Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 26 Angebote gefunden.

Ausgewählte Filter:

Bezirke

Suchergebnisse

freiraum-europa
Wienerstraße 131/ D / 2, 4020 Linz

Beratung, Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung, Barrierefreiheit

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, Menschen die durch Barrieren diskriminiert werden, Angehörige von Menschen mit Behinderung, alle Menschen die sich für mehr Barrierefreiheit einsetzen möchten.

freiraum-europa setzt sich als national und international tätige Interessenvertretung sowie mit seinen Bildungs- und Beratungszentren für den Abbau von baulichen, technischen und sozialen Barrieren sowie für Design for all ein und unterstützt Menschen mit Behinderung mit vielfältigen Angeboten.

Kinder mit Behinderung wird bei der Finanzierung von Therapien, Hilfsmitteln, Assistenzhunden udgl. geholfen.
Der gemeinnützige Verein freiraum-europa führt das Spendegütesiegel der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und spenden sind steuerlich absetzbar.

Darüberhinaus bietet das Gutachterbüro für barrierefrei Bauen und Gestalten sowie die Akademie von freiraum-europa professionelle Leistungen für Organisationen und Unternehmen an.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Arbeiten im Sozialbereich, Freiwilligenarbeit, Jobsuche, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Bildung/Soziales, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, einmalige Hilfen, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Diskriminierung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

JugendService (Braunau)
Salzburger Vorstadt 13, 5280 Braunau

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Eferding)
Schmiedstraße 18, 4070 Eferding

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Freistadt)
Pfarrgasse 9, 4240 Freistadt

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Gmunden)
Marktplatz 21, 4810 Gmunden

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Grieskirchen)
Roßmarkt 10, 4710 Grieskirchen

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Kirchdorf)
Krankenhausstraße 1, 4560 Kirchdorf

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Linz)
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 13.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Perg)
Johann-Paur-Straße 1, 4320 Perg

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Ried)
Roßmarkt 9, 4910 Ried

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Rohrbach)
Stadtplatz 28, 4150 Rohrbach-Berg

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Schärding)
Ludwig-Pfliegl-Gasse 12, 4780 Schärding

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Steyr)
Bahnhofstraße 1, 4400 Steyr

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Vöcklabruck)
Parkstraße 2a, 4840 Vöcklabruck

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

JugendService (Wels)
Vogelweiderstraße 5, 4600 Wels

Anlaufstelle für Jugendliche von 12 - 26 Jahren zu allen jugendrelevanten Themen

weitere Informationen und Kontakt

Sei es Schule, Arbeit oder Ausbildung, Liebe und Gesundheit oder Fragen rund ums Wohnen oder Geld.

JobCoach: Birgit Jahn

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Bereiche: Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Mobbing, Sexualität, speziell für Jugendliche, speziell für Jugendliche, Freizeit, Probleme in der Familie, speziell für Jugendliche, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendschutz, speziell für Jugendliche

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Gmunden)
Kaltenbrunnerstraße 45, 4810 Gmunden

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Severin Schnölzer

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Linz)
Rechte Donaustraße 7, 4020 Linz

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Herbert Heckmann

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Steyr)
Arbeiterstraße 16, 4400 Steyr

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Roland Racek

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Steyr-Land)
Arbeiterstraße 16, 4400 Steyr

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Roland Racek

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Wels)
Oberfeldstraße 105 b, 4600 Wels

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Gunter Lachinger

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Mobile Betreuung und Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen (Wels-Land)
Oberfeldstraße 105 b, 4600 Wels

Unterstützung bei alltäglichen Dingen

weitere Informationen und Kontakt

Miteinander GmbH
Gunter Lachinger

für: Menschen mit Beeinträchtigungen ab dem 3. Lebensjahr. Wenn Sie zu Hause bei Ihrer Familie oder alleine wohnen

nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Hilfe beim Einkaufen, Kochen, bei der Freizeit-Gestaltung, Körperpflege oder auf dem Weg zum Arzt/zur Ärztin.

Mobile Betreuung und Hilfe wird von Fachkräften gemacht. Diese Fachkräfte haben eine eigene Ausbildung.

Wann gibt es Mobile Betreuung?
Für höchstens 75 Stunden im Monat. Von Montag bis Samstag. In der Zeit zwischen 6 Uhr am Morgen und 10 Uhr am Abend.
An Sonntagen, an Feiertagen und in der Nacht gibt es keine Mobile Betreuung.

Die meisten Kosten bezahlt das Land Oberösterreich. Auch Sie müssen etwas bezahlen. Wie viel Sie bezahlen müssen erfahren Sie bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12 Uhr

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

St. Isidor
St. Isidor 16, 4060 Leonding

Wohnen, Kindergarten, Hort, Therapieangebote für Kinder und Jugendlich mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen mit Behinderungen

für: Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen

Im Wohnbereich St. Isidor werden Kinder und Jugendliche in familienähnlichen Gruppen von ausgebildeten PädagogInnen betreut. Im heilpädagogisch-integrativen Kindergarten und Hort werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung durch heilpädagogisch ausgebildetes Personal individuell gefördert.

Im Ambulatorium St. Isidor werden medizinische, therapeutische und psychologische Hilfestellungen für Kinder mit Beeinträchtigung von 0 - 18 Jahren angeboten.

Das Integrative Reitzentrum bietet verschiedene Formen der Therapie auf dem Pferd an, die der speziellen Förderung von beeinträchtigten Menschen dienen.

Im Sommer bietet St. Isidor Familien-, Therapie- und Kinderferienwochen zur besonderen Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen und zur Entlastung und Unterstützung ihrer Eltern an.

Bereiche: speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, Therapie, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

St. Isidor
St. Isidor 16, 4060 Leonding

Betreuung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen mit Behinderung

Im Wohnbereich St. Isidor werden Kinder und Jugendliche in familienähnlichen Gruppen von ausgebildeten PädagogInnen betreut. Im heilpädagogisch-integrativen Kindergarten und Hort werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung durch heilpädagogisch ausgebildetes Personal individuell gefördert.  Im Ambulatorium St. Isidor werden medizinische, therapeutische und psychologische Hilfestellungen für Kinder mit Beeinträchtigung von 0 - 18 Jahren angeboten. Das Integrative Reitzentrum bietet verschiedene Formen der Therapie auf dem Pferd an, die der speziellen Förderung von beeinträchtigten Menschen dienen. Im Sommer bietet St. Isidor Familien-, Therapie- und Kinderferienwochen zur besonderen Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen und zur Entlastung und Unterstützung ihrer Eltern an.

Bereiche: speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, Therapie, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnverbund Falkenstein
Gerastorfstraße 3, 4142 Hofkirchen im Mühlkreis

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung nach Oö. ChG.

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute Wohnplätze und in zwei Wohngemeinschaften teilbetreute Wohnplätze an. Darüber hinaus steht auch ein Kurzzeit-Wohnplatz zur Verfügung

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnverbund St. Severin
Stadlgasse 5, 4152 Sarleinsbach

Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen nach Oö. ChG.

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen nach Oö. ChG

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute Wohnplätze und in mehreren Wohngemeinschaften teilbetreute Wohnplätze an.
Weiters bieten wir auch anonym und kostenlos ein Krisenzimmer zur Begleitung für Erwachsene in Lebenskrisen und erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Wohnverbund St. Vinzenz
Gollner 4, 4150 Rohrbach Berg

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung nach dem OÖ ChG

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigungen nach Oö. ChG

nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute und in zwei Wohngemeinschaften in Rohrbach teilbetreute Wohnplätze an.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten
  • Spenden sind absetzbar
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht
  • Infomaterial kann angefordert werden
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung