Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 4 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Jugendprojekt JU-CAN
Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz

Arbeitstraining, Bewerbungstraining, Coaching für junge Menschen mit psychosozialen Problemlagen

weitere Informationen und Kontakt

für: Das Kursangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, deren Einstiegschancen in die Arbeitswelt aufgrund psychosozialer Problemlagen eher gering sind. Diese Jugendlichen im Alter von 16 bis 20 Jahren können arbeitssuchend, langzeitarbeitslos oder beim AMS aktuell nicht vorgemerkt sein.

Zuweisung durch AMS, Land OÖ, Jugendcoaching

Der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern ein Kursplatz frei ist. Für die Dauer des Kurses kann die Beihilfe "Deckung des Lebensunterhalts" vom AMS bezogen werden. Die ganzheitliche Betreuungsform umfasst Arbeitstraining in Küche und Service, Bewerbungstraining und Coaching, sowie verschiedenste Workshops und Einzelbegleitung. Die Stärkung des Selbstvertrauens sowie die Förderung sozialer Kompetenzen stehen im Mittelpunkt, um mit den Jugendlichen eine realistische berufliche Perspektive zu entwickeln.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 15.00 Uhr

Bereiche: Berufsorientierung, Speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche, Ausbildungsvorbereitung, Basisbildung, speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche

Lernzentrum LEARN
Glimpfingerstraße 8, 4020 Linz

Nachholen Pflichtschulabschluss, Basisbildung

weitere Informationen und Kontakt

VSG - Verein für Sozial- und Gemeinwesenarbeit
Elke Katzmayr

  • Nachholen des Pflichtschulabschlusses Tagesform: für Jugendliche und junge Erwachsene aus Linz/Umgebung.
  • Basisbildung: für junge AsylwerberInnen/-berechtigte aus Linz/Umgebung, ab 16 Jahren
  • LEARN.fit - Vorbereitung auf die Lehre, Lehrstellensuchende aus Linz/Umgebung

Keine Teilnahmekosten.
Die Angebote werden von der Initiative Erwachsenenbildung, dem Land OÖ, dem Unterrichtsministerium, dem Europäischen Sozialfonds, dem Sozialministeriumservice und der Stadt Linz finanziert.

Voraussetzungen, Informationen und Anmeldung unter www.vsg.or.at

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Ausbildungsvorbereitung, Basisbildung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche

Produktionsschule factory/work.box
Glimpfingerstraße 8, 4020 Linz

Entwicklung der Ausbildungsreife für junge Menschen mit Nachholbedarf

weitere Informationen und Kontakt

für: Jugendliche, auf der Suche nach der idealen Ausbildung

nur durch Zuweisung durch Jugendcoaching und AMS

Werkstätten im Bereich Holz, Textil, Metall, Kreativ, Video und Grafik, individuelles Coaching, Sport- und Wissenswerkstatt laden ein, sich auf eine Lehrausbildung oder den weiterführenden Schulbesuch aktiv vorzubereiten.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Finanzierung des Angebots: Sozialministeriumservice

Insgesamt 45 Jugendliche und junge Erwachsene werden dabei unterstützt ausbildungsfit zu werden.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche, Basisbildung, speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche

Produktionsschule factory/work.box inklusive Vormodul zur Produktionsschule
Paul Hahn Straße 1 - 4, 4020 Linz

Entwicklung der Ausbildungsreife für junge Menschen mit Nachholbedarf

weitere Informationen und Kontakt

für: Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 bis zum vollendeten 21 Lebensjahr bzw. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (mit psychosozialen bzw. emotionalen Beeinträchtigungen und sonderpädagogischen Förderbedarf)

nur durch Zuweisung durch Jugendcoaching

Die jungen Menschen haben vor Antritt einer Berufsausbildung bzw. einer weiterführenden Schulausbildung Nachholbedarf hinsichtlich der sozialen, persönlichen sowie schulischen Kompetenzen haben. Diese Kompetenzen sind Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben jedes Menschen und machen es den TeilnehmerInnen möglich, sich als selbstwirksam und erfolgreich zu erleben.

Im Mittelpunkt steht die individuelle Ausbildungsreife. Im Einzel- und Gruppensetting werden Trainings mit verschiedenen Schwerpunkten (Aktivierung, Übung, Spezialisierung), Wissenswerkstatt, Sportliche Aktivitäten und Coaching angeboten

Öffnungszeiten:
Montag: 8.30 - 14.00 Uhr
Dienstag: 8.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 12.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr


VORMODUL zur Produktionsschule für junge Menschen

für:  Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren

Das Vormodul zur Produktionsschule Linz bietet ein niederschwelliges Arbeits- und Beschäftigungsangebot an fünf Tagen die Woche. Der Zugang erfolgt niederschwellig. Jugendliche können zu den Öffnungszeiten das Projekt besuchen und am Programm teilnehmen. Es ist keine Anmeldung nötig, aber möglich.Das Vormodul kann 15 Stunden/Woche besucht werden. Es ist möglich, sich Taschengeld dazuzuverdienen.

Angebote

  • Training/Beschäftigung (Küche, Nähen, Werkstatt, verschiedene kreative Projekte)
  • Beratung
  • Betreuung im Einzel- und Gruppensetting
  • Soziales Kompetenztraining
  • Coaching
  • Wissenswerkstatt
  • Sport
  • Jugendcoaching

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:  9.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich: 14.00 - 17.00 Uhr

Bereiche: Berufsorientierung, Speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Basisbildung, speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche