Suchergebnisse
Es wurden 2 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Suchergebnisse
IGLU Eltern-/Mutterberatung (Wels)
Beratung für Eltern/Bezugspersonen mit Kinder von 0 - 3 Jahren
- Multiprofessionelles Team (Sozialarbeiterin, Arzt, Hebamme, Kinderkrankenschwester, Kinderpsychologin)
- Hausbesuche nach der Geburt
Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung, Schlafentwicklung, Trotzphase, Verhaltensauffälligkeiten, Finanzielle Ansprüche, Persönliche Belastungen, Partner- und Familienkonflikte
zusätzlich:
Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19, Tel. 07242/235-7264
Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Straße 23, Tel. 07242/235-1655
Alle Beratungen erfolgen kostenlos und vertraulich!
Öffnungszeiten
- Eltern-/Mutterberatung IGLU, Billrothstraße 17,
- jeden Mi 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztl. Beratung
- Babytreff Mo, 9.30 - 12.30 Uhr und Do 14.30 - 17.00 Uhr
- Spielstube Di 14.30 - 17.00 Uhr, Elterntreff Mi 9.00 - 11.00 Uhr
- Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19
- jeden Mo 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztlicher Beratung
- Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Str. 23
- jeden Do 9.00 - 11.30 Uhr mit ärztlicher Beratung
Bereiche: Gewalt, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Finanzielles, Karenz, Mütterberatung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gesundheitsprävention
Rechts-, Sozial- und Arbeitsmarktberatung, Psychosoziale Beratung für Migrant*innen (Wels)
unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug
Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung, Psychosoziale Beratung, Beratung in Kooperation (Mietrechtsberatung, Schuldenberatung, Scheidungsberatung). Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.
Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:
- Rechtlichen Fragen
- Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
- Fragen zu Arbeitssuche
- Gesundheit, Bildung und vieles mehr
Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 - 12.00
Mittwoch: 8.00 - 12.00
Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete