Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 9 Angebote gefunden.

Ausgewählte Filter:

Bezirke

Suchergebnisse

Hartlauerhof Asten
Bahnhofstraße 29, 4481 Asten

für wohnungslose Männer

weitere Informationen und Kontakt

Der Hartlauerhof bietet wohnungslosen Männern einen betreuten, zeitlich befristeten Wohn- und Lebensraum. SozialarbeiterInnen unterstützen die Bewohner, Probleme aufzuarbeiten, im Alltag zurechtzukommen und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Bewohner finden im Hartlauerhof auch eine stundenweise tagesstrukturierende Beschäftigung in der Küche und im Garten sowie in der Holz- und Metallwerkstatt.

Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Gewalt, Speziell für Männer, Gebührenbefreiungen, einmalige Hilfen, Wohnungslosigkeit, Beihilfen, Delogierung, Speziell für Männer, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit

Haus für Mutter und Kind
Kapellenstraße 1, 4040 Linz

Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

Das Haus für Mutter und Kind in Linz ist eine Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Mit sozialarbeiterischer und sozialpädagogischer Begleitung werden mit den Bewohnerinnen neue Wege zur Verminderung ihrer Notlagen erarbeitet.

Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Scheidung, einmalige Hilfen, Gesundheitsprävention, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Partnerschaft, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen, Jugendschutz, Kinderrechte, Scheidung, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen

Haus Sonnenwald
Grüner Weg 6, 4160 Aigen Schlägl

Wohneinrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen

weitere Informationen und Kontakt

für: Menschen mit Beeinträchtigung

Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft

Wir bieten vollbetreute Wohnplätze und einen Kurzzeit-Wohnplatz an.
Die Kosten werden fast zur Gänze vom Land OÖ. getragen. Es ist ein Kostenbeitrag lt. Oö. ChG zu entrichten.

Zusatzinformation:

  • Praktikumsplätze werden angeboten.
  • Spenden sind absetzbar.
  • Freiwillige Helfer sind erwünscht.
  • Zivildienst und Freiwilliges Soziales Jahr möglich

Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel (Braunau)
Laabstraße 47, 5280 Braunau

Delogierungsprävention und Wohnungssicherung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

für: von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen

Die Koordinationsstelle ist gemeinsam mit Sozialberatungsstellen und Gemeinden Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um Delogierungsprävention unf Wohnungssicherung im Innviertel.

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gehaltsexekution, Sozialhilfe/BMS, Schulden, einmalige Hilfen, Beihilfen, Delogierung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit

Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel (Ried)
Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis

Delogierungsprävention und Wohnungssicherung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

für: von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen

Die Koordinationsstelle ist gemeinsam mit Sozialberatungsstellen und Gemeinden Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um Delogierungsprävention unf Wohnungssicherung im Innviertel.

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gehaltsexekution, Sozialhilfe/BMS, Schulden, einmalige Hilfen, Beihilfen, Delogierung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit

Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel (Schärding)
Lamprechtstraße 15, 4780 Schärding

Delogierungsprävention und Wohnungssicherung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen in Not

für: von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen

Die Koordinationsstelle ist gemeinsam mit Sozialberatungsstellen und Gemeinden Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um Delogierungsprävention unf Wohnungssicherung im Innviertel.

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gehaltsexekution, Sozialhilfe/BMS, Schulden, einmalige Hilfen, Beihilfen, Delogierung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), Wohnungslosigkeit

SCHU - Übergangswohnheim
Schumannstraße 48 - 50, 4020 Linz

befristete Wohnmöglichkeit bis zum Beziehen einer eigenen Wohnung

weitere Informationen und Kontakt

Sozialverein B37
Christian Körner

für: Wohnungslose Frauen, Frauen mit Kindern, Paare, Männer. Ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Kooperationsfähigkeit wird vorausgesetzt. 

Übergangswohnheim um den Zeitraum bis zum Beziehen einer eigenen Wohnung zu überbrücken.

Die Wohndauer richtet sich nach den jeweiligen Problemlagen der Bewohner (prinzipiell auf 6 Monate befristet, jedoch mit Verlängerungsmöglichkeit). Das Angebot umfasst Beratung und Begleitung, Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche, Schuldenregulierung in Krisensituationen sowie das Training der Fähigkeiten zum Erlangen von eigenem Wohnraum. 

Bereiche: Jobsuche, Finanzielles, alleinerziehend, Behörden, Schulden, Krankheit, Sucht, Wohnungslosigkeit, Delogierung, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit

St. Pius
St. Pius 1, 4722 Steegen

individuelle Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigung

weitere Informationen und Kontakt

Caritas für Menschen mit Behinderungen

für: Kinder, Erwachsene und ältere Menschen mit Beeinträchtigungen

Wir bieten folgende Wohnformen an:

  • Vollbetreutes Wohnen
  • Teilbetreutes Wohnen
  • Intensiv betreutes Wohnen
  • Mobile Betreuung und Hilfe
  • Wohnen im Verbund

Arbeitsmöglichkeiten stehen in hauseigenen Werkstätten und in integrativen Beschäftigungsgruppen in Firmen zur Verfügung. Die Arbeitsbereiche reichen von Technischen, Kreativen und Erlebniswerkstätten bis hin zu Außenwerkstätten.
Der Shop St. Pius bietet Produkte aus der Werkstätte an.

Das therapeutische Angebot besteht aus Ergo- und Physiotherapie, Krankenpflege, psychologischer Beratung und Begleitung sowie Musiktherapie und Mal- und Gestaltungstherapie. Sport und Bewegungsangebote sind eine wichtige Ergänzung im Sinne einer ganzheitlichen Förderung.

Bereiche: Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Therapie, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung

Wohnungslosenhilfe MOSAIK
Gmundner Straße 102, 4840 Vöcklabruck

Anlaufstelle für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen

weitere Informationen und Kontakt

Sozialzentrum Vöcklabruck
Stefan Hindinger

Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

Delogierungsprävention/Wohnungssicherung
Wir beraten MieterInnen die gefährdet sind, wohnungslos zu werden.

Notschlafstelle für Männer und Frauen:
Wir bieten akut wohnungslosen Menschen 10 Schlafplätze an.

Wohnen
Wir bieten 15 befristete Wohnplätze in Übergangswohnungen in Vöcklabruck und Aurach an.

Mittagstisch
Wir bieten Menschen mit sehr geringen Einkommen täglich ein warmes Mittagessen im „Elisabethstüberl“ (Stelzhamer Straße 17) an.

Finanzcoaching
Wir begleiten Haushalte mit minderjährigen Kindern in finanziellen Angelegenheiten.

Starthilfe Wohnen
Wir unterstützen mit zinsenlosen Darlehen beim Wohnungseinstieg

Öffnungszeiten Beratung Wohnungssicherung:
Montag - Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung

Öffnungszeiten Notschlafstelle:
täglich 19.00 bis 7.00 Uhr (Einlass bis 22.00 Uhr)

Öffnungszeiten Mittagstisch:
täglich 11.45 bis 12.45 Uhr

Bereiche: Behörden, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, einmalige Hilfen, Wohnungslosigkeit, Beihilfen, Delogierung, Existenzsicherung, Mieterschutz, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit