Suchergebnisse
Es wurden 7 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
-
Arbeit/Arbeitslos
- 2. Arbeitsmarkt (2)
- Arbeiten im Sozialbereich (1)
- Arbeitslosengeld (1)
- Arbeitslosigkeit (4)
- Arbeitsstiftung (1)
- Berufsorientierung
- Bewerbung
- Erstberatung - Weitervermittlung (1)
- Jobsuche (5)
- Mindestsicherung (1)
- Qualifizierung (1)
- Speziell für 50+ (1)
- Speziell für Frauen (3)
- Speziell für Jugendliche (4)
- Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung (3)
- Speziell für MigrantInnen (1)
- Weiterbildung (2)
- Wiedereinstieg (3)
- Zertifizierung von Bildungsabschlüssen (1)
- berufliche Rehabilitation (1)
- speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (1)
- speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung (1)
- speziell für NEET-Jugendliche (4)
- Beziehung
- Bildung
- Erziehung/Familie
- Finanzen
- Gesundheit/Krankheit
- Krise
- Migration
- Recht
- Wohnen
Ausgewählte Filter:
Suchergebnisse
Arbeitsbegleitung Traun
Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit unklaren Berufsvorstellungen
Anja Dürr
für: Jugendliche und junge Erwachsene zw. 14 -25 Jahren
- Kurz vor dem NMS Abschluss, mit NMS Abschluss, bei erfüllten Schulpflichtjahren, nach Lehre / Matura
- Mit unklaren Berufsvorstellungen, fehlender Orientierung
- Mit abgebrochener Schul-, oder Lehrlingsausbildung
- Migrationshintergrund usw.
Wir unterstützen kostenlos und individuell bei der Eingliederung in die Arbeitswelt und ermöglichen eine gute und kompetente Starthilfe in die Arbeitswelt.
möglicher Inhalt:
- Berufsorientierung (inkl. div. Berufsorientierungstests wenn gewünscht)
- aktive Arbeitssuche (Schnuppertage/ Lehrstellen,- Arbeitssuche , Bewerbungstraining, Bewerbungsunterlagen,....)
- Beratung und Informationen aller Art (Beihilfen, Alternativen, Weiterführende Schulen, Lehrvertrag, Berufsschule, Abschlüsse nachholen, Praktika, Sozialberufe...) uvm.
Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für Jugendliche, speziell für NEET-Jugendliche, Nachholen von Bildungsabschlüssen, speziell für Jugendliche
Arbeitsmarktservice (AMS) Traun
erste Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung und Qualifizierung am Arbeitsmarkt
Wir vermitteln Arbeitskräfte auf offene Stellen und unterstützen die Eigeninitiative von Arbeitsuchenden und Unternehmen durch Beratung, Information, Qualifizierung und finanzielle Förderung.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 -16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
ServiceLine:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr
Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeiten im Sozialbereich, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Erstberatung - Weitervermittlung, Jobsuche, Mindestsicherung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Speziell für MigrantInnen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, Arbeit
Ausbildungsfit Arbeitsraum (Enns)
Entwicklung der Ausbildungsreife für junge Menschen mit Nachholbedarf
für: Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 (bzw. bis 24 Jahre, wenn eine Behinderung, ein sonderpädagogischer Förderbedarf, eine Lernbehinderung, eine soziale oder emotionale Beeinträchtigung vorliegt) nach einem absolvierten Jugendcoaching.
nur mit Zuweisung durch Jobcoaching (plus Genehmigung der DLU durch das AMS)
Projektinhalte: Trainingsmodule in den Bereichen Malerei/Holz/Metall, begleitendes Coaching, eine breit angelegte Wissenswerkstatt (soziale Kompetenzen, Basisqualifizierung, Neue Medien) und sportliche Aktivitäten.
Bei Bedarf kann zunächst das Modul „Aktivierung“ vorgeschaltet werden (sanfter Einstieg, auch mit reduzierter Stundenanzahl). In späterer Folge ist eine „Spezialisierung“ möglich, das sind die sog. "Lehrgänge zur Berufserprobung" (Praktika) bei Unternehmen.
Projektziele: Nachreifung, Erlangen der individuellen Ausbildungsfähigkeit, Fachkenntnisse in den Übungsbereichen, Training der sozialen Kompetenzen, Entwickeln der persönlichen Perspektive, Beginn einer Berufsausbildung oder Qualifizierung.
Dauer: 12 Monate mit optionaler Verlängerung, 16 bis 38 Stunden pro Woche.
Die Teilnehmer/innen beziehen während der Projektteilnahme eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes (DLU) vom AMS.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.45 - 16.30 Uhr
Freitag: 7.40 - 12.45 Uhr
Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Ausbildungsvorbereitung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche
Berufsinfozentrum BIZ Traun
Informationsdrehscheibe für Ausbildung und Beruf, persönliche Beratung
für: Erwachsene, Jugendliche, Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen
In den BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS steht Ihnen eine große Auswahl an Informationsmedien über Berufe, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Ausbildungen und Weiterbildungen zur Verfügung. Sämtliche Angebote im BIZ sind kostenlos und anbieterunabhängig.
Die BIZ-BeraterInnen unterstützen Sie gerne mit einer auf Sie abgestimmten, persönlichen Berufs- und Bildungsberatung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei Ihren BIZ-BeraterInnen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.
Darüber hinaus gibt es viele praktische Unterstützungen:
- Auf unseren Computern können Sie online Angebote zu Berufsorientierung und Berufsinformation nutzen.
- Sie können selbständig nach offenen Stellen in Österreich und Europa suchen und auch gleich Ihre Bewerbung online stellen.
- Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen erstellen und ausdrucken.
- Zudem bietet jedes BIZ Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Beruf und Arbeitswelt sowie viele Informationen und Kontakte aus der Region.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Weiterbildung, Beratung, Weiterbildung
Frauenberatungsstelle Babsi (Traun)
arbeitsmarktpolitische, psychologische und juristische Beratung sowie Frauenberufszentrum
Nikola Gringinger
Das Beratungsangebot von BABSI umfasst Hilfe für Frauen:
- arbeitsmarktpolitisch: mit beruflichen Plänen (Berufsorientierung, Erst- und Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung, Training),
- psychologisch: Frauen in bewegten Lebenssituationen (psychosoziale Probleme, Partnerschaft, Erziehungs- und Familienarbeit),
- juristisch: Frauen mit rechtlichen Fragen (Familienrecht, Erbrecht).
Die Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Es ist uns als Frauenberatungsstelle ein besonderes Anliegen, Frauen und Mädchen in bewegten Lebenssituationen zu unterstützen, sie über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren, sodass sie selbstverantwortlich handeln können und gemeinsam mit unseren Expertinnen die für sie beste Lösung finden.
Das FrauenBerufsZentrum widmet sich der Arbeitsmarktintegration.
Dieses Angebot richtet sich an Arbeit suchende Frauen, Frauen mit Qualifizierungsinteresse, Wiedereinsteigerinnen und Migrantinnen mit guten Deutschkenntnissen.
Ziel ist die Arbeitsplatzsuche, die individuelle Planung von Qualifizierungsmaßnahmen und/oder das Verbessern der Vermittlungschancen durch Workshops in der Kleingruppe in Kombination mit Einzelberatung im Ausmaß von 12 Wochen.
Eine Zuweisung zum Frauenberufszentrum erfolgt über das AMS Traun.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 12.30 – 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Speziell für Frauen, Wiedereinstieg, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, alleinerziehend, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Scheidung, Unterhalt, einmalige Hilfen, speziell für Frauen, Scheidung
Jugendcoaching "We need you"
für außerschulische Jugendliche
für: außerschulische Jugendliche zw. 15 und 24 Jahren.
Wir unterstützen kostenlos und vertraulich. Unsere Jugendcoaches sind mobil unterwegs.
Wir zeigen Wege in Richtung Ausbildung/Beruf auf und unterstützen Jugendliche darin, ihre Stärken zu erkennen um darauf aufbauend Perspektiven zu erarbeiten. Das Jugendcoaching bietet auch in Hinblick auf die Ausbildung bis 18 Unterstützung an.
Das we need you Jugendcoaching gibt es an 15 Standorten in ganz Oberösterreich.
Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr
Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Speziell für Jugendliche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Beratung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für NEET-Jugendliche, Arbeit
SÖB Spektrum Enns
Sozialökonomischer Beschäftigungsbetrieb für Frauen
Renate Lohn
für: Ältere ab 50 Jahren und Personen im Alter von 19-49 Jahren (Langzeitarbeitslos oder Vermittlungseingeschränkungen)
im Bereich Reinigungsdienstleistung und Wäscherei- und Bügelservice
mit dem Ziel der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt durch Stabilisierung, Beschäftigung, Qualifizierung und Bewerbungstraining.
Inhalte: Sozialpädagogische Betreuung, praktische und theoretische Schulung, Unterstützung bei aktiver Arbeitssuche und Bewerbungsarbeit
Spectrum Steyr bietet zeitlich befristete Dienstverhältnisse bis maximal 12 Monate. Die Entlohnung erfolgt nach dem SWÖ-Kollektivvertrag. Laufende Ein-und Ausstiegsmöglichkeit. 4 Wochen Probezeit.
nur durch Zuweisung des AMS
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 - 15.00 Uhr
Freitag: 7.00 - 12.00 Uhr
Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für Frauen, Wiedereinstieg, Beratung, Qualifizierung, speziell für Frauen, speziell für Frauen