Suchergebnisse
Es wurden 2 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Suchergebnisse
Integrative Beschäftigung Wels
strukturierter Tagesablauf mit sozialen Kontakten
Karl Grabenberger
für: Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung im Alter zwischen 15 und 65 Jahren
Integrative Beschäftigung Wels erfolgt in Kooperationsbetrieben. Vorrangig werden zur Zeit Beschäftigungsplätze in der Firma Kellner und Kunz angeboten. Hier leisten KlientInnen ihren persönlichen Beitrag zur Gesellschaft. Das integrative Tätigkeitsfeld umfasst Verwiege- und Verpackungsarbeiten sowie Kleinteilmontage-, Sortier- und Komplementierungsarbeiten.
Voranmeldungen sind über die Bezirksverwaltungsbehörde einzubringen. Die Kosten für die Betreuung und Pflege sowie den Transport übernimmt das Land OÖ. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Kostenbeitrag leisten, der per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
LIFEtool
Beratung und Schulung für Unterstützte Kommunikation und im Bereich technische Hilfsmittel und Spezialsoftware
für: Menschen mit Beeinträchtigung
In der LIFEtool Beratungsstelle informieren wir über technische Hilfsmittel und Spezialsoftware für Menschen mit Behinderung. Das LIFEtool Beratungsnetzwerk ist gemeinnützig, wird von diakonischen Einrichtungen getragen und von öffentlichen Stellen und Sponsoren gefördert.
Wir arbeiten mit möglichst allen beteiligten Personen im Umfeld zusammen und bieten
- individuelle, personen-orientierte Beratung
- kostenlose, unabhängige Beratung
- fachspezifische Schulungen und Workshops
- Beratung über finanzielle Fördermöglichkeiten
- die Möglichkeit, die Hilfsmittel nach Verfügbarkeit in der gewohnten Umgebung zu testen.
Die Beratungen finden in den LIFEtool-Beratungsstellen statt. Daneben gibt es auch telefonische Beratung, Beratung per Email und in Ausnahmefällen auch Beratungen bei den Betroffenen vor Ort.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Bitte um telefonische Terminvereinbarung. Die Beratungsstelle ist barrierefrei zugänglich.
Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
