns findet jeder Mensch mit Beeinträchtigung seine ideale Wohnform mit der passenden Betreuung.

nur mit Zuweisung durch Land OÖ

Wir fördern unsere Bewohner/innen in ihrer Selbständigkeit.
Wir unterstützen unsere Bewohner/innen, wenn sie sich selbstbestimmt neuen Herausforderungen stellen.
Wir ermutigen unsere Bewohner/innen, dass sie ihre Möglichkeiten erkennen.
Wir stärken unsere Bewohner/innen in ihrer Entscheidungskraft.
Wir unterstützen unsere Bewohner/innen dabei, ihre Beziehungen, Partnerschaften und ihre Sexualität selbstbestimmt leben zu können.

Derzeit gibt es drei Wohnverbünde: in der solarCity (Linz), in der Rechten Donaustraße (Linz), in Enns
Die Kosten des Wohnangebotes trägt die Abteilung für Soziales des Landes OÖ.

Unsere Bewohner/innen zahlen dann einen Beitrag fürs Wohnen, wenn sie Pflegegeld bekommen, eine Pension bekommen, erhöhte Familienbeihilfe bekommen oder ein eigenes Einkommen oder Vermögen haben.

Bereiche: Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnen Solar City
Andromadastraße 1 - 3, 4030 Linz

vollbetreutes Wohnen, teilbetreutes Wohnen und Kurzzeit-Wohnplatz für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Ob Wohngruppen oder Einzelwohnungen, ob Vollbetreuung, Teilbetreuung oder Mietwohnung mit mobiler Betreuung, bei uns findet jeder Mensch mit Beeinträchtigung seine ideale Wohnform mit der passenden Betreuung.

nur mit Zuweisung durch Land OÖ

Wir fördern unsere Bewohner/innen in ihrer Selbständigkeit.
Wir unterstützen unsere Bewohner/innen, wenn sie sich selbstbestimmt neuen Herausforderungen stellen.
Wir ermutigen unsere Bewohner/innen, dass sie ihre Möglichkeiten erkennen.
Wir stärken unsere Bewohner/innen in ihrer Entscheidungskraft.
Wir unterstützen unsere Bewohner/innen dabei, ihre Beziehungen, Partnerschaften und ihre Sexualität selbstbestimmt leben zu können.

Derzeit gibt es drei Wohnverbünde: in der solarCity (Linz), in der Rechten Donaustraße (Linz), in Enns
Die Kosten des Wohnangebotes trägt die Abteilung für Soziales des Landes OÖ.

Unsere Bewohner/innen zahlen dann einen Beitrag fürs Wohnen, wenn sie Pflegegeld bekommen, eine Pension bekommen, erhöhte Familienbeihilfe bekommen oder ein eigenes Einkommen oder Vermögen haben.

Bereiche: Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohngruppe Linz Glaubackerstraße
Glaubackerstraße 1, 4040 Linz

Wohnangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

13 BewohnerInnen

Die Form der Wohneinrichtung richtet sich nach den Bedürfnissen der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das Ausmaß der Begleitung nimmt mit der Zunahme der Fähigkeiten und der Steigerung der Eigenverantwortung ab.

Folgende Wohn- und Unterstützungsformen werden von der Lebenshilfe OÖ angeboten (Bitte informieren Sie sich jeweils):

  • Vollbetreutes Wohnen
  • Teilbetreutes Wohnen
  • Mobil betreutes Wohnen
  • Angebot für Senioren
  • Intensivbetreuung

Im Sinne von gelebter Inklusion nehmen die BewohnerInnen am gesellschaftlichen Leben in ihrer Umgebung teil. Aus diesem Grund befinden sich die Wohneinrichtungen in Gebieten mit einer gut erschlossenen Infrastruktur.

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohngruppe Linz Salzburgerstraße
Salzburgerstraße 28 b, 4020 Linz

Wohnangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

6 BewohnerInnen

Die Form der Wohneinrichtung richtet sich nach den Bedürfnissen der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das Ausmaß der Begleitung nimmt mit der Zunahme der Fähigkeiten und der Steigerung der Eigenverantwortung ab.

Folgende Wohn- und Unterstützungsformen werden von der Lebenshilfe OÖ angeboten (Bitte informieren Sie sich jeweils):

  • Vollbetreutes Wohnen
  • Teilbetreutes Wohnen
  • Mobil betreutes Wohnen
  • Angebot für Senioren
  • Intensivbetreuung

Im Sinne von gelebter Inklusion nehmen die BewohnerInnen am gesellschaftlichen Leben in ihrer Umgebung teil. Aus diesem Grund befinden sich die Wohneinrichtungen in Gebieten mit einer gut erschlossenen Infrastruktur.

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnhaus Linz Klausenbachstraße
Klausenbachstraße 42, 4040 Linz

Wohnangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

22 BewohnerInnen

Die Form der Wohneinrichtung richtet sich nach den Bedürfnissen der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das Ausmaß der Begleitung nimmt mit der Zunahme der Fähigkeiten und der Steigerung der Eigenverantwortung ab.

Folgende Wohn- und Unterstützungsformen werden von der Lebenshilfe OÖ angeboten (Bitte informieren Sie sich jeweils):

  • Vollbetreutes Wohnen
  • Teilbetreutes Wohnen
  • Mobil betreutes Wohnen
  • Angebot für Senioren
  • Intensivbetreuung

Im Sinne von gelebter Inklusion nehmen die BewohnerInnen am gesellschaftlichen Leben in ihrer Umgebung teil. Aus diesem Grund befinden sich die Wohneinrichtungen in Gebieten mit einer gut erschlossenen Infrastruktur.

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnverbund Casa
Siemensstraße 26-30, 4030 Linz

Der Wohnverbund Casa bietet Wohn- und Betreuungsplätze für Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung.

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Isabella Kirchsteiger

für: Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung

Das Wohnangebot ist vollbetreut, das heißt die BewohnerInnen erhalten volle Betreuung und Pflege, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Das Aufnahmealter liegt zwischen 18 und 65 Jahren.

Voranmeldungen sind bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Hauptsitz) einzubringen.

Die Wohn- und Betreuungskosten werden von der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt und hängen vom Einkommen der betroffenen Person ab.

Bereiche: Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnverbund Dauphinestraße
Dauphinestraße 147, 4030 Linz

Der Wohnverbund Dauphinestraße bietet Wohn- und Betreuungsplätze für Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Isabella Kirchsteiger

für: Menschen mit Körper- und Mehrfachbeeinträchtigung

Das Wohnangebot ist vollbetreut, das heißt die BewohnerInnen erhalten volle Betreuung und Pflege, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Das Aufnahmealter liegt zwischen 18 und 65 Jahren.

Voranmeldungen sind bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Hauptsitz) einzubringen.

Die Wohn- und Betreuungskosten werden von der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt und hängen vom Einkommen der betroffenen Person ab.

Bereiche: Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung