Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 2 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

AQUA und Implacementstiftung
Stadtplatz 11, 4150 Rohrbach-Berg

Weiterbildung und Berufsabschlüsse für arbeitslose Personen

weitere Informationen und Kontakt

ALOM
Erna Höllinger

Was: Theoretische Ausbildung (z.B. Kurse, Berufsschule) und praktische Ausbildung in einem Betrieb. Ziel ist die anschließende Anstellung im Ausbildungsbetrieb. Begleitung der Auszubildenden durch ALOM. Finanzielle Existenzsicherung durch AMS und Land OÖ. Ausbildungen sind grundsätzlich in allen Berufen möglich. Beispiele: MechatronikerIn, LandschaftsgärtnerIn/ GrünflächengestalterIn, FachsozialbetreuerIn. Die Angebote werden vom AMS, Land OÖ und von den Ausbildungsbetrieben finanziert.

Für: Arbeitslose Personen ohne verwertbare Ausbildung

Kosten: Keine für die Teilnehmenden

Wie: Information bei ALOM

nur durch Zuweisung des AMS

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Umschulung

Arbeiterkammer (AK) Linz
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

Beratung in Arbeits- und Sozialrecht, Lehrlings und Jugendschutz, Bildungs- und Lohnsteuerfragen

weitere Informationen und Kontakt

Arbeiterkammer Oberösterreich
Iris Woltran

für: Mitglieder der AK Oberösterreich, KonsumentenInnen, MieterInnen

Zusätzlich gibt es für alle OberösterreicherInnen unabhängig von der AK-Zugehörigkeit Beratung in Konsumentenfragen sowie für MieterInnen in Fragen des Wohnrechts.

Alle AK-Beratungsangebote sind kostenlos.

Persönliche Beratung im Arbeits- und Sozialrecht bzw. Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung während der Öffnungszeiten und am Dienstag bis 19 Uhr unter Tel. 050/6906-1 – aus ganz Oberösterreich.

Persönliche Bildungsberatung während der Öffnungszeiten. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter der Telefonnummer 050/6906-1601

Andere telefonische Beratungen während den Öffnungszeiten:
Konsumentenberatung: 050-6906-2
Lohnsteuerberatung: 050-6906-1603
Wohnrechtsberatung: 050-6906-1602

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr - 13.30 Uhr

Bereiche: Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Mindestsicherung, Qualifizierung, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Mobbing, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Beihilfen, Lohnsteuerausgleich, Sozialhilfe/BMS, Patientenanwaltschaft, berufliche Rehabilitation, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Arbeiten im Ausland, mehrsprachige Beratung, Diskriminierung, Konsumentenschutz, Mieterschutz, Pension, Beihilfen, Mieterschutz