Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

autonomes Frauenzentrum
Starhembergstraße 10/2, 4020 Linz

Frauenberatungsstelle und Opferschutzeinrichtung für Frauen, die von sexueller Gewalt betroffen sind

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, Angehörige und Bezugspersonen.

Als Frauen- und Familienberatungsstelle beraten wir bei Beziehungsproblemen, in schwierigen Lebenssituationen, bei Trennung und Scheidung und auch bei allen Formen der Gewaltbetroffenheit. Wir sind für alle Anliegen da, die im Leben von Frauen und Mädchen eine Rolle spielen. Wir nehmen uns Zeit und hören zu.

Als Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt sind wir Fachberatungsstelle bei allen Formen von sexualisierter Gewalt, sexuellen Übergriffen oder Belästigung. Hier unterstützen wir Mädchen und Frauen bei der Bewältigung des Erlebten und begleiten sie im Strafverfahren (Prozessbegleitung).

Unser Team besteht aus Juristinnen und psychosozialen Beraterinnen, die eng zusammenarbeiten. Unsere Beratung ist kostenfrei und kann auch anonym oder per Onlineberatung in Anspruch genommen werden. Alles, was wir in der Beratung erfahren, unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.

zusätzlich Online-Beratung

 

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr; zusätzlich Montag und Donnerstag: 13.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Gewalt, Homosexualität, LGBTQ+, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Finanzielles, Probleme in der Familie, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, einmalige Hilfen, Familie, Gewalt, Opferhilfe, Partnerschaft, Verbrechen, Scheidung

IGLU Eltern-/Mutterberatung
Franckstraße 68 -70, 4020 Linz

Beratung und Angebote bei der Betreuung von Kleinkindern

weitere Informationen und Kontakt

für: werdende Eltern; Mütter, Väter, Großeltern und Betreuungspersonen mit Säuglingen oder Kleinkindern bis zum 3. Lebensjahr. 

In gemütlicher Atmosphäre können Sie andere Eltern treffen und Erfahrungen austauschen, mit Ihrem Baby/Kleinkind spielen und Neues ausprobieren, Entspannung und Abwechslung finden und Information und Beratung zu folgenden Themen erhalten: Pflege, Ernährung, Gesundheit, Entwicklung, Erziehung und Förderung.

Ihr Kind kann sich mit Gleichaltrigen ausprobieren und Freunde finden und neue Erfahrungen sammeln. Bei Schönwetter steht der IGLU-Garten mit Sandkiste und Rutsche usw. zur Verfügung.

Unsere Angebote sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden.

 

Beratung durch eine Psychologin/Dipl. Sozialarbeiterin ist während der Angebote möglich, es können auch Termine für Einzelberatungen vereinbart werden. In der Mutterberatung ist auch eine Dolmetscherin anwesend. Wir bieten laufend Beratung in Türkisch und Albanisch an. Die genauen Termine erfragen sie in der Iglu Eltern-/Mutterberatung. Zusatzangebote: Trageberatung, Zahngesundheit, Babymassage, Elternrunden (Grenzen setzen, Schlafen und Wache, Weg mit der Windel usw.), Ernährungsrunden, Kochtreffs: Beikost selbst gemacht.

  • Babytreff: Mo: 9:00 - 11:00 Uhr
  • Spielstube/Elterntreff: Di 8:30 - 11:30 Uhr
  • Eltern-\Mutterberatung: Mi: 9:00 - 11:30 Uhr
  • Stillgruppe: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 14:00 - 16:00 Uhr
  • Stillhotline 0732-30105623: Mo bis Fr 8:30 - 9:30 Uhr  

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, Eltern-Kind-Zentren, Elternbildung, Finanzielles, Freizeit, Karenz, Kinderrechte, Mütterberatung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Unterhalt

Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
Kärntnerstraße 10, 4021 Linz

Wir geben Kindern Recht - Information und Hilfe

weitere Informationen und Kontakt

für: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene unter 21 Jahren, Eltern und Bezugspersonen und MulitplikatorInnen

kostenlos - vertraulich - anonym

Angebot:

  • Juristische, psychosoziale Beratung und Psychotherapie
  • Workshops zu Kinder- und Jugendrechten sowie Mobbing und Gewalt in der Schule
  • Prävention im Kindergarten
  • MaMMut – ehrenamtliches Patenschaftsprojekt
  • Kostenlose Publikationen und Materialien
  • Referent/-innentätigkeit und Fortbildungen
  • respect@school –- gewaltpräventives Schulentwicklungsprogramm

 

Hotline: 0732-77 97 77, WhatsApp: 0664-600 72 14004
E-Mail: kija@ooe.gv.at, Facebook: kija.ooe

Mobbing- und Gewaltpräventionsstelle der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ:
Tel.: 0664-521824, E-Mail: mobbingstelle.kija@a1.net

Telefonische Beratungszeiten:
Montag - Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: zusätzlich von 14.00 - 16.00 Uhr

Für eine persönliche Beratung wird um eine Terminvereinbarung gebeten!

Bereiche: Gewalt, Mobbing, speziell für Jugendliche, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Unterhalt, speziell für Jugendliche, psychosoziale Beratung, Familie, Jugendschutz, Kinderrechte, speziell für Jugendliche