Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 4 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

autonomes Frauenzentrum
Starhembergstraße 10/2, 4020 Linz

Frauenberatungsstelle und Opferschutzeinrichtung für Frauen, die von sexueller Gewalt betroffen sind

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, Angehörige und Bezugspersonen.

Als Frauen- und Familienberatungsstelle beraten wir bei Beziehungsproblemen, in schwierigen Lebenssituationen, bei Trennung und Scheidung und auch bei allen Formen der Gewaltbetroffenheit. Wir sind für alle Anliegen da, die im Leben von Frauen und Mädchen eine Rolle spielen. Wir nehmen uns Zeit und hören zu.

Als Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt sind wir Fachberatungsstelle bei allen Formen von sexualisierter Gewalt, sexuellen Übergriffen oder Belästigung. Hier unterstützen wir Mädchen und Frauen bei der Bewältigung des Erlebten und begleiten sie im Strafverfahren (Prozessbegleitung).

Unser Team besteht aus Juristinnen und psychosozialen Beraterinnen, die eng zusammenarbeiten. Unsere Beratung ist kostenfrei und kann auch anonym oder per Onlineberatung in Anspruch genommen werden. Alles, was wir in der Beratung erfahren, unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.

zusätzlich Online-Beratung

 

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr; zusätzlich Montag und Donnerstag: 13.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Gewalt, Homosexualität, LGBTQ+, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Finanzielles, Probleme in der Familie, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, einmalige Hilfen, Familie, Gewalt, Opferhilfe, Partnerschaft, Verbrechen, Scheidung

Frauenberatungsstelle Wels
Martin Luther Platz 1, 4600 Wels

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen

  • Psychosoziale Beratung
  • Gewaltberatung
  • Rechtsberatung
  • Wegweisung und Betretungsverbot
  • Partnerprobleme – Trennung / Scheidung
  • Obsorge, Unterhalt, Besuchsrecht
  • Erziehungsfragen
  • Alleinerzieherinnen
  • Finanzielle Probleme – Beihilfen und Förderungen
  • Delogierung
  • Schwangerschaft
  • Vergewaltigung / Missbrauch
  • Mobbing / Sexuelle Belästigung
  • Burn Out / Bore Out

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos

Bereiche: Gewalt, Mobbing, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Scheidung, Unterhalt, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Scheidung, Beihilfen, Delogierung, speziell für Frauen

Frauengesundheitszentrum
Carl-Blum-Straße 3, 4600 Wels

Beratung für Mädchen und Frauen

weitere Informationen und Kontakt

 

Wir alle erleben auch schwierige Zeiten mit Spannungen und Herausforderungen. In solchen Lebensabschnitten kann das konstruktive Gespräch mit einer Beraterin oder Therapeutin helfen, die Schwierigkeiten von mehreren Seiten zu beleuchten und neue Lösungswege zu finden.

Das Frauengesundheitszentrum Wels unterstützt mit Beratung und Orientierung. Unsere Beratungen werden durch ein multiprofessionelles Team von Psychotherapeutinnen, Ärztinnen, Beraterinnen, einer Juristin, einer Ernährungswissenschafterin und einer türkischsprachigen psychosozialen Beraterin durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen des Frauengesundheitszentrums Wels arbeiten und beraten mit dem Grundsatz "Hilfe zur Selbsthilfe".

Wir sind bei diesen Themen und Anliegen für Sie da:

  • psychische Belastungen
  • Überanstrengungen
  • Probleme in der Familie
  • Umgang mit Mehrfachbelastungen
  • gesundheitliche Probleme
  • medizinische Fragen
  • Ernährung
  • Unverträglichkeiten und Allergien
  • Fragen zu Partnerschaft, Beziehung und Sexualität
  • Essstörungen
  • rechtliche Fragen, auch rund um Eheschließung, Trennung und Scheidung, PatientInnen-Rechte, u.v.m.

Um Terminvereinbarung wird ersucht.

Bereiche: Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Essstörungen, Gesundheitsprävention, speziell für Frauen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Scheidung

Frauenhaus Wels
Postfach 66, 4600 Wels

Hilfs- und Schutzeinrichtung für Frauen und Kinder, die von familiärer Gewalt betroffen sind.

weitere Informationen und Kontakt

Frauenhäuser bieten mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie sind Zufluchtstätten für Frauen und ihre Kinder in Krisensituationen. Das Frauenhaus bietet die Möglichkeit, in Ruhe und mit Unterstützung der Mitarbeiterinnen die Gewalterfahrungen aufzuarbeiten und neue Lebensperspektiven zu erarbeiten. Grundsätzlich jederzeitige Aufnahmebereitschaft der einzelnen Häuser und Erreichbarkeit rund um die Uhr. Hilfe für Frauen in familiären Krisensituationen unabhängig von Nationalitäten, Einkommen, sozialem Umfeld, etc.

Zu den Grundsätzen und Prinzipien der autonomen Frauenhäuser für die Arbeit mit Frauen, die von Gewalt betroffen sind, gehören: unbürokratische Soforthilfe, Parteilichkeit, Anonymität, Hilfe zur Selbsthilfe

Zu unserem Leistungsangebot zählen: Schutz, Zuflucht, Hilfe und Unterstützung, Beratung, Begleitung, Erreichbarkeit rund um die Uhr, Nachbetreuung

Bereiche: Gewalt, speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung, speziell für Frauen