Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 2 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

freiraum-europa
Wienerstraße 131/ D / 2, 4020 Linz

Beratung, Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung, Barrierefreiheit

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, Menschen die durch Barrieren diskriminiert werden, Angehörige von Menschen mit Behinderung, alle Menschen die sich für mehr Barrierefreiheit einsetzen möchten.

freiraum-europa setzt sich als national und international tätige Interessenvertretung sowie mit seinen Bildungs- und Beratungszentren für den Abbau von baulichen, technischen und sozialen Barrieren sowie für Design for all ein und unterstützt Menschen mit Behinderung mit vielfältigen Angeboten.

Kinder mit Behinderung wird bei der Finanzierung von Therapien, Hilfsmitteln, Assistenzhunden udgl. geholfen.
Der gemeinnützige Verein freiraum-europa führt das Spendegütesiegel der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und spenden sind steuerlich absetzbar.

Darüberhinaus bietet das Gutachterbüro für barrierefrei Bauen und Gestalten sowie die Akademie von freiraum-europa professionelle Leistungen für Organisationen und Unternehmen an.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Arbeiten im Sozialbereich, Freiwilligenarbeit, Jobsuche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Bildung/Soziales, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, einmalige Hilfen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Diskriminierung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Verein Senia
Weingartshofstraße 37, 4020 Linz

Fachstelle für Sexualität von Menschen mit geistiger, psychischer und körperlicher Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: für Menschen mit geistiger, psychischer und körperlicher Beeinträchtigung bzw. Behinderung und Angehörige

Angebote:

  • Einzelberatung
  • Bewusstseinsarbeit zur Enttabuisierung und Sensibilisierung  (Workshops, Vorträge, Fachseminare,…)
  • Erweiterung der Entscheidungsräume in Bezug auf Sinnlichkeit, Partnerschaften und Sexualität (Körpersensibilisierung, Missbrauchsprävention, etc.)
  • Ansprechpartner_innen zum Thema Sexualität und Beeinträchtigung für alle Menschen die sich dafür interessieren.
  • Angebote für Angehörige und SachwalterInnen
  • Kreieren und entwickeln von Angeboten für die selbstbestimmte Sexualität in all ihren Facetten.

Gefördert werden die Aktivitäten des Vereins Senia von der Abteilung Soziales des Landes Oberösterreich.

 

telefonisch erreichbar:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Bereiche: Sexualität, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Bildung/Soziales