Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 5 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Arbeiterkammer (AK) Linz
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

Beratung in Arbeits- und Sozialrecht, Lehrlings und Jugendschutz, Bildungs- und Lohnsteuerfragen

weitere Informationen und Kontakt

Arbeiterkammer Oberösterreich
Iris Woltran

für: Mitglieder der AK Oberösterreich, KonsumentenInnen, MieterInnen

Zusätzlich gibt es für alle OberösterreicherInnen unabhängig von der AK-Zugehörigkeit Beratung in Konsumentenfragen sowie für MieterInnen in Fragen des Wohnrechts.

Alle AK-Beratungsangebote sind kostenlos.

Persönliche Beratung im Arbeits- und Sozialrecht bzw. Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung während der Öffnungszeiten und am Dienstag bis 19 Uhr unter Tel. 050/6906-1 – aus ganz Oberösterreich.

Persönliche Bildungsberatung während der Öffnungszeiten. Um Terminvereinbarung wird gebeten unter der Telefonnummer 050/6906-1601

Andere telefonische Beratungen während den Öffnungszeiten:
Konsumentenberatung: 050-6906-2
Lohnsteuerberatung: 050-6906-1603
Wohnrechtsberatung: 050-6906-1602

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr - 13.30 Uhr

Bereiche: Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Mindestsicherung, Qualifizierung, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Mobbing, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Beihilfen, Lohnsteuerausgleich, Sozialhilfe/BMS, Patientenanwaltschaft, berufliche Rehabilitation, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Arbeiten im Ausland, mehrsprachige Beratung, Diskriminierung, Konsumentenschutz, Mieterschutz, Pension, Beihilfen, Mieterschutz

Caritas Sozialberatung Linz
Hafnerstraße 28, 4021 Linz

Beratung und Hilfe für Menschen in existentiellen Notsituationen

weitere Informationen und Kontakt

Voraussetzung sind Volljährigkeit und ein rechtmäßiger Aufenthalt in Österreich. Ausgenommen sind AsylwerberInnen und Subsidiär Schutzberechtigte in der Grundversorgung.

Neben einer umfassenden professionellen Beratung wird gegebenenfalls auch eine finanzielle Überbrückungshilfe geleistet.
Mit 12 Beratungsstellen und Sprechtagen ist die Caritas Sozialberatung über ganz Oberösterreich verteilt.

Öffnungszeiten:
Montag, Freitag: 9.00-12.00
Dienstag, Donnerstag: 9.00-12.00 und 13.30-15.30
Mittwoch: 13.30-15.30

und nach Terminvereinbarung

Bereiche: Finanzielles, Schwangerschaft, Behörden, Sozialhilfe/BMS, einmalige Hilfen, Existenzsicherung, Flucht/Asyl, Flucht/Asyl

Case Management (Linz)
Industriezeile 47a, 4020 Linz

für BezieherInnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung

weitere Informationen und Kontakt

FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Irene Bisenberger-Raml

für:

  • Personen die die Bedarfsorientierte Mindestsicherung beziehen
  • und beim AMS "arbeitsuchend" gemeldet sind
  • Alter: 18 - 55 Jahre


Ziel:
Information, Beratung, Unterstützung um Schritte in Richtung Verbesserung der Lebenssituation zu erreichen und einen Wiedereinstieg in den Arbeitsprozess zu planen und umzusetzen.

Speziell ausgebildete Case ManagerInnen unterstützen in Form von Einzelgesprächen, aufsuchender oder begleitender Beratung, bis zu einem Jahr lang.

Wir bieten Beratung nach dem Case Management Ansatz:

  • umfangreiche Situationsklärung
  • Unterstützung bei der Zielfindung und Zielerreicheung
  • Vernetzung mit ExpertInnen (Schuldnerberatung, Wohnungslosenhilfe...)
  • Beratung in Bereichen der Existenzsicherung (Finanzielles, Wohnen, Gesundheit...)
  • Erschließung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Deutschkurse, EDV-Kurse...)
  • Begleitung zu Behörden, Beratungsstellen, Firmen
  • Berufsorientierung, Bewerbungen, Stellensuche


nur durch Zuweisung durch das regionale Arbeitsmarktservice oder die zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Magistrat/Bezirkshauptmannschaft)

wird aus Mitteln des Landes OÖ und Arbeitsmarktservice OÖ finanziert

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00-16.00
Freitag: 8.00-12.00 

Termine nur nach Vereinbarung

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Bewerbung, Jobsuche, Mindestsicherung, Sozialhilfe/BMS

Magistrat Linz
Hauptstraße 1 - 5, 4041 Linz

Soziales

weitere Informationen und Kontakt

Bereiche: Mindestsicherung, Familienbetreuung, Finanzielles, Kinderbetreuung, Mütterberatung, Pflegefamilie - IN-Betreuung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, Beihilfen, Sozialhilfe/BMS, einmalige Hilfen

Rechts-, Sozial- und Arbeitsmarktberatung, Psychosoziale Beratung für Migrant*innen (Linz)
Bulgariplatz 12, 4. Stock, 4020 Linz

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung, Psychosoziale Beratung, Beratung in Kooperation (Mietrechtsberatung, Schuldenberatung, Scheidungsberatung). Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Öffnungszeiten: (nur für Terminvereinbarung):
Montag, 8:00 – 12:00, 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 8:00 – 12:00, 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag. 8:00 – 12:00, 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 8:00 – 12:00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete