Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 8 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Familienstiftung / Hilfsfonds für Familien, Alleinerziehende und Schwangere in Not
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Einmalige finanzielle Unterstützung für Frauen/Familien

weitere Informationen und Kontakt

für Familien, Alleinerziehende und Schwangere ohne bzw. mit sehr geringem Einkommen und mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind (wohnhaft in OÖ, unabhängig von Nationalität, Religion und Lebensform)

Einmalige finanzielle Unterstützung für Frauen/Familien mit mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind in Form einer Beihilfe für Wohnzwecke (Miete, Strom, Heizung) bzw. zur Sicherung des Lebensunterhalts oder für notwendige Anschaffungen.

Anträge können ausschließlich über entsprechende Beratungsstellen eingebracht werden.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Schwangerschaft, alleinerziehend, einmalige Hilfen, Mietschulden, speziell für Frauen

Haus für Mutter und Kind
Kapellenstraße 1, 4040 Linz

Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

Das Haus für Mutter und Kind in Linz ist eine Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Mit sozialarbeiterischer und sozialpädagogischer Begleitung werden mit den Bewohnerinnen neue Wege zur Verminderung ihrer Notlagen erarbeitet.

Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Scheidung, einmalige Hilfen, Gesundheitsprävention, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Partnerschaft, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen, Jugendschutz, Kinderrechte, Scheidung, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen

Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel (Braunau)
Laabstraße 47, 5280 Braunau

Delogierungsprävention und Wohnungssicherung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

für: von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen

Die Koordinationsstelle ist gemeinsam mit Sozialberatungsstellen und Gemeinden Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um Delogierungsprävention unf Wohnungssicherung im Innviertel.

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gehaltsexekution, Sozialhilfe/BMS, Schulden, einmalige Hilfen, Beihilfen, Delogierung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit

Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel (Ried)
Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis

Delogierungsprävention und Wohnungssicherung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

für: von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen

Die Koordinationsstelle ist gemeinsam mit Sozialberatungsstellen und Gemeinden Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um Delogierungsprävention unf Wohnungssicherung im Innviertel.

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gehaltsexekution, Sozialhilfe/BMS, Schulden, einmalige Hilfen, Beihilfen, Delogierung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit

Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel (Schärding)
Lamprechtstraße 15, 4780 Schärding

Delogierungsprävention und Wohnungssicherung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

für: von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen

Die Koordinationsstelle ist gemeinsam mit Sozialberatungsstellen und Gemeinden Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um Delogierungsprävention unf Wohnungssicherung im Innviertel.

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gehaltsexekution, Sozialhilfe/BMS, Schulden, einmalige Hilfen, Beihilfen, Delogierung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit

Of(f)'n Stüberl
Starhembergstraße 39, 4020 Linz

Tageszentrum der Wohnungslosenhilfe

weitere Informationen und Kontakt

Evangelische Stadt-Diakonie Linz

Hilfesuchende Menschen sollen wieder Perspektiven entwickeln können und durch Erweiterung ihres Handlungungsspielraumes sich ein festes Fundament für ein selbstverantwortliches und qualitätsvolles Leben schaffen können.

Das Of(f)'n-Stüberl bietet einen geschützten, warmen Raum ohne Konsumationszwang, wo Menschen angenommen werden, wie sie sind. Vereinsamung, Isolation wird aufgehoben durch das Gespräch mit und die Beziehung zu anderen Gästen, haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Sozialarbeit im Tageszentrum reicht von einfachen Erstinformationen und Erklärungen bis zur Weitervermittlung an weitere Sozialeinrichtungen oder der Begleitung zu Ämtern und Behörden.

Öffnungszeiten:
täglich: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: einmalige Hilfen, Existenzsicherung, Meldeadresse, Wohnungslosigkeit, Beihilfen, Mietschulden, Wohnungslosigkeit

Wohnungslosenhilfe MOSAIK
Hauptstraße 34, 4802 Ebensee

Delogierungsprävention, Wohnungsicherung, Finanzcoaching, Starthilfe Wohnen

weitere Informationen und Kontakt

Sozialzentrum Vöcklabruck
Ingrid Ulrich

für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen

Delogierungsprävention/Wohnungssicherung
Wir beraten MieterInnen die gefährdet sind, wohnungslos zu werden.

Finanzcoaching
Wir begleiten Haushalte mit minderjährigen Kindern in finanziellen Angelegenheiten.

Starthilfe Wohnen
Wir unterstützen mit zinsenlosen Darlehen beim Wohnungseinstieg.

Öffnungszeiten Beratung Wohnungssicherung:
Montag - Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr (und nach Vereinbarung)

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Ermäßigungen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, einmalige Hilfen, Wohnungslosigkeit, Beihilfen, Delogierung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnungslosigkeit

Wohnungslosenhilfe MOSAIK
Gmundner Straße 102, 4840 Vöcklabruck

Anlaufstelle für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen

weitere Informationen und Kontakt

Sozialzentrum Vöcklabruck
Stefan Hindinger

Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

Delogierungsprävention/Wohnungssicherung
Wir beraten MieterInnen die gefährdet sind, wohnungslos zu werden.

Notschlafstelle für Männer und Frauen:
Wir bieten akut wohnungslosen Menschen 10 Schlafplätze an.

Wohnen
Wir bieten 15 befristete Wohnplätze in Übergangswohnungen in Vöcklabruck und Aurach an.

Mittagstisch
Wir bieten Menschen mit sehr geringen Einkommen täglich ein warmes Mittagessen im „Elisabethstüberl“ (Stelzhamer Straße 17) an.

Finanzcoaching
Wir begleiten Haushalte mit minderjährigen Kindern in finanziellen Angelegenheiten.

Starthilfe Wohnen
Wir unterstützen mit zinsenlosen Darlehen beim Wohnungseinstieg

Öffnungszeiten Beratung Wohnungssicherung:
Montag - Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

Öffnungszeiten Notschlafstelle:
täglich 19.00 bis 7.00 Uhr (Einlass bis 22.00 Uhr)

Öffnungszeiten Mittagstisch:
täglich 11.45 bis 12.45 Uhr

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, einmalige Hilfen, Wohnungslosigkeit, Beihilfen, Delogierung, Existenzsicherung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit