Suchergebnisse
Es wurden 8 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Bezirke
Suchergebnisse
Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut
kostenlose frauenspezifische Informationen, Beratung, Begleitung
für: Frauen und Mädchen
- psychosoziale Beratung
- psychologische und gesundheitspsychologische Beratung
- juristische Beratung
- Beratung bei Arbeit und Beruf
- Frauenübergangswohnung
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr
Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Mobbing, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Beratung, speziell für Frauen, Karenz, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, Essstörungen, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung, speziell für Frauen
Haus für Mutter und Kind
Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern
Das Haus für Mutter und Kind in Linz ist eine Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Mit sozialarbeiterischer und sozialpädagogischer Begleitung werden mit den Bewohnerinnen neue Wege zur Verminderung ihrer Notlagen erarbeitet.
Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Scheidung, einmalige Hilfen, Gesundheitsprävention, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Partnerschaft, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen, Jugendschutz, Kinderrechte, Scheidung, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen
IGLU Eltern-/Mutterberatung (Wels)
Beratung für Eltern/Bezugspersonen mit Kinder von 0 - 3 Jahren
- Multiprofessionelles Team (Sozialarbeiterin, Arzt, Hebamme, Kinderkrankenschwester, Kinderpsychologin)
- Hausbesuche nach der Geburt
Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung, Schlafentwicklung, Trotzphase, Verhaltensauffälligkeiten, Finanzielle Ansprüche, Persönliche Belastungen, Partner- und Familienkonflikte
zusätzlich:
Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19, Tel. 07242/235-7264
Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Straße 23, Tel. 07242/235-1655
Alle Beratungen erfolgen kostenlos und vertraulich!
Öffnungszeiten
- Eltern-/Mutterberatung IGLU, Billrothstraße 17,
- jeden Mi 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztl. Beratung
- Babytreff Mo, 9.30 - 12.30 Uhr und Do 14.30 - 17.00 Uhr
- Spielstube Di 14.30 - 17.00 Uhr, Elterntreff Mi 9.00 - 11.00 Uhr
- Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19
- jeden Mo 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztlicher Beratung
- Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Str. 23
- jeden Do 9.00 - 11.30 Uhr mit ärztlicher Beratung
Bereiche: Gewalt, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Finanzielles, Karenz, Mütterberatung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gesundheitsprävention
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor (Linz)
Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder psychosoziale Probleme bzw. Verhaltensauffälligkeiten zeigen
für: Kindern und Jugendliche aus Linz Stadt und Linz-Land von der Geburt bis zum 19. Lebensjahr (ohne ärztliche Überweisung)
Das Kompetenzzentrum bündelt an einem Standort verschiedene medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für die ganze Familie.
- Medizinische Abklärung
- Klinische- und Gesundheitspsychologie
- Psychotherapie
- Ergotherapie, Logopädie, tiergestützte Therapie etc.
- Sozialpädagogische u. heilpädagogische Angebote,
- Beratung und Begleitung für Familien und deren soziales Umfeld
- Eltern-Austauschgruppen und Vorträge zu Erziehungsfragen
- Sozialberatung: Beratung und Hilfestellungen bei sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Fragestellungen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, junge Menschen mit psychosozialen Entwicklungsauffälligkeiten, Problemen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, Familie
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor (Linz-Land)
Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder psychosoziale Probleme bzw. Verhaltensauffälligkeiten zeigen
für: Kindern und Jugendliche aus Linz Stadt und Linz-Land von der Geburt bis zum 19. Lebensjahr (ohne ärztliche Überweisung)
Das Kompetenzzentrum bündelt an einem Standort verschiedene medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für die ganze Familie.
- Medizinische Abklärung
- Klinische- und Gesundheitspsychologie
- Psychotherapie
- Ergotherapie, Logopädie, tiergestützte Therapie etc.
- Sozialpädagogische u. heilpädagogische Angebote,
- Beratung und Begleitung für Familien und deren soziales Umfeld
- Eltern-Austauschgruppen und Vorträge zu Erziehungsfragen
- Sozialberatung: Beratung und Hilfestellungen bei sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Fragestellungen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, junge Menschen mit psychosozialen Entwicklungsauffälligkeiten, Problemen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, Familie
Mikado Beratung Gramastetten
Beratung bei akuten psychischen Krisen oder Problemen bei der Lebensbewältigung
für: Betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Angehörige (Kinder, Ehepartner, Lebensgefährten); Personen des weiteren sozialen Umfeldes (Nachbarn, Freunde, Kollegen, Lehrer, Kindergärtner, ..); Praktische Ärzte; Krankenhäuser, Sozialdienste
Unser Angebot umfasst: Psychosoziale und psychologische Beratung, Angehörigenberatung, Hilfestellung in akuten psychischen Krisen, Beratung in Erziehungsfragen und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hilfe in belastenden Situationen und bei Lebenskrisen, Scheidungsberatung nach §95 Abs. 1a AußStr.G., Gruppenangebote, Elternberatung im Rahmen des –Eltern-Kind-Passes, Onlineberatung.
Bereiche: Gewalt, Homosexualität, Mobbing, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Sexualität, Speziell für Männer, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Beratung, Elternbildung, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Demenz, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Sucht, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Existenzsicherung, Familie, Gewalt, Krankheit, Partnerschaft, Sucht, Suizid, Tod, Unfall, Wohnungslosigkeit, psychiatrische Notsituation
Mikado Beratung Sarleinsbach
Beratung bei akuten psychischen Krisen oder Problemen bei der Lebensbewältigung
für: Betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Angehörige (Kinder, Ehepartner, Lebensgefährten); Personen des weiteren sozialen Umfeldes (Nachbarn, Freunde, Kollegen, Lehrer, Kindergärtner, ..); Praktische Ärzte; Krankenhäuser, Sozialdienste
Unser Angebot umfasst: Psychosoziale und psychologische Beratung, Angehörigenberatung, Hilfestellung in akuten psychischen Krisen, Beratung in Erziehungsfragen und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hilfe in belastenden Situationen und bei Lebenskrisen, Scheidungsberatung nach §95 Abs. 1a AußStr.G., Gruppenangebote, Elternberatung im Rahmen des –Eltern-Kind-Passes, Onlineberatung.
Bereiche: Gewalt, Homosexualität, Mobbing, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Sexualität, Speziell für Männer, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Beratung, Elternbildung, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Demenz, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Sucht, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Existenzsicherung, Familie, Gewalt, Krankheit, Partnerschaft, Sucht, Suizid, Tod, Unfall, Wohnungslosigkeit, psychiatrische Notsituation
Verein Spektrum, Frau - Familie - Fortbildung
Bildung und Beratung für Frauen und Familien
FRAU und BERUF: Wiedereinstiegsberatung, Beratung für arbeitslose / Arbeit suchende Frauen, Umsteigerinnenberatung, Karriereberatung, Karenzmanagement, Lehrstellensuche, Matura - was nun?, Berufsorientierung, Eignungstests, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsgespräch, Berufliche Weiterbildung, aktive Arbeitsuche
GEWALTFREI leben: Einzelberatung, Seminare, Sensibilisierung
LEBENSKRISEN: Einzelberatung, Psychotherapie
WEITERBILDUNG: EDV - Basisausbildungen, Sprachkurse, Persönlichkeitsentwicklung
FRAUENGESUNDHEIT
FÜR FAMILIEN: Elternbildung, Offener Treffpunkt - Spielstube
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr
Bereiche: Speziell für Frauen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Gewalt, speziell für Frauen, Beratung, speziell für Frauen, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, Gesundheitsprävention, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, speziell für Frauen, Scheidung