Suchergebnisse
Es wurden 87 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Bezirke
Suchergebnisse
Ameisberg Werkstätten
Arbeit und Beschäftigung ohne Anstellungsverhältnis für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen nach dem OÖ ChG
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Fähigkeitsorientierte Aktivität nach dem Oö. ChG.
Unser Angebot: sinnvolle Beschäftigung ohne Anstellungsverhältnis in adäquat gestalteten Werkstatträumlichkeiten oder in Partnerbetrieben (Integrative Beschäftigung), Entwicklungsförderung im arbeitstechnischen, sozialen und alltagspraktischen Bereich; Tages- und Jahresstrukturierung u.a. durch Aktivitäten und Feste im Jahreskreis; kontinuierliche Betreuung und Begleitung im Beschäftigungsprozess; persönliche Reflexion im geschützten Rahmen; Entwicklung optimaler Krisenbegleitungsmaßnahmen und gemeinsame Erarbeitung von Zukunftsperspektiven; Verpflegung, Basisversorgung; Transport mit eigenem Fahrdienst.
Zusatzinformation:
- Praktikumsplätze werden angeboten
- Freiwillige Helfer sind erwünscht
- Spenden sind absetzbar
- Infomaterial kann angefordert werden
- Zivildienst
2. Standort: Marktplatz 12, 4152 Sarleinsbach
Bereiche: Freiwilligenarbeit, Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Freizeit, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erwachsenenvertretung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Clubhaus pro people
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Raphaela Just
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Clubhaus Steyr
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Sonja Neuwirth
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Clubhaus Vöcklabruck
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Clubhaus Wels
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Erwin Kreutzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
EXIT-sozial Aktiv
Wertvolle Beschäftigung für Menschen mit besonderen psychosozialen Bedürfnissen.
Wir sind für Sie da,
- wenn Sie Ihre Lebensqualität durch eine regelmäßige Beschäftigung verbessern möchten
- wenn Sie Ihre Selbstwirksamkeit und das Gefühl „Ich kann was!“ erneut erleben und Selbstständigkeit üben möchten
- wenn Sie mit Menschen zusammenarbeiten möchten, die Ihre persönliche Entwicklung achtsam und interessiert begleiten
- wenn Sie neue Menschen kennenlernen und Teamfähigkeit üben möchten
- wenn Sie Ihre Kompetenzen stärken wollen
- wenn Sie Ihren Tag in „Arbeitszeit“ und „Freizeit“ einteilen möchten
- wenn Sie eine Beschäftigung und damit auch einen „Ankerplatz“ in unserer Gesellschaft finden möchten
Beschäftigungsmöglichkeiten:
WERKSTÄTTEN:
Haus- und Gartenanlage AKTIV
Fuhrpark
Klient:innen-Transport
Interner Botendienst
Verwaltung
Wäscherei
INTEGRATIVE BESCHÄFTIGUNG:
Moviemento / City Kino
Wagner Stahl
Tierheim
Gebäudereinigung im Linzer Raum
Autohaus Dornach
Treffpunkt BAGUA
Sie interessieren sich für eine Beschäftigung? Zögern Sie nicht, uns anzurufen!
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 -16:30 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Frauenberatungsstelle Babsi (Freistadt)
arbeitsmarktpolitische, psychologische und juristische Beratung sowie Frauenberufszentrum
Das Beratungsangebot von BABSI umfasst Hilfe für Frauen:
- arbeitsmarktpolitisch: mit beruflichen Plänen (Berufsorientierung, Erst- und Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung, Training),
- psychologisch: Frauen in bewegten Lebenssituationen (psychosoziale Probleme, Partnerschaft, Erziehungs- und Familienarbeit),
- juristisch: Frauen mit rechtlichen Fragen (Familienrecht, Erbrecht).
Die Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Es ist uns als Frauenberatungsstelle ein besonderes Anliegen, Frauen und Mädchen in bewegten Lebenssituationen zu unterstützen, sie über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren, sodass sie selbstverantwortlich handeln können und gemeinsam mit unseren Expertinnen die für sie beste Lösung finden.
Das FrauenBerufsZentrum widmet sich der Arbeitsmarktintegration.
Dieses Angebot richtet sich an Arbeit suchende Frauen, Frauen mit Qualifizierungsinteresse, Wiedereinsteigerinnen und Migrantinnen mit guten Deutschkenntnissen.
Ziel ist die Arbeitsplatzsuche, die individuelle Planung von Qualifizierungsmaßnahmen und/oder das Verbessern der Vermittlungschancen durch Workshops in der Kleingruppe in Kombination mit Einzelberatung im Ausmaß von 12 Wochen.
Eine Zuweisung zum Frauenberufszentrum erfolgt über das AMS.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 7.00 - 12.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Speziell für Frauen, Wiedereinstieg, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, alleinerziehend, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Scheidung, Unterhalt, einmalige Hilfen, speziell für Frauen, Scheidung
Frauenberatungsstelle Babsi (Traun)
arbeitsmarktpolitische, psychologische und juristische Beratung sowie Frauenberufszentrum
Nikola Gringinger
Das Beratungsangebot von BABSI umfasst Hilfe für Frauen:
- arbeitsmarktpolitisch: mit beruflichen Plänen (Berufsorientierung, Erst- und Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung, Training),
- psychologisch: Frauen in bewegten Lebenssituationen (psychosoziale Probleme, Partnerschaft, Erziehungs- und Familienarbeit),
- juristisch: Frauen mit rechtlichen Fragen (Familienrecht, Erbrecht).
Die Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch anonym. Es ist uns als Frauenberatungsstelle ein besonderes Anliegen, Frauen und Mädchen in bewegten Lebenssituationen zu unterstützen, sie über ihre Rechte und Möglichkeiten zu informieren, sodass sie selbstverantwortlich handeln können und gemeinsam mit unseren Expertinnen die für sie beste Lösung finden.
Das FrauenBerufsZentrum widmet sich der Arbeitsmarktintegration.
Dieses Angebot richtet sich an Arbeit suchende Frauen, Frauen mit Qualifizierungsinteresse, Wiedereinsteigerinnen und Migrantinnen mit guten Deutschkenntnissen.
Ziel ist die Arbeitsplatzsuche, die individuelle Planung von Qualifizierungsmaßnahmen und/oder das Verbessern der Vermittlungschancen durch Workshops in der Kleingruppe in Kombination mit Einzelberatung im Ausmaß von 12 Wochen.
Eine Zuweisung zum Frauenberufszentrum erfolgt über das AMS Traun.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 12.30 – 16.00 Uhr
Freitag: 7.30 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bereiche: Berufsorientierung, Bewerbung, Speziell für Frauen, Wiedereinstieg, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, alleinerziehend, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Scheidung, Unterhalt, einmalige Hilfen, speziell für Frauen, Scheidung
Freizeitclub Bad Ischl
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Braunau
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Elke Hellmann
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Freistadt
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Gabriele Voglmayr
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Gmunden
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Kirchdorf
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Sonja Neuwirth
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Perg
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Gabriele Voglmayr
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Schärding
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Elke Hellmann
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Stabil
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Gabriele Voglmayr
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Freizeitclub Traun
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Raphaela Just
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität, Werkstätten Bad Ischl
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität, Werkstätten Gmunden
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität, Werkstätten Vöcklabruck
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität Ebensee, Bauernhof Langwies
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität Steyr, Bio Cafe Restaurant atrium
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität Steyr, Büro atrium
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität Steyr, Handwerkstatt/ Schlosserei
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Fähigkeitsorientierte Aktivität Steyr, Waschsalon atrium
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor (Linz)
Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder psychosoziale Probleme bzw. Verhaltensauffälligkeiten zeigen
für: Kindern und Jugendliche aus Linz Stadt und Linz-Land von der Geburt bis zum 19. Lebensjahr (ohne ärztliche Überweisung)
Das Kompetenzzentrum bündelt an einem Standort verschiedene medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für die ganze Familie.
- Medizinische Abklärung
- Klinische- und Gesundheitspsychologie
- Psychotherapie
- Ergotherapie, Logopädie, tiergestützte Therapie etc.
- Sozialpädagogische u. heilpädagogische Angebote,
- Beratung und Begleitung für Familien und deren soziales Umfeld
- Eltern-Austauschgruppen und Vorträge zu Erziehungsfragen
- Sozialberatung: Beratung und Hilfestellungen bei sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Fragestellungen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, junge Menschen mit psychosozialen Entwicklungsauffälligkeiten, Problemen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, Familie
Kinder- und Jugendkompetenzzentrum St. Isidor (Linz-Land)
Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder psychosoziale Probleme bzw. Verhaltensauffälligkeiten zeigen
für: Kindern und Jugendliche aus Linz Stadt und Linz-Land von der Geburt bis zum 19. Lebensjahr (ohne ärztliche Überweisung)
Das Kompetenzzentrum bündelt an einem Standort verschiedene medizinische, therapeutische und pädagogische Leistungen sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für die ganze Familie.
- Medizinische Abklärung
- Klinische- und Gesundheitspsychologie
- Psychotherapie
- Ergotherapie, Logopädie, tiergestützte Therapie etc.
- Sozialpädagogische u. heilpädagogische Angebote,
- Beratung und Begleitung für Familien und deren soziales Umfeld
- Eltern-Austauschgruppen und Vorträge zu Erziehungsfragen
- Sozialberatung: Beratung und Hilfestellungen bei sozialen, sozialrechtlichen und finanziellen Fragestellungen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Probleme in der Familie, alleinerziehend, junge Menschen mit psychosozialen Entwicklungsauffälligkeiten, Problemen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, Familie
KunstRaum Goethestraße xtd
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Michaela Keita-Kornfehl
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Kunst und Kultur
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Raphaela Just
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Laienhilfe
Ehrenamtliche betreuen Menschen mit psychischen und sozialen Problemen
Michaela Keita-Kornfehl
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
Besuche und gemeinsame Aktivitäten können für Menschen mit psychischen Erkrankungen Brücken zur Gesellschaft bauen, aus der diese vielfach ausgeschlossen sind.
Laienhilfe ist eine vertrauliche und zuverlässige Beziehung zwischen zwei Menschen über einen längeren Zeitraum, ein unterstützender Kontakt ohne Veränderungsanspruch
Laienhilfe von pro mente OÖ ist kein Ersatz für professionelle Betreuung. LaienhelferInnen erfüllen keine konkreten Aufträge, helfen nicht im Haushalt, machen keine Taxidienste etc. Im Mittelpunkt steht die Beziehungen zwischen zwei Menschen.
Ziele
- Aufbau einer tragfähigen auf Vertrauen basierenden Beziehung zwischen KlientIn und LaienhelferIn
- Verbesserung der Lebensqualität
- Förderung von Selbsthilfe und Eigenverantwortung
Zielgruppe sind Menschen mit psychischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen,
- die professionell betreut werden (zB. Mobile Beratung und Hilfe, Psychosoziale Beratung, Fähigkeitsorientierte Aktivitäten etc.),
- deren soziales Umfeld nicht oder nicht mehr ausreichend ist,
- die Unterstützung in der Bewältigung ihrer Alltagssituation wünschen und
- die eine Verbesserung ihrer Lebensqualität anstreben.
Die LaienhelferInnen werden von pro mente OÖ professionell begleitet und unterstützt.
Wenn Sie Unterstützung durch psychosoziale Laienhilfe wünschen oder Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als LaienhelferIn haben, kontaktieren Sie uns!
Bereiche: Freiwilligenarbeit, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Mikado Beratung Gramastetten
Beratung bei akuten psychischen Krisen oder Problemen bei der Lebensbewältigung
für: Betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Angehörige (Kinder, Ehepartner, Lebensgefährten); Personen des weiteren sozialen Umfeldes (Nachbarn, Freunde, Kollegen, Lehrer, Kindergärtner, ..); Praktische Ärzte; Krankenhäuser, Sozialdienste
Unser Angebot umfasst: Psychosoziale und psychologische Beratung, Angehörigenberatung, Hilfestellung in akuten psychischen Krisen, Beratung in Erziehungsfragen und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hilfe in belastenden Situationen und bei Lebenskrisen, Scheidungsberatung nach §95 Abs. 1a AußStr.G., Gruppenangebote, Elternberatung im Rahmen des –Eltern-Kind-Passes, Onlineberatung.
Bereiche: Gewalt, Homosexualität, Mobbing, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Sexualität, Speziell für Männer, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Beratung, Elternbildung, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Demenz, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Sucht, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Existenzsicherung, Familie, Gewalt, Krankheit, Partnerschaft, Sucht, Suizid, Tod, Unfall, Wohnungslosigkeit, psychiatrische Notsituation
Mikado Beratung Sarleinsbach
Beratung bei akuten psychischen Krisen oder Problemen bei der Lebensbewältigung
für: Betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene; Angehörige (Kinder, Ehepartner, Lebensgefährten); Personen des weiteren sozialen Umfeldes (Nachbarn, Freunde, Kollegen, Lehrer, Kindergärtner, ..); Praktische Ärzte; Krankenhäuser, Sozialdienste
Unser Angebot umfasst: Psychosoziale und psychologische Beratung, Angehörigenberatung, Hilfestellung in akuten psychischen Krisen, Beratung in Erziehungsfragen und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Hilfe in belastenden Situationen und bei Lebenskrisen, Scheidungsberatung nach §95 Abs. 1a AußStr.G., Gruppenangebote, Elternberatung im Rahmen des –Eltern-Kind-Passes, Onlineberatung.
Bereiche: Gewalt, Homosexualität, Mobbing, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Sexualität, Speziell für Männer, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Beratung, Elternbildung, Kinderrechte, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Demenz, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Sucht, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Existenzsicherung, Familie, Gewalt, Krankheit, Partnerschaft, Sucht, Suizid, Tod, Unfall, Wohnungslosigkeit, psychiatrische Notsituation
Minimarkt Bad Ischl
Lebensmittelgeschäft, Tagesstruktur, Lehrlingsprojekt
für: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 7.30 - 13.30 Uhr
Donnerstag: 7.30 - 12.00 Uhr
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Wiedereinstieg, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Minimarkt Ebensee
Lebensmittelgeschäft, Tagesstruktur, Lehrlingsprojekt
für: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.30 und 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Wiedereinstieg, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Minimarkt Traunkirchen
Lebensmittelgeschäft, Tagesstruktur, Lehrlingsprojekt
für: Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.30 und 13.00 - 16.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Jobsuche, Speziell für Jugendliche, Wiedereinstieg, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Mobile Betreuung Linz - Urfahr
Unsere Mobile Betreuung ist ein Angebot für Menschen mit psychosozialem Hilfebedarf, die selbständig in den eigenen vier Wänden wohnen möchten.
Mit diesem spezifischen Angebot fördern und ermöglichen wir den Weg vom stationär betreuten Wohnen in die Selbständigkeit mit eigener Wohnung. Ziel dabei ist auch, die bestehende Eigenständigkeit zu stabilisieren. Die Mobile Betreuung stellt damit ein wichtiges Angebot im Rahmen einer psychosozialen Gesamtversorgung dar.
Unser Angebot:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung im Wohnumfeld
- Unterstützung bei der Existenzsicherung
- Unterstützung bei der Bewältigung von Alltag und Basisversorgung
- Förderung der psychischen und körperlichen Gesundheit
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Krisenprophylaxe und Krisenbegleitung
- Mobile Betreuung ist eine bescheidete Leistung des ChG
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Existenzsicherung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Mobile Betreuung und Hilfe
für Menschen mit Beeinträchtigungen oder psychosozialem Bedarf
für: Kinder ab dem 3. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen sowie Personen ab 14 Jahren mit psychischen Beeinträchtigungen und deren Familien.
nur durch Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Durch unseren mobilen Einsatz unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige oder Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens. Unser Angebot: Betreuung und Begleitung zu Hause, Körperpflege und Hygiene, Unterstützung bei der Essenszubereitung, Ernährung, Führen persönlicher Gespräche / Fördern soziale Kontakte, Freizeitgestaltung. Wir verfolgen klare Ziele: Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität, Entlastung der Familie, Schaffung von Freiräumen, Förderung der Selbstständigkeit, Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Es ist ein Kostenbeitrag lt. ChG zu entrichten. Die nicht durch Kostenbeiträge gedeckten Kosten werden vom Land Oö abgegolten.
Zusatzinformation:
- Praktikumsplätze werden angeboten
- Spenden sind absetzbar
- Infomaterial kann angefordert werden
Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Migrant/innen, Pflege, Pflegende Angehörige, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für MigrantInnen, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Mobile Betreuung und Hilfe Vöcklabruck
für Menschen mit körperlicher, psychischer und/oder mehrfach neurologischer Beeinträchtigung
Karl Grabenberger
Unser Angebot richtet sich an Personen, die mit Unterstützung in ihrer eigenen Wohnung leben wollen oder bei ihren Angehörigen wohnen. Das Mindestaufnahmealter ist mit 3 Jahren festgelegt.
Unsere MitarbeiterInnen kommen zu Ihnen nach Hause, helfen bei alltäglichen Dingen des Lebens und begleiten Sie auf Wunsch auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Angehörige werden durch unsere Arbeit entlastet, erhalten Unterstützung und dadurch mehr persönlichen Freiraum.
Die Finanzierung erfolgt durch die OÖ Landesregierung. Bei Bezug von Pflegegeld müssen KlientInnen einen Beitrag leisten, welcher per Bescheid von der Bezirksverwaltungsbehörde festgelegt wird.
Voranmeldungen sind über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde (Hauptwohnsitz) einzubringen.
Montag - Samstag: 6.00 - 22.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Wohnbetreuung (mobil), speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Postpartner Hallstatt
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Valentin Schweitzer
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Postpartner Neuzeug
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Postpartner Vorderweißenbach
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
pro Sport
Freizeit- und Kommunikationsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Raphaela Just
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
pro mente OÖ bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zahlreiche Freizeit- und Kommunikationsangebote in speziellen Tageszentren an. Ziel ist es, Menschen auch abseits vom Wohn- und Arbeitsbereich, eine Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Gemeinsam werden Ausflüge und Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport geplant und durchgeführt. Die Angebote von Freizeit und Kommunikation können alle Menschen besuchen. Man braucht sich nicht anzumelden, man kann einfach hingehen.
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratung Bad Leondfelden
Information, Beratung, Begleitung
für: Einzelpersonen, Paare, Familien, Angehörige und Bezugspersonen
In unserer Beratungsstelle finden Sie rasch und unkompliziert die passende Hilfe. Sehr oft kann ein erstes Gespräch, ein „darüber reden“, schon vieles bewirken und verändern. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir beraten Einzelpersonen, Paare, Familien, Angehörige und Bezugspersonen.
Wir helfen Ihnen, Konflikte zu klären, Belastungen zu meistern, herausfordernde Entscheidungen zu treffen und Wege aus scheinbar festgefahrenen Situationen zu finden.
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratung Eferding
Information, Beratung, Begleitung
für: Personen mit psychischen Problemen, einer psychischen Erkrankung oder Menschen, welch sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden
Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen von Menschen mit psychischen Problemen oder einer psychischen Erkrankung
In unserer Beratungsstelle finden Sie rasch und unkompliziert die passende Hilfe. Sehr oft kann ein erstes Gespräch, ein „darüber reden“, schon vieles bewirken und verändern. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir beraten Einzelpersonen, Paare, Familien, Angehörige und Bezugspersonen.
Wir helfen Ihnen, Konflikte zu klären, Belastungen zu meistern, herausfordernde Entscheidungen zu treffen und Wege aus scheinbar festgefahrenen Situationen zu finden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratung Linz
Information, Beratung, Begleitung, Psychotherapie
für: Personen mit psychischen Problemen, einer psychischen Erkrankung oder Menschen, welch sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden
Angehörige, Freunde, Arbeitskollegen von Menschen mit psychischen Problemen oder einer psychischen Erkrankung
In unserer Beratungsstelle finden Sie rasch und unkompliziert die passende Hilfe. Sehr oft kann ein erstes Gespräch, ein „darüber reden“, schon vieles bewirken und verändern. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir beraten Einzelpersonen, Paare, Familien, Angehörige und Bezugspersonen.
Wir helfen Ihnen, Konflikte zu klären, Belastungen zu meistern, herausfordernde Entscheidungen zu treffen und Wege aus scheinbar festgefahrenen Situationen zu finden.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen – alle Angebote sind für Sie kostenlos!
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr & 13:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag & Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr & 12:30 bis 16:00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Bad Ischl
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 9.30 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Braunau
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 9.00 und 12.00 - 13.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Freistadt
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Gmunden
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Grieskirchen
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag: 13.00 - 15.00 Uhr
Dienstag: 11.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Kirchdorf
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 10.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 13.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 13.00 und 16.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 9.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Linz
erste Anlaufstelle bei psychischen und sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Die Beratungsstelle ist persönlich sowie telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 13.00 - 16.00 Uhr
Um Terminvereinbarung wird gebeten!
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Linz Land
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 13.00 - 16.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Perg
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Ried
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Rohrbach
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Schärding
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 8.00 - 10.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Steyr
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Vöcklabruck
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 10.00 -12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Wels
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Psychosoziale Beratungsstelle PSB Weyer
erste Anlaufstelle bei psychischen oder sozialen Problemen
für: Betroffene, Angehörige und nahestehende Personen.
- Psychosoziale Beratung
- Beratung von Angehörigen
- Begleitung/Soziotherapie/Sozialarbeit
- Krisenintervention
- Prävention/Informationsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
- Journaldienst
- Gruppenangebote
- Weiterbetreuung nach stationärer psychiatrischer Behandlung
- Psychotherapie (für Versicherte der OÖ GKK und SVB)
Die Angebote werden - bei Bedarf - auch mobil geleistet.
Das Angebot der Psychosozialen Beratungsstellen ist kostenlos. Finanziert werden die Beratungsstellen durch das Land Oberösterreich.
Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Erstberatung - Weitervermittlung, Suizid, Tod, psychiatrische Notsituation, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Sozialpsychiatrische Ambulanz
Beratung und Behandlung außerhalb des Krankenhauses finden
In unserer Sozialpsychiatrischen Ambulanz werden Menschen mit psychischen Erkrankungen medizinisch und psychotherapeutisch auf ihrem Weg zur Gesundung unterstützt.
Wir sind ein Team aus Fachärzt:innen der Psychiatrie, psychiatrischem Pflegepersonal, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und einer Sozialarbeiterin. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf Ihre psychischen Probleme umfassend einzugehen und notwendige Therapien auszuwählen, die auf Ihre Grundbedürfnisse abgestimmt sind.
Angebote:
- Fachärztliche Untersuchung, Beratung und Information
- Medizinische Behandlung und Diagnostik
- Betreuung durch psychiatrisches Pflegepersonal
- Psychiatrische Krisenhilfe
- Einzelpsychotherapie
- Gruppenpsychotherapie
- Telefonische Sprechstunde der Sozialarbeit
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 13.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, Selbsthilfegruppen, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, psychiatrische Notsituation
Tagesstruktur, Bügelservice Ried
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Bad Zell
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Braunau
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Enns
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Freistadt
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Grieskirchen
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Kirchdorf
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Kontrast
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Linz Stadt (1)
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Linz Stadt (2)
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Perg 1
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Perg 2
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Ried
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Rohrbach
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Schärding
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Schönau
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Traun
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Werkstätten Wels
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur, Wäscherei Wels
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Tagesstruktur Hohenzoll, Tischlerei Creativholz
Tagesstrukturierung, Entwicklungs- und Arbeitsorientierung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
für: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Mehrfachbeeinträchtigungen (körperlich und psychisch, sinnes und psychisch, geistig und psychisch) mit vorrangiger psychischer Beeinträchtigung.
nur mit Zuweisung durch Bezirkshauptmannschaft
Die Leistungen der Fähigkeitsorientierten Aktivität (FA) sind ein personenorientiertes und flexibles Angebot zur Tagesstrukturierung, Entwicklungsorientierung und Arbeitsorientierung. Arbeitsorientierung wird in Werkstätten oder in Form von Integrativer Beschäftigung (IB) angeboten.
Die Inanspruchnahme des Angebots wird mit jedem Menschen persönlich vereinbart. Für Informationen über dieses Angebot nehmen Sie bitte per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf.
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Treffpunkt Bad Leonfelden – Freizeit & Kommunikation
Raum für Begegnung, Gespräche, Kreativität und soziale Kontakte
In unserem gemütlichen Café können Sie neue Leute kennenlernen, sich in den Kaffeehausbetrieb aktiv einbringen oder „einfach nur da sein“. Bei betreuten Ausflügen und Aktivitäten können Sie Ihr psychisches Wohlbefinden steigern und neue Perspektiven entwickeln. Wir sind für Sie da, wenn Sie über Probleme sprechen möchten. Wir gestalten mit Ihnen und den anderen Besucher:innen einen sicheren Rahmen für Ihre Freizeit.
Sie können bei uns Kontakte knüpfen, Ihre persönlichen Fähigkeiten stärken und Rückhalt in belastenden Lebenssituationen finden.
Wir sind für Sie da:
- Wenn Sie Wege aus der Einsamkeit suchen und Gemeinschaft erleben möchten.
- Wenn Sie Abstand vom Alltag finden möchten.
- Wenn Sie in einem sicheren Rahmen wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten.
- Wenn Sie bei Workshops oder begleiteten Ausflügen ihre Freizeit bewusst gestalten möchten.
- Wenn Sie im Austausch mit anderen Ihre Fähigkeiten und Stärken (erneut) entdecken und weiterentwickeln möchten (zB. durch ein Engagement im Kost-Nix-Laden).
Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Alle Angebote sind für Sie kostenlos!
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Selbsthilfegruppen, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Treffpunkt Eferding – Freizeit & Kommunikation
Raum für Begegnung, Gespräche, Kreativität und soziale Kontakte
In unserem gemütlichen Café können Sie neue Leute kennenlernen, sich im Kaffeehausbetrieb aktiv einbringen oder „einfach nur da sein“. Bei betreuten Ausflügen und Aktivitäten können Sie Ihr psychisches Wohlbefinden steigern und neue Perspektiven entwickeln. Wir sind für Sie da, wenn Sie über Probleme sprechen möchten. Wir gestalten mit Ihnen und den anderen Besucher:innen einen sicheren Rahmen für Ihre Freizeit. Sie können bei uns Kontakte knüpfen, Ihre persönlichen Fähigkeiten stärken und Rückhalt in belastenden Lebenssituationen finden.
Wir sind für Sie da:
- Wenn Sie Wege aus der Einsamkeit suchen und Gemeinschaft erleben möchten.
- Wenn Sie Abstand vom Alltag finden möchten.
- Wenn Sie in einem sicheren Rahmen wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben möchten.
- Wenn Sie bei Workshops oder begleiteten Ausflügen ihre Freizeit bewusst gestalten möchten.
- Wenn Sie im Austausch mit anderen Ihre Fähigkeiten und Stärken (erneut) entdecken und weiterentwickeln möchten.
Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Alle Angebote sind für Sie kostenlos!
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Gesundheitsprävention, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Verein Kinderhilfswerk
Das Kinderhilfswerk stärkt Kinder und Jugendliche in ihrer physischen, psychischen und emotionalen Entwicklung.
für: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Wir bieten sozial schwächer gestellten Kindern und deren Familien Hilfe durch:
- Psychotherapie
- Körperorientierte Therapie (z.B. Ergotherapie)
- Beratung
- Diagnostik
- Präventionsarbeit in Schulen
- Erlebnis- und Reitpädagogik
Dabei ist uns wichtig:
- Fokus auf jedes einzelne Kind
- Einbeziehung aller Bezugspersonen
- Behandlungsdauer so lange wie nötig
Die Finanzierung über Spendengelder und Kooperationspartner erlaubt dem Verein unbürokratisch, rasch, verlässlich und großteils kostenlos Hilfe anzubieten. So konnten wir seit 1999 bereits mehr als 37.000 Kindern, Jugendlichen und deren Familien helfen.
Telefonzeiten
Mo. - Do.: 8:30 - 13:30 Uhr
Therapiezeiten nach Vereinbarung
Bereiche: LGBTQ+, Mobbing, Scheidung/Trennung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Familienbetreuung, Probleme in der Familie, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Frühintervention, Sucht, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Jugendschutz, Kinderrechte
Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau
Beschäftigung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Das Geschäftsfeld „ Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau“ ist ein mehrfach ausgezeichnetes Seminarhotel mit 49 Zimmern, 5 Tagungsräumen, einem Restaurant und einem Mini Markt. Das Seminarhotel wurde 2008 von pro mente OÖ initiiert, um die Region „ Oberes Donautal“ in wirtschaftlicher und arbeitsmarktpolitscher Ausrichtung zu stärken und um im Rahmen eines Sozialprojektes, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sinnstiftende und somit gesundheitsfördernde und inklusive Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten.
Ziel ist es, die Verbesserung und Stabilisierung der gesundheitlichen Situation der TeilnehmerInnen durch Teilhabe am Leben, Schutz vor Isolation, Vereinsamung und Ausgrenzung zu erreichen. Das Hotel ist das einzige Hotel in Österreich, das aktive Sozialarbeit in einem hohen Dienstleistungsniveau integriert anbietet.
Sieben unterschiedliche Arbeitsmodelle zur fachlichen und sozialen Kompetenzerweiterung werden für ca. 55 Menschen aus der Region angeboten. Unterstützt und begleitet werden die TeilnehmerInnen von fachlichen TrainingsanleiterInnen und SozialarbeiterInnen.
Informationen beim AMS
täglich geöffnet
Bereiche: Fähigkeitsorientierte Aktivität, Jobsuche, Wiedereinstieg, berufliche Rehabilitation, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, berufliche Rehabilitation
Wohnhof Katzbach
Wohngemeinschaften im ehemaligen Vierkanthof. Teil- und vollbetreut.
In einem ehemaligen Vierkanthof mit Garten am Rande von Linz-Urfahr finden Sie in einer unserer sieben teil- und vollbetreuten Wohngemeinschaften die notwendige Hilfe. Diese ist abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Fähigkeiten. Unser Anliegen ist es, Ihnen einen passenden Lebensraum zu bieten, wenn Sie als Person mit Psychiatrieerfahrung in einer Gemeinschaft leben wollen und Unterstützung bei der Lebensführung möchten. Die Aufenthaltsdauer ist grundsätzlich nicht zeitlich begrenzt und orientiert sich Ihren individuellen Lebensplan und Ihrer Entwicklung.
Unser Angebot:
- Ein Wohnplatz in einer von 7 Wohngemeinschaften mit je 3 – 4 Personen
- Betreuung tagsüber und mit Nachtbereitschaft vor Ort
- Individuelle Betreuung durch die Kontaktbetreuer:in
- Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung (Hygiene, Umgang mit Finanzen, Kontakt zu Ämtern und Behörden, Einkauf, etc.)
- Versorgung wird organisiert, wo sie nötig und gewünscht ist. Das Angebot kann temporär gestaltet werden (Voll- bzw. Teilbetreuung).
- Unterstützung bei der persönlichen und sozialen Entwicklung (zB: Beschäftigung, Freizeit, Kontakte nach außen)
- Begleitung und Beratung in Krisen- und Konfliktsituationen durch ein multiprofessionelles Team
- Mitgestaltungsmöglichkeiten des täglichen Lebens (Beteiligung an der WG-Besprechung oder durch die Interessenvertretung)
- Bildungsangebote, externe Veranstaltungen
- Unterstützung beim Wechsel in eine andere Wohnform (Übersiedelung, zeitlich befristete Nachbetreuung)
Bereiche: speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Wohnbetreuung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung