Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 9 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Alleinerziehend
Gstöttnerhofstraße 2/1/6, 4040 Linz

psychosoziale Beratung, Psychotherapie, Kinder- und Jugendtherapie, Onlineberatung und eine betreute Wohngruppe

weitere Informationen und Kontakt

Alleinerziehend – Verein für Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern

für: primär für alleinerziehende oder getrennt lebende Mütter und Väter, sowie deren Kinder – aber auch an andere Familienangehörige wie die Großeltern oder Geschwister.

Wir möchten Sie darin bestärken, dass Sie sich als Alleinerziehende/r so viel Unterstützung wie möglich organisieren: sei es im privaten Umfeld oder bei einer Beratungsstelle … es gibt vielleicht mehr Angebote in Ihrer Nähe, als Sie sich (noch) denken

BERATUNGSZENTRUM

  • Orientierung und Weitervermittlung bei sozialen Fragen
  • Information und Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
  • Einzel-, Paar- und Familienpsychotherapie
  • Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
  • Psychosoziale Online-Beratung

 

Die Wohngruppe ALLEINERZIEHEND richtet sich an Mütter mit ihren Kindern, die Zeit und eine Startbasis brauchen.

  • Unterstützung bei der Aufarbeitung persönlicher Probleme und bei der Bewältigung schwieriger Alltagssituationen
  • Hilfestellung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
  • Gemeinsames Erarbeiten von Zukunftsperspektiven und Entwickeln von Ressourcen
  • Begleitung bei Behördengängen
  • Sozialpädagogische Unterstützung und Beratung in Erziehungsfragen
  • Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen
  • Möglichkeit einer Nachbetreuung

telefonisch erreichbar:
Montag - Mittwoch: 8.30 - 12.00 Uhr

Bereiche: Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, alleinerziehend, Therapie, psychosoziale Beratung, Wohnbetreuung, speziell für Frauen

ARGE für Obdachlose
Marienstraße 11, 4020 Linz

Hilfe zum Wohnen, Hilfe durch Beschäftigung, Delogierungsprävention

weitere Informationen und Kontakt

für: Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Männer und Frauen

Schwerpunkte der Tätigkeit sind Hilfe zum Wohnen und Hilfe durch Beschäftigung in Linz, sowie Delogierungsprävention im Mühlviertel.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Meldeadresse, Wohnungslosigkeit, Delogierung, Existenzsicherung, Mieterschutz, Speziell für Männer, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen

Arge Sie
Marienstraße 11, 4020 Linz

Beratung, mobile Wohnbetreuung für Frauen

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen ab dem 18. Lebensjahr, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind

Unser Angebot umfasst Hilfestellung im Bereich Wohnen, Arbeit, Existenzsicherung, Gesundheit, Beziehungen, psychosoziale Begleitung, etc. Wichtige Leitlinien unserer Tätigkeit sind Anonymität, Freiwilligkeit, Parteilichkeit und Kostenlosigkeit. Im Bereich Wohnbetreuung stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Verein Wohnplattform 6 - 8 Übergangswohnungen zur Verfügung. Vergabe von Meldeadressen.

Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr

Terminvereinbarung erbeten

Bereiche: Meldeadresse, Wohnungslosigkeit, Existenzsicherung, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen

Familienstiftung / Hilfsfonds für Familien, Alleinerziehende und Schwangere in Not
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Einmalige finanzielle Unterstützung für Frauen/Familien

weitere Informationen und Kontakt

für Familien, Alleinerziehende und Schwangere ohne bzw. mit sehr geringem Einkommen und mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind (wohnhaft in OÖ, unabhängig von Nationalität, Religion und Lebensform)

Einmalige finanzielle Unterstützung für Frauen/Familien mit mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind in Form einer Beihilfe für Wohnzwecke (Miete, Strom, Heizung) bzw. zur Sicherung des Lebensunterhalts oder für notwendige Anschaffungen.

Anträge können ausschließlich über entsprechende Beratungsstellen eingebracht werden.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Schwangerschaft, alleinerziehend, einmalige Hilfen, Mietschulden, speziell für Frauen

Frauenhaus Linz
Postfach 1084, 4021 Linz

Hilfs- und Schutzeinrichtung für Frauen und Kinder, die von familiärer Gewalt betroffen sind.

weitere Informationen und Kontakt

Frauenhäuser bieten mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie sind Zufluchtstätten für Frauen und ihre Kinder in Krisensituationen. Das Frauenhaus bietet die Möglichkeit, in Ruhe und mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen die Gewalterfahrungen aufzuarbeiten und neue Lebensperspektiven zu erarbeiten. Grundsätzlich jederzeitige Aufnahmebereitschaft der einzelnen Häuser und Erreichbarkeit rund um die Uhr. Hilfe für Frauen in familiären Krisensituationen unabhängig von Nationalitäten, Einkommen, sozialem Umfeld, etc.

Zu den Grundsätzen und Prinzipien der autonomen Frauenhäuser für die Arbeit mit Frauen, die von Gewalt betroffen sind, gehören: unbürokratische Soforthilfe, Parteilichkeit, Anonymität, Hilfe zur Selbsthilfe

Zu unserem Leistungsangebot zählen: Schutz, Zuflucht, Hilfe und Unterstützung, Beratung, Begleitung, Erreichbarkeit rund um die Uhr, Nachbetreuung

Bereiche: Gewalt, speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung, speziell für Frauen

Haus für Mutter und Kind
Kapellenstraße 1, 4040 Linz

Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

Das Haus für Mutter und Kind in Linz ist eine Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Mit sozialarbeiterischer und sozialpädagogischer Begleitung werden mit den Bewohnerinnen neue Wege zur Verminderung ihrer Notlagen erarbeitet.

Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Scheidung, einmalige Hilfen, Gesundheitsprävention, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Partnerschaft, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen, Jugendschutz, Kinderrechte, Scheidung, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen

Mutter-Kind-Haus der Stadt Linz
Füchselstraße 21, 4020 Linz

vorübergehende und betreute Wohnmöglichkeit

weitere Informationen und Kontakt

für: Mütter mit Kinder, Schwangere ab Beginn des Mutterschutzes, Voraussetzung ist ein Linzer Hauptwohnsitz.

Schwangere Frauen ab Beginn des Mutterschutzes sowie Frauen und deren Kinder finden im Mutter-Kind-Haus der Stadt Linz eine vorübergehende und betreute Wohnmöglichkeit. 

Es stehen 12 eigenständige, vollmöblierte Wohnungen, sowie weitere Gemeinschaftsräume und ein großer Garten zur Verfügung. Der monatliche Kostenbeitrag beträgt dzt. rund € 200,– (exkl. Stromkosten).

Beratung und Betreuung erfolgt durch das Team von Sozialarbeiterinnen, Familienhelferinnen und KinderbetreuerInnen.
Die Wohnmöglichkeit ist auf 1 Jahr begrenzt.

Bereiche: speziell für Frauen, Schwangerschaft, alleinerziehend, Wohnbetreuung, speziell für Frauen

Offenes Frauencafé
Starhembergstraße 39, 4020 Linz

offener Treffpunkt für Frauen in ganz verschiedenen Lebenssituationen

weitere Informationen und Kontakt

Evangelische Stadt-Diakonie Linz

Hier haben Frauen die Möglichkeit, in unverbindlicher und angenehmer Atmosphäre Kontakte zu anderen Frauen (Besucherinnen, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Sozialarbeiterinnen) zu knüpfen.

 

Bereiche: speziell für Frauen, speziell für Frauen

Tageszentrum Wärmestube & FRIDA
Dinghoferstraße 54, 4020 Linz

Tageszentrum für wohnungslose Männer und Frauen

weitere Informationen und Kontakt

für: wohnungslose bzw. von Wohnungslosigkeit bedrohte erwachsenen Männer und Frauen

Das Tageszentrum besteht aus zwei Teilbereichen, der Wärmestube und FRIDA. Sie bieten Grundversorgung für wohnungslose Menschen (Männer und Frauen) oder für solche, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Das Basisangebot besteht unter anderem aus der Grundversorgung im Bereich Essen, Lebensmittel, Kleidung, Schuhe und Hygiene. 

Bereiche: einmalige Hilfen, speziell für Wohnungslose, Wohnungslosigkeit, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen