Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 37 Angebote gefunden.

Ausgewählte Filter:

Bezirke

Suchergebnisse

Altenfeldner Werkstätten
Böhmerwaldstraße 21, 4121 Altenfelden

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen nach Oö. ChG.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der Werkstätte oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung), Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst.

Unser Arbeitsbereich gliedert sich in verschiedene Arbeits- und Fördergruppen. In den Arbeitsgruppen werden Produkte für den eigenen Verkaufsraum hergestellt, aber auch Auftragsarbeiten für Partnerunternehmen ausgeführt. Förderbereich: Basale Stimulation, Basisversorgung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Bewegung.

Die Kosten werden fast zur Gänze von Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Ariola Werkstatt
Gartenstraße 24, 4153 Peilstein

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der Werkstätte oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung), Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst. Unsere Arbeitsbereiche: Lohn- und Auftragsbearbeitung (Postversandarbeiten, Sortier- und Verpackungsarbeiten, Konfektionierung von Bauteilen), eigene Produkterzeugung für den Verkaufsraum, Leicht-Lesen-Prüfgruppe. Förderbereich: Bewegungsübung, basale Stimulation, Lernen am Computer, musikalische Förderung.
Die Kosten werden fast zur Gänze von Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Diakoniewerk Oberösterreich
Gaisbacherstraße 12, 4210 Gallneukirchen

Einrichtungen für SeniorInnen, Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Das Diakoniewerk Oberösterreich betreibt Einrichtungen für Menschen im Alter, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Quartiere für Menschen auf der Flucht sowie Betriebe. Wir bieten Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie diverse Therapieangebote.

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Digitalservice und Integrative Beschäftigung
Siemensstraße 4-6, 4030 Linz

strukturierter Tagesablauf mit sozialen Kontakten

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Karl Grabenberger

für: Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung im Alter zwischen 15 und 65 Jahren

Das Digitalservice bietet Dienstleistungen für externe KundInnen an. Das Angebot erstreckt sich über Digitalisierung von Fotos, Dias, Videos, über Textildruck bis hin zu Kopier-, Scan-, Grafik- und Layoutarbeiten. Darüber hinaus werden verschiedene integrative Beschäftigungsformen und fördernde Trainings angeboten. In Kooperationsbetrieben leisten KlientInnen ihren Beitrag zur Gesellschaft.

Voranmeldungen sind über die Bezirksverwaltungsbehörde einzubringen. Die Kosten für die Betreuung und Pflege sowie den Transport übernimmt das Land OÖ. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Kostenbeitrag leisten, der per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

freiraum-europa
Wienerstraße 131/ D / 2, 4020 Linz

Beratung, Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung, Barrierefreiheit

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, Menschen die durch Barrieren diskriminiert werden, Angehörige von Menschen mit Behinderung, alle Menschen die sich für mehr Barrierefreiheit einsetzen möchten.

freiraum-europa setzt sich als national und international tätige Interessenvertretung sowie mit seinen Bildungs- und Beratungszentren für den Abbau von baulichen, technischen und sozialen Barrieren sowie für Design for all ein und unterstützt Menschen mit Behinderung mit vielfältigen Angeboten.

Kinder mit Behinderung wird bei der Finanzierung von Therapien, Hilfsmitteln, Assistenzhunden udgl. geholfen.
Der gemeinnützige Verein freiraum-europa führt das Spendegütesiegel der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und spenden sind steuerlich absetzbar.

Darüberhinaus bietet das Gutachterbüro für barrierefrei Bauen und Gestalten sowie die Akademie von freiraum-europa professionelle Leistungen für Organisationen und Unternehmen an.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Arbeiten im Sozialbereich, Freiwilligenarbeit, Jobsuche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Bildung/Soziales, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, einmalige Hilfen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Diskriminierung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Gesundheitszentrum für Gehörlose
Bischofstraße 11, 4020 Linz

medizinische Leistungen und Unterstützung für hörbeeinträchtigte Menschen und deren Angehörige im Alltag und Beruf

weitere Informationen und Kontakt

Konvent Barmherzige Brüder, Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

für: gehörlose Menschen mit oder ohne zusätzliche Beeinträchtigung, Taubblinde und Patienten mit angeborener oder erworbener Schwerhörigkeit 

Das Gesundheitszentrum für Gehörlose und Menschen mit Hörbeeinträchtigung bietet Zugang zu medizinischen und sozialen Leistungen. Neben medizinischen Leistungen wird eine umfassende Unterstützung geboten. Das Spektrum reicht von der Frühintervention ab Säuglingsalter bis zum Kommunikationstreffpunkt für Senioren.

Unsere Schwerpunkte:

  • Medizinische Betreuung und Psychologie
  • Sozial- und Familienberatung
  • Hörfrühförderung
  • Arbeitsassistenz
  • Therapiewerkstatt
  • Seniorentherapiezentrum
  • vis.com - Schule für Sozialbetreuungsberufe
  • job.com - Kommunikations- und Bildungstraining
  • Lebenswelt


Die Mitarbeiter gehen auf die Kommunikationsbedürfnisse jedes Patienten individuell ein und beherrschen die Gebärdensprache. Auch Menschen mit Schwerhörigkeit finden eine ihren kommunikativen Bedürfnissen gemäße Anlaufstelle.

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 8.30-18.30
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8.00-12.00

Bereiche: Berufsorientierung, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Eltern-Kind-Zentren, Elternbildung, Familienbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gesundheitsprävention, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Institut Hartheim
Anton-Strauch-Allee 1, 4072 Alkoven

Wohnen, Beschäftigung Betreuung für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

GSI - Gesellschaft für soziale Initiativen

Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum für die Betreuung und Begleitung von Menschen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung. Unsere Einrichtung bietet den Betreuten unterschiedliche Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten, die an ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten ausgerichtet sind. Wir sind stets um die Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in unserer Einrichtung bemüht und setzen uns aktiv für ihre Anliegen ein.

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Integrative Beschäftigung Vöcklabruck
Wartenburgerstraße 1a, 4840 Vöcklabruck

strukturierter Tagesablauf mit sozialen Kontakten

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Karl Grabenberger

für: Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung im Alter zwischen 15 und 65 Jahren

Vorrangig werden hier verschiedene integrative Beschäftigungsformen angeboten. In Kooperationsbetrieben leisten KlientInnen ihren persönlichen Beitrag zur Gesellschaft. In einer Werkstätte werden Trainings zur Förderung der Integrativen Beschäftigung angeboten.

Voranmeldungen sind über die Bezirksverwaltungsbehörde einzubringen. Die Kosten für die Betreuung und Pflege sowie den Transport übernimmt das Land OÖ. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Kostenbeitrag leisten, der per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Integrative Beschäftigung Wels
Boschstraße 37, 4600 Wels

strukturierter Tagesablauf mit sozialen Kontakten

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Karl Grabenberger

für: Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung im Alter zwischen 15 und 65 Jahren

Integrative Beschäftigung Wels erfolgt in Kooperationsbetrieben. Vorrangig werden zur Zeit Beschäftigungsplätze in der Firma Kellner und Kunz angeboten. Hier leisten KlientInnen ihren persönlichen Beitrag zur Gesellschaft. Das integrative Tätigkeitsfeld umfasst Verwiege- und Verpackungsarbeiten sowie Kleinteilmontage-, Sortier- und Komplementierungsarbeiten.

Voranmeldungen sind über die Bezirksverwaltungsbehörde einzubringen. Die Kosten für die Betreuung und Pflege sowie den Transport übernimmt das Land OÖ. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Kostenbeitrag leisten, der per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Kompetenzzentrum für Hör- und Sehbildung
Kapuzinerstraße 40, 4020 Linz

Unterstützung von sinnes- und mehrfach beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen

weitere Informationen und Kontakt

Ziele der Einrichtung sind die bestmögliche Unterstützung von sinnes- und mehrfach beeinträchtigten Kindern und  jugendlichen sowie die Förderung ihrer Integrationsfähigkeit in die Gesellschaften und in die Arbeitswelt.

Die heilpädagogische Arbeit erfolgt sowohl in Laut- als auch in Gebärdensprache. Der heilpädagogische Kindergarten unterstützt Kinder mit Hör- und/oder Mehrfachbeeinträchtigung. Kinder und Jugendliche mit Hör- bzw. Sehbeeinträchtigung werden in integrativen und heilpädagogischen Hortgruppen gefördert.

Ebenso bieten wir heilpädagogische Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hör- und Sehbeeinträchtigung an.

Das Projekt „Hand-Werk“ bietet mobile Beratung und Unterstützung für schwerhörende und gehörlose Menschen in der Berufsschule und am Arbeitsplatz.

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Therapie, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Neufelden Werkstatt
Marktplatz 2, 4120 Neufelden

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Beeinträchtigungen nach Oö. ChG.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der der Werkstätte oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung) Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, kreative Betätigung, Lernkurse, Tages- und Jahresstrukturierung (Freizeitaktivitäten), Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst.
Die Kosten werden fast zur Gänze vom Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Oase Werkstatt
Hammermühle 6, 4170 Haslach

Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Beeinträchtigungen nach Oö. ChG.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.

Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung in der Werkstatt oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung), Betreuung und Basisversorgung, Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen und sozialen Bereich, Verpflegung, Transport mit eigenem Fahrdienst; Arbeitsbereiche: Lohn- und Auftragsarbeiten, Grünraumpflege, künstlerisch-kreative Tätigkeit.
Die Kosten werden fast zur Gänze vom Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr

Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Sozialministeriumservice, Landestelle OÖ
Gruberstraße 63, 4020 Linz

Information über Unterstützungsangebote, Förderungen, Dienstleistungen rund um das Thema Behinderung

weitere Informationen und Kontakt

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Landesstelle Oberösterreich stehen Ihnen in allen Belangen, die mit dem Thema Behinderung in Zusammenhang stehen, mit Rat und Tat zur Seite. Sie informieren kompetent über das breite Spektrum der Unterstützungsangebote, Dienstleistungen und Förderungen und sind stets bemüht, die bestmögliche Lösung für Ihre Anliegen zu finden.

 

Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderungen
für behinderte Kinder, Jugendliche und PensionistInnen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50% (NICHT für begünstigte Behinderte)
finanzieller Zuschuss für behinderungsbedingte Investitionen wie Wohnungsadaptierungen, E-Rollstühle, techn. Hilfsmittel, PKW-Adaptierungen...)

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, einmalige Hilfen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Braunau
Europastraße 1, 5280 Braunau

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Anzahl der KlientInnen: 65 Personen in 3 Häusern

Arbeitsangebote:

  • Europastraße 1: Weberei, Etikettierarbeiten, Kuvertierungsarbeiten, Küchengruppe, großer Gartenbereich
  • Laaber Holzweg: Industriearbeit und Holzprodukte-Herstellung
  • Linzerstraße 8 in der Nähe des Stadtplatzes: Aktivshop und Café


Freizeit- und Gesundheitsangebote: Stocksport, Schwimmen, Bergwandern, Reiten, Boccia, Tischfußball, Fußball, Leichtathletik Langlaufen, ...

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Eggerding
Bramberger-Saal 20, 4773 Eggerding

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Textil-, Industrie-, Aktiv-, Förder-, Servicegruppe

Dienstleistungsangebot: Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Weberei, Montagearbeiten, sowie das Anfertigen von individuellen kleinen Geschenken auf Anfrage

Freizeit- und Gesundheitsangebote: Bewegung, Musik, Malen, kreatives Gestalten und Projekte wie Übungsküche, Gesunde Lebensweise, ...

Therapieangebot: Physiotherapie

Anzahl der KlientInnen: 25

Nutzfläche/Anzahl der Räume: 536 m² / 9

Infos zum Gebäude und zur Lage:
Der Brambergersaal befindet sich im Ortskern von Eggerding. Das Erdgeschoß und der erste Stock werden für Veranstaltungen des Bezirkes genutzt.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Freistadt
In der Au 7, 4240 Freistadt

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Kreativgruppe, Sozialgruppe Mosaik, Natur- und Sandbildgruppe, Holzgruppe, Betriebsküche, Industriearbeit

Dienstleistungsangebote: Grünanlagenpflege, Waschen und Bügeln

Freizeit- und Gesundheitsangebote: Sportveranstaltungen: Kegeln, Bogenschießen, Schwimmen, Boccia, Ski-Langlauf, Musik, Heilpädagogisches Begleiten mit dem Pferd, Malen, Meditative Entspannung, ...

Therapieangebote

Anzahl der KlientInnen: 62

Infos zum Gebäude und zur Lage:
Das Hauptgebäude der Werkstätte Freistadt hat alle neuesten Standards und eine eigene Betriebsküche. Weiteres gibt es zwei Gebäude in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung. Das Einzugsgebiet umfasst den gesamten Bezirk Freistadt und Teile des Bezirkes Urfahr/Umgebung.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Gmunden
Georfstraße 20, 4810 Gmunden

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Webgruppe, Industriegruppe, Naturgruppe, Kochgruppe, Keramikgruppe, Seniorengruppe, Kunstwerkstatt

Dienstleistungsangebot: Grünanlagenpflege, Teppich weben , Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Malereien, Erstellung von Kunstkonzepten

Galerie
Mit der Galerie TACHELES ist eine "Außenstelle" direkt im KUNST:RAUM Traungasse geschaffen worden, wo Art Brut und zeitgenössische Kunst präsentiert wird.

Anzahl der KlientInnen: 50

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Grein
Ufer 26, 4360 Grein

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Haus 1:
Arbeitsangebote: Kreativgruppe, Flechtgruppe, Holzgruppe, Keramikgruppe, Küche, Außengruppe, Shop

Zusätzliche Angebote: Erwachsenenbildung, Theater, Kunst, Musik, Sport

Anzahl der KlientInnen: 82

Infos zum Gebäude und zur Lage:
Die Werkstätte befindet sich am westlichen Stadtrand von Grein, neben der Bahnhofhaltestelle Grein Bad Kreuzen. Im Gebäude sind fünf der sieben Gruppen, die Leitung, die Verwaltung, der Speisesaal sowie Förder-und Besprechungsräume untergebracht.

Haus 2:
Die Außengruppe – Anlagenpflege

Anzahl der KlientInnen: 15

Infos zum Gebäude und zur Lage: Im Stadtzentrum von Grein

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Großraming
Eisenstraße 30, 4463 Großraming

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Kreativgruppe, Kunstgruppe, Holzgruppe, Webgruppe, Industriearbeit

Dienstleistungsangebot: Kerzenziehen, Weberei, Grünanlagenpflege, Waschen und Bügeln, Holzverarbeitung, Montagearbeiten, Billets herstellen, Handarbeiten, Schlüsselanhänger, Fimo-Produkte, Armbänder, Näh- und Stickarbeiten, Modeschmuck, Dekorationsartikel, Kirschkernkissen, Übertöpfe

Freizeit- und Gesundheitsangebote: Nordic Walken, Schwimmen, Smoovey Turnen, Gymnastik

Anzahl der Klientinnen: 29

Nutzfläche/Anzahl der Räume:  ca. 670 m², 4 Gruppenräume, Küche, Speisesaal, Sanitäranlagen, Therapieraum, Betreuerzimmer, Lager, Garderoben

Infos zum Gebäude und zur Lage:
Unser Haus liegt in Großraming, im wunderschönen Ennstal inmitten des Nationalpark Kalkalpen. Bestens eingebunden in die Orts- und Gemeindestrukturen befindet sich unsere Einrichtung in einem Wohnhaus der LAWOG.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Linz 1
Klausenbachstraße 46, 4040 Linz

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Kreativwerkstätten, Kreativgruppe, Lederwerkstatt, Kerzenwerkstatt, Kerzen- und Billet-Werkstatt, Holzwerkstatt, Industriewerkstatt 1 und 2, Keramikwerkstatt

Förderbereich: Gruppe Kassiopeia und Elementargruppe, Seniorengruppe,

Dienstleistungsangebot: Grünanlagenpflege, Montagearbeiten, Sortierarbeiten, Verpackungsarbeiten, Kuvertierungsarbeiten, Waschen und Bügeln, Raumpflege, Küche, Tischlerei und das "Linzer Kerzenziehen"

Zusätzliche Angebote: Erwachsenenbildung, Sportliche Angebote, Mal- und Sprachtherapie, Feste und Feiern, Freizeitaktivitäten und Ausflüge, Gartenarbeit, Kaffeehaus

Anzahl der KlientInnen: 144

Nutzfläche/Anzahl der Räume: Etwa 27 Arbeitsräume für Klientinnen und Klienten, 9 Büroräume sowie Café, Tischlerei, Wäscherei & Büglerei, Küche, Bewegungsraum und ein großer Garten

Infos zum Gebäude und zur Lage: Errichtet 1978 am nördlichsten Rand von Linz in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet mit guter Infrastruktur. Gut erreichbar mit Straßenbahn 1 und 2 bis Ferdinand Markl-Str. oder Bus 38 bis Obersteg.

3 Bereiche:
Fachwerkstätte (Erdgeschoss und Keller)
Beschäftigung 1 (1.Stock)
Beschäftigung 2 (2.Stock)

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Linz 2
Salzburger Straße 28, 4040 Linz

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Kreativgruppe, Kerzengruppe, Holz-und Industriegruppe, Außengruppe, Servicegruppe, Du&Ich-Gruppe, Tonatelier

Dienstleistungsangebot: Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, leichte Montagearbeiten

Fördergruppe

Zusatzangebote: Bauchtanzgruppe, Computerkurs, therapeutischen Angebote - z.B. Maltherapie, Yoga, Qi Gong, ...

Anzahl der Klientinnen: 38

Nutzfläche/Anzahl der Räume: 4 Etagen auf je 270m². Davon 5 Gruppenräume, 1 Turnsaal, 1 Speisesaal, 1 Übungsküche, 1 Pflegebad, 1 Snoezelenraum, 1 Tonatelier und ein Besprechungszimmer.

Infos zum Gebäude und zur Lage: Gemeinwesenintegriertes Gebäude, direkt an der B1

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Mattighofen
Kapellenweg 7, 5230 Mattighofen

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Haus 1
Arbeitsangebote: Weberei, Kreativgruppe, Töpferwerkstatt, Servicegruppe, Integrative Beschäftigung, EDV-Gruppe

Fördergruppe

Dienstleistungsangebot: Kuvertierarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Keramik, Ton-Brennservice, Weben, Kerzen gießen, Digitalisierung von Dias, Fotos und kleinen/großen VHS Kassetten

Zusatzangebote: Schwimmen, Stocksport, Fußball, Ergotherapie, Ausflüge/Café-Besuche, Sportveranstaltungen)

Anzahl der KlientInnen: 41

Haus 2
Arbeitsangebote: Industriegruppe, Holzwerkstatt, Firmengruppe, Integrative Beschäftigung

Anzahl der KlientInnen: 30

Hausübergreifende Zusatzangebote: Schwimmen, Stocksport, Fußball, Ergotherapie, Ausflüge/Café-Besuche, Sportveranstaltungen

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Mondsee
Krankenhausstraße 6, 5310 Mondsee

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Web- u. Industriegruppe, Kreativgruppe, Gartengruppe. Integrative Beschäftigung, ...

Dienstleistungsangebot: Grünanlagenpflege, Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Weberei

Zusatzangebote: Physiotherapie oder Klangschalenmassage, Therapeutisches Reiten, Trommel, Tanzen, Musik, Kurse, wie z. B. Erste Hilfe Kurs, Religiöse Begleitung Kochen, Backen

Anzahl der KlientInnen: 22

Nutzfläche/Anzahl der Räume: Neben 1 Therapieraum, 1 Snoezelenraum, 1 kl. Besprechungsraum für Klientinnen, 1 kl. Betreuerzimmer, Büro, Küche + Essraum, 3 Gruppenräume, im Keller ein kl. Bewegungsraum, Wäscheplatz, Heizraum und Lager. In der Dachschräge sind jeweils kleine Lagerräume untergebracht. Ein schöner Garten gehört ebenfalls dazu.

Infos zum Gebäude und zur Lage: Am Rand bzw. in der Marktgemeinde Mondsee, nur jeweils einige Gehminuten zu den Geschäften im Ortskern, zur Wohneinrichtung, zum See.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Regau
Schörflingerstraße 14, 4844 Regau

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Holzgruppe, Industriegruppe, Webgruppe, Wäscherei, Grünanlagenpflege, Servicegruppe, Küche, Integrative Beschäftigung

Dienstleistungsangebot: Grünanlagenpflege, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Etikettierarbeiten, Waschen und Bügeln für Firmenkunden, Küche, Weberei, Müllentsorgung, Tischlerei

Zusatzangebote: Lehrküche, Sport, Urlaubsaktionen, ...

Bildungsangebot: In einer dualen Ausbildung, d.h.: Lernen in Theorie und durch die Praxis, werden die Bildungsinhalte des Arbeitsfeldes vermittelt. Zusätzlich wird noch Allgemeinbildung und Soziales Lernen angeboten. Ein wichtiger Bestand der Ausbildung ist Sicherheit und Gesundheit.

Anzahl der KlientInnen: 66 KlientInnen

Infos zum Gebäude und zur Lage: Die WS befindet sich an der Bundesstraße Richtung Attnang Puchheim und erfüllt alle Anforderungen für einen reibungslosen Werkstättenbetrieb, LKWs können mit dem hauseigenen Stapler problemlos entladen und beladen werden, und es stehen ausreichend Lagermöglichkeiten zur Verfügung.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Ried im Innkreis
Rettenbrunnerweg 15, 4910 Ried im Innkreis

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Industriearbeiten, Webarbeiten, Tonarbeiten, Gartenarbeiten, Handarbeitsarbeiten, Integrative Beschäftigung

Dienstleistungsangebot: Weberei, Grünlandpflege

Freizeit- und Gesundheitsangebote: Langlauf- und Alpinskikurse, Sport (Special Olympics), Singen, Rhythmisches Turnen/Bewegen, Kochen, Nordic-Walking Gruppen

Anzahl der KlientInnen: 96

Infos zum Gebäude und zur Lage: Die Werkstätte befindet sich in ruhiger Lage am Stadtrand von Ried, umgeben von Wiesen und Feldern.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte St. Florian
Wiener Straße 32, 4490 St. Florian bei Linz

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Servicegruppe, Hausmeistergruppe, Außendienstgruppe, Holzgruppe, Gruppe Orange, Kreatives Gestalten, Verkaufsshop und Wäscheannahmestelle, Team 13, Mosaikgruppe, Kunstgruppe und Industriegruppe, Fördergruppe

Dienstleistungsangebot: Putzereiannahmestelle, Bügelservice, Stickservice, Kuvertieren, Sortierarbeiten, Verpackungsarbeiten, Auftragsarbeiten aus Holz, Grünanlagenpflege, Säubern der Wanderwege

Freizeit- und Gesundheitsangebote

Anzahl der KlientInnen: 79

Infos zum Gebäude uns zur Lage:
Zufahrtsadresse: Leopoldkotzmannstraße 27
Die Werkstätte befindet sich im Zentrum von St. Florian und teilt sich in drei Gebäude auf. Einen Altbau, Neubau und die Außenstelle am Marktplatz mit unserem Florianerladen.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte St. Georgen/Gusen
Mauthausenerstraße 52, 4222 St. Georg/Gusen

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Kunsthandwerksgruppe, Keramikgruppe, Industriegruppe und 2 Förderbereiche, Integrative Beschäftigung

Dienstleistungsangebote: Grünanlagenpflege, Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten und Teppichweben

Zusatzangebote: Musik-und Tanzunterreicht, religiöse Angebote, Lernstunden zur Aufrechterhaltung der kognitiven Fähigkeiten, Trommeln, Bewegungsangebote, Turnen, Malen oder Kreativangebote, Kurse, z.B. Koch und Backkurse, Malkurse

Anzahl der KlientInnen: etwa 35

Infos zum Gebäude und zur Lage: Liegt direkt im Ort St. George/Gusen, An der Hauptstraße neben dem Spar

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Steyr
Industriestraße 8, 4400 Steyr

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Kochgruppe, Holzgruppe, Keramikgruppen, Kreativgruppe, Industriegruppe, Fördergruppen, Seniorengruppe, Haustechnikgruppe, Kunstgruppe, Integrative Beschäftigung

Dienstleistungsangebote: Grünanlagenpflege, Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Montagearbeiten, Auftragsarbeiten

Zusatzangebote: SelbA-Training, Nordic-Walking, Einfache Gymnastik für Senioren, Bouldern (Kletterwand), Turnen und Bewegung, Capoeira, Singen und Tanzen, Trommeln

Anzahl der KlientInnen: 106 Personen

Infos zum Gebäude und zur Lage:
Die Werkstätte Steyr befindet sich am Tabor, in unmittelbarer Nähe zur Sporthalle, der Steyrdorfschule und dem Altenheim und besteht aus zwei, miteinander verbundenen Häusern, dem „Altbau“ und dem „Neubau“. Im neuen Gebäude befinden sich der Haupteingang, das Sekretariat und ein Verkaufsshop.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Traun
Urnenhainweg 18, 4050 Traun

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Wachsgruppe, Kreativgruppe, Holzgruppe, Industriegruppe, Servicegruppe, 2 Fördergruppen

Dienstleistungsangebot: Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Montagearbeiten

Zusatzangebote: Freizeitangebote, Kreatives Gestalten, Erwachsenenbildung, Musik, Kochen, Entspannung mit Klangschalenreisen, Sport - Stocksport, Tischtennis - auch Teilnahme bei SpecialOlympics-Turnieren

Anzahl der KlientInnen: 45

Nutzfläche/Anzahl der Räume: 7 Gruppenräume, Speisesaal, Küche, Bewegungsraum, Snoezelenraum, Wasserbettraum, Therapieraum, Ruheraum, Verkaufsraum, Sekretariat, Waschküche, Lagerräume, Garten

Infos zum Gebäude und zur Lage: Die Einrichtung befindet sich am Stadtrand von Traun, in der Nähe der Traunerkreuzung (Haltestelle Sulzbacher).

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Unterweißenbach
Bergerstraße 4, 4273 Unterweißenbach

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Holzgruppe, Sandgruppe, Fördergruppe, Küche

Dienstleistungsangebote: Weberei, Küche, Holzverarbeitung

Zuatzangebote: Bewegung und Sport, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Freizeitgestaltung, Musizieren und Singen

Anzahl der KlientInnen: 22 KlientInnen und 1 Lehrling (Teilqualifizierungslehre als Koch)

Infos zum Gebäude und zur Lage: Die Werkstätte liegt direkt an der Hauptstraße Richtung Weitersfelden / Freistadt

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Vöcklabruck
E-Werk-Straße 74, 4840 Vöcklabruck

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Holzwerkstätte, Aufträge für Firmen, Kreatives Handwerk, Naturprodukte, Gartenpflege um´s Haus und Bewirtschaftung unseres Glashauses

Dienstleistungsangebote: Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Etikettierarbeiten

Zusatzangebote: Musik und Trommeln, Bewegungsangebote, Kreative Angebote, Kurse und Workshops - Gedächtnistraining, PC-Kurse, Kochen, Heilpädagogisches Voltigieren, Motologie, Physiotherapie, Wohlfühlmassage, Glaubensgespräche

Anzahl der KlientInnen: 62

Infos zum Gebäude und zur Lage: Unsere Werkstätte liegt im Stadtteil Dürnau, welche durch den Citybus (Niederflurbusse sind auch für RollstuhlfahrerInnen geeignet) gut erschlossen ist. Die Nähe zum Waldspielplatz und das verkehrsberuhigte Umfeld haben den Vorteil, dass sich weniger verkehrssichere Personen relativ frei bewegen können.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Vöcklamarkt
Breitenstraße 1a, 4870 Vöcklamarkt

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Haus- und Webgruppe, Kreativgruppe 1, Kreativgruppe 2, Kunst- und Gewerbegruppe, Holz- und Industriegruppe, Fördergruppe

Dienstleistungsangebot: Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Etikettierungsarbeiten, Montagearbeiten

 Anzahl der KlientInnen: 46

Infos zum Gebäude und zur Lage: Die Werkstätte Vöcklamarkt liegt etwas außerhalb der Marktgemeinde Vöcklamarkt, am Waschprechtinger Berg. Sie steht in Hanglage.

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Wels 1
Suttnerstraße 9, 4600 Wels

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Lebenshilfe OÖ
Kerstin Jenewein-Schrümpf

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Holzgruppe, Industriegruppe, Textilgruppe, Kreativgruppe, Seniorengruppe, Fördergruppe)

Freizeit- und Gesundheitsangebote

Anzahl der KlientInnen: 70

Nutzfläche/Anzahl der Räume: 9 Gruppenräume, 2 Therapieräume, Turnsaal, Speisesaal, Sekretariat, Leiterbüro, Verkaufsraum, Nebenräume, Funktionsräume, Freifläche im Garten, Terrassen.

Infos zum Gebäude und zur Lage: Umgeben von einem großen Garten am Stadtrand

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Öffnungszeiten:
8.00 - 16.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Wels 2
Friedhofstraße 14 - 16, 4600 Wels

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Keramikgruppe, Industriegruppe, Grünanlagenpflege, Integrative Beschäftigungsgruppe

Dienstleistungsangebote: Grünanlagenpflege, Kuvertierungsarbeiten, Verpackungsarbeiten, Sortierarbeiten, Montagearbeiten)

Anzahl der KlientInnen: 38

Infos zum Gebäude und zur Lage: im Stadtteil Neustadt – Nähe Bahnhof und Friedhof

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Werkstätte Weyer
Dr. Friedrich Schmeidlstraße 14, 3335 Weyer

Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Arbeitsangebote: Fördergruppe, Kreativgruppe, Kerzengießgruppe, Web- u. Kreativgruppe, Kochgruppe, Verkaufsshop

Dienstleistungsangebot: Weberei, Küche, Shuttleservice – Mittagessentransport für Volksschule- und Kindergarten

Freizeit- und Gesundheitsangebote

Anzahl der KlientInnen: 29

Infos zum Gebäude und zur Lage: Werkstätte befindet sich im Ortskern von Weyer an der Enns

nur durch Zuweisung des Land OÖ

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnverbund Falkenstein
Gerastorfstraße 3, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung nach Oö. ChG.

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute Wohnplätze und in zwei Wohngemeinschaften teilbetreute Wohnplätze an. Darüber hinaus steht auch ein Kurzzeit-Wohnplatz zur Verfügung

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnverbund St. Vinzenz
Gollner 4, 4150 Rohrbach Berg

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen nach Oö. ChG

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute und in zwei Wohngemeinschaften in Rohrbach teilbetreute Wohnplätze an.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung