Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 6 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

ARGE für Obdachlose
Marienstraße 11, 4020 Linz

Hilfe zum Wohnen, Hilfe durch Beschäftigung, Delogierungsprävention

weitere Informationen und Kontakt

für: Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Männer und Frauen

Schwerpunkte der Tätigkeit sind Hilfe zum Wohnen und Hilfe durch Beschäftigung in Linz, sowie Delogierungsprävention im Mühlviertel.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Meldeadresse, Wohnungslosigkeit, Delogierung, Existenzsicherung, Mieterschutz, Speziell für Männer, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen

Arge Sie
Marienstraße 11, 4020 Linz

Beratung, mobile Wohnbetreuung für Frauen

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen ab dem 18. Lebensjahr, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind

Unser Angebot umfasst Hilfestellung im Bereich Wohnen, Arbeit, Existenzsicherung, Gesundheit, Beziehungen, psychosoziale Begleitung, etc. Wichtige Leitlinien unserer Tätigkeit sind Anonymität, Freiwilligkeit, Parteilichkeit und Kostenlosigkeit. Im Bereich Wohnbetreuung stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Verein Wohnplattform 6 - 8 Übergangswohnungen zur Verfügung. Vergabe von Meldeadressen.

Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr

Terminvereinbarung erbeten

Bereiche: Meldeadresse, Wohnungslosigkeit, Existenzsicherung, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen

Arge Wieder Wohnen
Marienstraße 11, 4020 Linz

Mobile Wohnbetreuung für Männer

weitere Informationen und Kontakt

für: Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Männer

Unser Angebot beinhaltet Erstabklärung und Beratung zum Thema Wohnen und Wohnungslosigkeit; Unterstützung bei der Existenzsicherung und die Begleitung von wohnungslosen Männern in Übergangswohnungen des Vereins Wohnplattform. Die intensive Begleitung und Betreuung über einen Zeitraum von 1 – 1,5 Jahren ist der Schwerpunkt unserer Arbeit und soll den Betroffenen die Möglichkeit geben, wieder so selbstständig wie möglich zu leben.

Außerdem gibt es das Angebot einer polizeilichen Meldung, für Menschen die aufgrund ihrer Wohnungslosigkeit keine Meldeadresse haben und in Linz aufhältig sind.

Öffnungszeiten:
Dienstag: 13.00-15.30 Uhr
Donnerstag: 9.00-11.30 Uhr

Erstgespräch ohne Voranmeldung möglich

Bereiche: Meldeadresse, Wohnungslosigkeit, Existenzsicherung, Speziell für Männer, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit

OBST - Outreachwork (vorm. Streetwork)
Starhembergstraße 11/EG, 4020 Linz

Sozialarbeit für Menschen auf der Straße

weitere Informationen und Kontakt

Sozialverein B37
Dietmar Mayr

für: Personen, die akut-wohnungslos sind oder sich im Akut-Wohnungslosenmilieu aufhalten (EU BürgerInnen, Konventionsflüchtlinge, vollendetes 18. Lebensjahr).

Neben medizinischer Grundversorgung werden Untersuchungen einer praktischen Ärztin sowie das Erhalten einer Meldeadresse angeboten. Outreachwork ist eingebettet in Folgeangebote wie Notschlafstelle, Wohnheime, Wohngemeinschaften, Wärmestuben und Beratungsstellen, welche ein vernetztes Handeln und die Umsetzung von Hilfeplänen ermöglichen. 

Bereiche: Krankheit, Meldeadresse, Sucht, Wohnungslosigkeit, Wohnungslosigkeit

Of(f)'n Stüberl
Starhembergstraße 39, 4020 Linz

Tageszentrum der Wohnungslosenhilfe

weitere Informationen und Kontakt

Evangelische Stadt-Diakonie Linz

Hilfesuchende Menschen sollen wieder Perspektiven entwickeln können und durch Erweiterung ihres Handlungungsspielraumes sich ein festes Fundament für ein selbstverantwortliches und qualitätsvolles Leben schaffen können.

Das Of(f)'n-Stüberl bietet einen geschützten, warmen Raum ohne Konsumationszwang, wo Menschen angenommen werden, wie sie sind. Vereinsamung, Isolation wird aufgehoben durch das Gespräch mit und die Beziehung zu anderen Gästen, haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Sozialarbeit im Tageszentrum reicht von einfachen Erstinformationen und Erklärungen bis zur Weitervermittlung an weitere Sozialeinrichtungen oder der Begleitung zu Ämtern und Behörden.

Öffnungszeiten:
täglich: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: einmalige Hilfen, Existenzsicherung, Meldeadresse, Wohnungslosigkeit, Beihilfen, Mietschulden, Wohnungslosigkeit

Substanz – Verein für suchtbegleitende Hilfe
Schillerstraße 30, 4020 Linz

niederschwellige Suchtarbeit

weitere Informationen und Kontakt

Substanz – Verein für suchtbegleitende Hilfe

für: Menschen mit Suchtproblem

Sozialarbeiterisches Angebot

  • Informationen rund um das Thema „Abhängigkeit und Drogenkonsum“
  • Beratung bei sozialen und rechtlichen Fragen
  • Begleitung zu Ämtern, Behörden, Krankenhaus- und Haftbesuche
  • Weitervermittlung an problemrelevante Einrichtungen
  • Unterstützung bei Krisen
  • Meldeadressen laut §19a
  • Infos zu safer-use, safer-sex, HIV, Hepatitis, Substanzen, etc.

Medizinisches Angebot

  • kostenlose ärztliche Grundversorgung und Beratung ohne E-Card (safer sex, safer use, HIV, Hepatitis
  • Spritzentausch
  • Abgabe von kostenlosen Kondomen
  • Verkauf von schadensminimierenden Konsumartikeln
  • Wöchentliche Arztordinationszeiten
  • Kostenlose Hepatitis A und B Impfungen

Praktische Hilfe

  • Kostenlose Benutzung von Dusche und Waschmaschine
  • Präventionsautomat
  • Lebensmittel- und Kleiderausgabe
  • Freizeitaktivitäten
  • Arbeitsprojekte

Bereiche: Gesundheitsversorgung, HIV, Sucht, Meldeadresse, Sucht, Suchtmittelgesetz