Suchergebnisse
Es wurden 5 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Suchergebnisse
kostenlose und vertrauliche Mail- und Chatberatung: https://onlineberatung-telefonseelsorge.at/startseite.html
Erziehung ist nicht immer einfach. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Nöte!
Bereiche: Scheidung/Trennung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Familie
Irene Hanke
für: Väter, Mütter, Paare, Familien, Jugendliche, Großeltern
In der Familien- und Erziehungsberatung finden Sie Hilfe
- bei Erziehungsfragen
- Entwicklungskrisen und Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Schwierigkeiten in der Schule
- Verhaltensauffälligkeiten
- psychischen Belastungen
Zusätzlich bieten wir die Abklärung von Lese-Rechtschreibstörungen bei Kindern im Schulalter (anerkannt durch den Landesschulrat f. OÖ).
Unterstützung bei Paar- und Familienthemen:
- Themen der Lebensplanung
- Sexualität
- Beziehungskrisen, z.B. Probleme in der Partnerschaft, Generationenkonflikte, Trennung ...
- Beratung für werdende Eltern zu Pränataldiagnose und Behinderung
Unterstützung in Lebenskrisen wie
- Verluste wie Arbeitslosigkeit, Tod naher Angehöriger ...
- Schwerer Krankheit oder / und Suchtverhalten
- Selbstmordgedanken
- Gewalterfahrungen
Beratungstermine erhalten Sie nach telefonischer Vereinbarung. Die Beratung ist kostenlos.
Gefördert aus Mitteln des Familienministeriums.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr, 12.30 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Bereiche: Gewalt, Mobbing, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Sexualität, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Familie
für: Frauen
- Psychosoziale Beratung
- Gewaltberatung
- Rechtsberatung
- Wegweisung und Betretungsverbot
- Partnerprobleme – Trennung / Scheidung
- Obsorge, Unterhalt, Besuchsrecht
- Erziehungsfragen
- Alleinerzieherinnen
- Finanzielle Probleme – Beihilfen und Förderungen
- Delogierung
- Schwangerschaft
- Vergewaltigung / Missbrauch
- Mobbing / Sexuelle Belästigung
- Burn Out / Bore Out
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos
Bereiche: Gewalt, Mobbing, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Scheidung, Unterhalt, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Scheidung, Beihilfen, Delogierung, speziell für Frauen
IGLU Eltern-/Mutterberatung (Wels)
Beratung für Eltern/Bezugspersonen mit Kinder von 0 - 3 Jahren
- Multiprofessionelles Team (Sozialarbeiterin, Arzt, Hebamme, Kinderkrankenschwester, Kinderpsychologin)
- Hausbesuche nach der Geburt
Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung, Schlafentwicklung, Trotzphase, Verhaltensauffälligkeiten, Finanzielle Ansprüche, Persönliche Belastungen, Partner- und Familienkonflikte
zusätzlich:
Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19, Tel. 07242/235-7264
Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Straße 23, Tel. 07242/235-1655
Alle Beratungen erfolgen kostenlos und vertraulich!
Öffnungszeiten
- Eltern-/Mutterberatung IGLU, Billrothstraße 17,
- jeden Mi 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztl. Beratung
- Babytreff Mo, 9.30 - 12.30 Uhr und Do 14.30 - 17.00 Uhr
- Spielstube Di 14.30 - 17.00 Uhr, Elterntreff Mi 9.00 - 11.00 Uhr
- Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19
- jeden Mo 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztlicher Beratung
- Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Str. 23
- jeden Do 9.00 - 11.30 Uhr mit ärztlicher Beratung
Bereiche: Gewalt, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Finanzielles, Karenz, Mütterberatung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gesundheitsprävention
Kinderschutzzentrum Tandem
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche in problematischen Situationen; Scheidungsberatung, Prozessbegleitung
für: Erwachsene, Kinder, professionelle HelferInnen
Wir unterstützen Sie, wenn Sie sich Sorgen um ihr Kind machen. Sei es, weil es eine traumatische Erfahrung machen musste, weil es belastenden Situationen ausgesetzt war (oder ist), weil Sie ihr Kind einfach nicht mehr verstehen (das aber gerne würden).
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche, wenn sie ganz allgemein Sorgen hast. Sei es, weil sie mit sich oder ihrem Umfeld einfach nicht mehr klar kommen oder etwas Schlimmes erlebt haben.
Themenschwerpunkte: Gewalt, Sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, Schwangerschaftskonflikt, Erziehung, Kinder- und Jugendberatung
Beschreibung der Beratungsleistung: telefonische und persönliche Beratung, Psychotherapie, psychosoziale und juristische Prozessbegleitung (für Kinder und Jugendliche), Supervision, Information und Fortbildung für andere Helfergruppen
Wir sind Kinderschutzzentrum, Familienberatungsstelle, Opferhilfeeinrichtung (psychosoziale und juristische Prozessbegleitung) und Elternberatung nach § 95 (diese Beratung ist kostenpflichtig)
Telefonische Beratung und Terminvereinbarung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr
Familienberatung (auch ohne Voranmeldung):
Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr
Bereiche: Gewalt, Scheidung/Trennung, speziell für Jugendliche, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, Therapie, Familie, Gewalt, Opferhilfe, Kinderrechte, Scheidung