Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 9 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Mobile Betreuung und Hilfe
Marktplatz 17, 4152 Sarleinsbach

für Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychosozialem Bedarf

weitere Informationen und Kontakt

für: Kinder ab dem 3. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen sowie Personen ab 14 Jahren mit psychischen Beeinträchtigungen und deren Familien.

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Durch unseren mobilen Einsatz unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige oder Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens. Unser Angebot: Betreuung und Begleitung zu Hause, Körperpflege und Hygiene, Unterstützung bei der Essenszubereitung, Ernährung, Führen persönlicher Gespräche / Fördern soziale Kontakte, Freizeitgestaltung. Wir verfolgen klare Ziele: Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität, Entlastung der Familie, Schaffung von Freiräumen, Förderung der Selbstständigkeit, Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten. Die nicht durch Kostenbeiträge gedeckten Kosten werden vom Land Oö abgegolten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Infomaterial kann angefordert werden

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Migrant/innen, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für MigrantInnen, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Gmunden)
Kaltenbrunnerstraße 45, 4810 Gmunden

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Severin Schnölzer

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Linz)
Rechte Donaustraße 7, 4020 Linz

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Herbert Heckmann

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Steyr)
Arbeiterstraße 16, 4400 Steyr

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Roland Racek

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Steyr-Land)
Arbeiterstraße 16, 4400 Steyr

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Roland Racek

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Wels)
Oberfeldstraße 105 b, 4600 Wels

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Gunter Lachinger

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Wels-Land)
Oberfeldstraße 105 b, 4600 Wels

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Gunter Lachinger

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe Vöcklabruck
Wartenburgerstraße 1a, 4840 Vöcklabruck

für Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Assista Soziale Dienste GmbH
Karl Grabenberger

Unser Angebot richtet sich an Personen, die mit Unterstützung in ihrer eigenen Wohnung leben wollen oder bei ihren Angehörigen wohnen. Das Mindestaufnahmealter ist mit 3 Jahren festgelegt.

Unsere MitarbeiterInnen kommen zu Ihnen nach Hause, helfen bei alltäglichen Dingen des Lebens und begleiten Sie auf Wunsch auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Angehörige werden durch unsere Arbeit entlastet, erhalten Unterstützung und dadurch mehr persönlichen Freiraum.

Die Finanzierung erfolgt durch die OÖ Landesregierung. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Beitrag leisten, welcher per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.

Voranmeldungen sind über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde (Hauptwohnsitz) einzubringen.

Montag - Samstag: 6.00 - 22.00 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

St. Pius
St. Pius 1, 4722 Steegen

individuelle Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen mit Behinderungen

für: Kinder, Erwachsene und ältere Menschen mit Beeinträchtigungen

Wir bieten folgende Wohnformen an:

  • Vollbetreutes Wohnen
  • Teilbetreutes Wohnen
  • Intensiv betreutes Wohnen
  • Mobile Betreuung und Hilfe
  • Wohnen im Verbund

Arbeitsmöglichkeiten stehen in hauseigenen Werkstätten und in integrativen Beschäftigungsgruppen in Firmen zur Verfügung. Die Arbeitsbereiche reichen von Technischen, Kreativen und Erlebniswerkstätten bis hin zu Außenwerkstätten.
Der Shop St. Pius bietet Produkte aus der Werkstätte an.

Das therapeutische Angebot besteht aus Ergo- und Physiotherapie, Krankenpflege, psychologischer Beratung und Begleitung sowie Musiktherapie und Mal- und Gestaltungstherapie. Sport und Bewegungsangebote sind eine wichtige Ergänzung im Sinne einer ganzheitlichen Förderung.

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Therapie, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung