Suchergebnisse
Es wurden 5 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Bezirke
Suchergebnisse
Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut
kostenlose frauenspezifische Informationen, Beratung, Begleitung
für: Frauen und Mädchen
- psychosoziale Beratung
- psychologische und gesundheitspsychologische Beratung
- juristische Beratung
- Beratung bei Arbeit und Beruf
- Frauenübergangswohnung
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr
Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Mobbing, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Beratung, speziell für Frauen, Karenz, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, Essstörungen, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung, speziell für Frauen
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor (Linz)
Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder psychosoziale Probleme bzw. Verhaltensauffälligkeiten zeigen
für: Kindern und Jugendliche aus Linz Stadt und Linz-Land von der Geburt bis zum 19. Lebensjahr (ohne ärztliche Überweisung)
Das Kompetenzzentrum bündelt an einem Standort verschiedene medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für die ganze Familie.
- Medizinische Abklärung
- Klinische- und Gesundheitspsychologie
- Psychotherapie
- Ergotherapie, Logopädie, tiergestützte Therapie etc.
- Sozialpädagogische u. heilpädagogische Angebote,
- Beratung und Begleitung für Familien und deren soziales Umfeld
- Eltern-Austauschgruppen und Vorträge zu Erziehungsfragen
- Sozialberatung: Beratung und Hilfestellungen bei sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Fragestellungen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, junge Menschen mit psychosozialen Entwicklungsauffälligkeiten, Problemen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, Familie
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor (Linz-Land)
Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder psychosoziale Probleme bzw. Verhaltensauffälligkeiten zeigen
für: Kindern und Jugendliche aus Linz Stadt und Linz-Land von der Geburt bis zum 19. Lebensjahr (ohne ärztliche Überweisung)
Das Kompetenzzentrum bündelt an einem Standort verschiedene medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für die ganze Familie.
- Medizinische Abklärung
- Klinische- und Gesundheitspsychologie
- Psychotherapie
- Ergotherapie, Logopädie, tiergestützte Therapie etc.
- Sozialpädagogische u. heilpädagogische Angebote,
- Beratung und Begleitung für Familien und deren soziales Umfeld
- Eltern-Austauschgruppen und Vorträge zu Erziehungsfragen
- Sozialberatung: Beratung und Hilfestellungen bei sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Fragestellungen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, junge Menschen mit psychosozialen Entwicklungsauffälligkeiten, Problemen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, Familie
Schloss Leonstein
Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien
für: Kinder, Jugendliche und Familien, die sozialpädagogische Unterstützung benötigen
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
- Außenwohngruppe SAPHIR in Traun,
- Krisenbetreuung SKIP (Kindergruppe, Jugendgruppe),
- Fachdienst Familienarbeit,
- "Dammawos" Nachreifeprojekt & Tagesstruktur,
- Erlebnis- und Freizeitpädagogik, Sport und Bewegung,
- Kreativangebote (Malatelier, Keramikwerkstatt, Musikcontainer),
- Sozialpädagogische Diagnostik,
- Psychologische Abklärung und Begleitung,
- Individuelle Nachbetreuung.
Bereiche: speziell für Jugendliche, Ausbildungsvorbereitung, Lernbetreuung, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, Familienbetreuung, Probleme in der Familie, Gesundheitsprävention, psychosoziale Beratung, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, Kinderrechte, Wohnbetreuung, speziell für Jugendliche
Verein Spektrum, Frau - Familie - Fortbildung
Bildung und Beratung für Frauen und Familien
FRAU und BERUF: Wiedereinstiegsberatung, Beratung für arbeitslose / Arbeit suchende Frauen, Umsteigerinnenberatung, Karriereberatung, Karenzmanagement, Lehrstellensuche, Matura - was nun?, Berufsorientierung, Eignungstests, Bewerbungsunterlagen, Bewerbungsgespräch, Berufliche Weiterbildung, aktive Arbeitsuche
GEWALTFREI leben: Einzelberatung, Seminare, Sensibilisierung
LEBENSKRISEN: Einzelberatung, Psychotherapie
WEITERBILDUNG: EDV - Basisausbildungen, Sprachkurse, Persönlichkeitsentwicklung
FRAUENGESUNDHEIT
FÜR FAMILIEN: Elternbildung, Offener Treffpunkt - Spielstube
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr
Bereiche: Speziell für Frauen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Gewalt, speziell für Frauen, Beratung, speziell für Frauen, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, Gesundheitsprävention, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, speziell für Frauen, Scheidung