Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 3 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
Kärntnerstraße 10, 4021 Linz

Wir geben Kindern Recht - Information und Hilfe

weitere Informationen und Kontakt

für: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene unter 21 Jahren, Eltern und Bezugspersonen und MulitplikatorInnen

kostenlos - vertraulich - anonym

Angebot:

  • Juristische, psychosoziale Beratung und Psychotherapie
  • Workshops zu Kinder- und Jugendrechten sowie Mobbing und Gewalt in der Schule
  • Prävention im Kindergarten
  • MaMMut – ehrenamtliches Patenschaftsprojekt
  • Kostenlose Publikationen und Materialien
  • Referent/-innentätigkeit und Fortbildungen
  • respect@school –- gewaltpräventives Schulentwicklungsprogramm

 

Hotline: 0732-77 97 77, WhatsApp: 0664-600 72 14004
E-Mail: kija@ooe.gv.at, Facebook: kija.ooe

Mobbing- und Gewaltpräventionsstelle der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ:
Tel.: 0664-521824, E-Mail: mobbingstelle.kija@a1.net

Telefonische Beratungszeiten:
Montag - Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: zusätzlich von 14.00 - 16.00 Uhr

Für eine persönliche Beratung wird um eine Terminvereinbarung gebeten!

Bereiche: Gewalt, Mobbing, speziell für Jugendliche, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Unterhalt, speziell für Jugendliche, psychosoziale Beratung, Familie, Jugendschutz, Kinderrechte, speziell für Jugendliche

Kinderschutzzentrum Linz
Kommunalstraße 2, 4020 Linz

Beratungsstelle zum Thema Gewalt an Kindern und Jugendlichen

weitere Informationen und Kontakt

Das Kinderschutzzentrum Linz ist eine  Beratungsstelle für alle Themen die mit körperlicher und seelischer  Gewalt, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch zu tun haben. Der Schutz des Kindes und des Jugendlichen steht für uns an erster Stelle. Wir verstehen Gewalt an Kindern als Beziehungsproblem. Wir stellen daher klar „Hilfe vor Strafe“. Eltern brauchen Unterstützung um ihren Aufgaben gerecht werden zu können.

Wir beraten Familien, Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Menschen aus helfenden Berufen wie zum Beispiel Sozialarbeiter, Pädagogen (in Kindergarten, Schule und Hort), Ärzte und all jene Menschen, die mit Kindern arbeiten.

Wir helfen Kindern und Jugendlichen, die von Misshandlung, Vernachlässigung, sexuellem Missbrauch, und sexualisierter Gewalt betroffen sind.

Wir unterstützen Personen, die Verhaltensweisen dieser Art an Kindern und Jugendlichen wahrnehmen und verhindern möchten, bzw. sich darüber sorgen.

Für Eltern bieten wir auch Beratung in Gruppen an. Wir reflektieren dabei zu bestimmten Themen, wie zum Beispiel der Umgang mit der Aggression eines Kindes, wohin mit meiner eigenen Wut etc.

Unsere Aufgabengebiete sind:

  • Beratung (für Eltern, Kinder, Jugendliche und helfende Berufe)
  • Psychotherapie und Therapie für Kinder und Jugendliche
  • Prozessbegleitung
  • Prävention und Öffentlichkeitsarbeit

Wir sind persönlich oder telefonisch zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 15.00 - 17.00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung

Bereiche: Gewalt, speziell für Jugendliche, Bildung/Soziales, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Therapie, Familie, Gewalt, Kinderrechte

ZOE
Gruberstraße 15/1. Stock, 4020 Linz

Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen, Männer und Paare, auch Jugendliche

Schwangerschaft und Geburt gehören zu den bewegendsten Erfahrungen einer Frau, sind aber nicht immer nur von Liebe und Freude begleitet, sondern auch von Fragen, Unsicherheit und Ängsten. Nicht alle Frauen leben in einer liebevollen Partnerschaft. Nicht alle Frauen sind finanziell abgesichert. Fehlender Partner, ein ungewolltes Kind, oder die Aussicht auf ein behindertes Baby lassen die Schwangerschaft oft zur psychischen Belastung werden. Nicht nur werdende Mütter, sondern auch Väter leiden unter Fehlgeburten. Gerade sie brauchen Menschen, die ihnen zuhören und sich viel Zeit nehmen.

Unser vielfältiges Beratungsangebot umfasst folgende Bereiche:

  • Mein Baby und ich – glückliche Bindung
  • Ungewollt kinderlos
  • Überlegungen zu einer Adoption
  • ungünstige vorgeburtliche Diagnosen
  • Schwangerschaftskonflikt
  • rechtliche und finanzielle Problemstellungen
  • ungewollte Schwangerschaften
  • Schwangerschaftsabbruch
  • traumatisches Geburtserlebnis
  • Trauerbegleitung bei Fehlgeburt und Kindstod
  • andere Fragen

Wir sind Dipl. Ehe-, Familien- und LebensberaterInnen, Schwangerschafts- und Pränatal-BeraterInnen, Hebammen, Psychologinnen, PsychotherapeutInnen und PädagogInnen.

Terminvereinbarungen erbeten:
Mo – Do 8-12 Uhr

Bereiche: Gewalt, Paarberatung, Sexualität, Speziell für Männer, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, Schwangerschaft, Selbsthilfegruppen