Suchergebnisse
Es wurden 3 Angebote gefunden.
Ausgewählte Filter:
Kategorie
Ausgewählte Filter:
Bezirke
Suchergebnisse
Gesundheitszentrum für Gehörlose
medizinische Leistungen und Unterstützung für hörbeeinträchtigte Menschen und deren Angehörige im Alltag und Beruf
für: gehörlose Menschen mit oder ohne zusätzliche Beeinträchtigung, Taubblinde und Patienten mit angeborener oder erworbener Schwerhörigkeit
Das Gesundheitszentrum für Gehörlose und Menschen mit Hörbeeinträchtigung bietet Zugang zu medizinischen und sozialen Leistungen. Neben medizinischen Leistungen wird eine umfassende Unterstützung geboten. Das Spektrum reicht von der Frühintervention ab Säuglingsalter bis zum Kommunikationstreffpunkt für Senioren.
Unsere Schwerpunkte:
- Medizinische Betreuung und Psychologie
- Sozial- und Familienberatung
- Hörfrühförderung
- Arbeitsassistenz
- Therapiewerkstatt
- Seniorentherapiezentrum
- vis.com - Schule für Sozialbetreuungsberufe
- job.com - Kommunikations- und Bildungstraining
- Lebenswelt
Die Mitarbeiter gehen auf die Kommunikationsbedürfnisse jedes Patienten individuell ein und beherrschen die Gebärdensprache. Auch Menschen mit Schwerhörigkeit finden eine ihren kommunikativen Bedürfnissen gemäße Anlaufstelle.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 8.30-18.30
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8.00-12.00
Bereiche: Berufsorientierung, Speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Eltern-Kind-Zentren, Elternbildung, Familienbetreuung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Gesundheitsprävention, Pflege, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung
Haus für Mutter und Kind
Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern
Das Haus für Mutter und Kind in Linz ist eine Wohneinrichtung für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern. Mit sozialarbeiterischer und sozialpädagogischer Begleitung werden mit den Bewohnerinnen neue Wege zur Verminderung ihrer Notlagen erarbeitet.
Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gebührenbefreiungen, Scheidung, einmalige Hilfen, Gesundheitsprävention, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Partnerschaft, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen, Jugendschutz, Kinderrechte, Scheidung, Mietschulden, Wohnbetreuung, Wohnungslosigkeit, speziell für Frauen
IGLU Eltern-/Mutterberatung (Wels)
Beratung für Eltern/Bezugspersonen mit Kinder von 0 - 3 Jahren
- Multiprofessionelles Team (Sozialarbeiterin, Arzt, Hebamme, Kinderkrankenschwester, Kinderpsychologin)
- Hausbesuche nach der Geburt
Ernährung, Pflege, Entwicklung, Erziehung, Schlafentwicklung, Trotzphase, Verhaltensauffälligkeiten, Finanzielle Ansprüche, Persönliche Belastungen, Partner- und Familienkonflikte
zusätzlich:
Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19, Tel. 07242/235-7264
Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Straße 23, Tel. 07242/235-1655
Alle Beratungen erfolgen kostenlos und vertraulich!
Öffnungszeiten
- Eltern-/Mutterberatung IGLU, Billrothstraße 17,
- jeden Mi 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztl. Beratung
- Babytreff Mo, 9.30 - 12.30 Uhr und Do 14.30 - 17.00 Uhr
- Spielstube Di 14.30 - 17.00 Uhr, Elterntreff Mi 9.00 - 11.00 Uhr
- Eltern-/Mutterberatung APH Noitzmühle, Föhrenstraße 19
- jeden Mo 13.30 - 16.00 Uhr mit ärztlicher Beratung
- Eltern-/Mutterberatung Volkshochschule Pernau, Ingeborg-Bachmann-Str. 23
- jeden Do 9.00 - 11.30 Uhr mit ärztlicher Beratung
Bereiche: Gewalt, Paarberatung, Scheidung/Trennung, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Finanzielles, Karenz, Mütterberatung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Gesundheitsprävention