Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 16 Angebote gefunden.

Ausgewählte Filter:

Bezirke

Suchergebnisse

Frauenberatung woman
Martin Luther Platz 3, 4020 Linz

Professionelles Coaching zu den Schwerpunkten Arbeit/ Bildung/ soziale Sicherung

weitere Informationen und Kontakt

VSG - Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte

für: Frauen ab 18 Jahren aus Linz und Umgebung
arbeitslose Frauen, Alleinerzieherinnen, Frauen in Karenz oder Ausbildung, Frauen mit Betreuungspflichten, Frauen mit Migrationsbiografie, Bezieherinnen von staatlichen Transferleitungen

woman richtet ihr Angebot vor allem an Frauen aus Linz und Umgebung, die individuelle Unterstützung bei der Arbeitssuche benötigen. Ein weiterer Schwerpunkt der Beratungsstelle ist eine umfassende Bildungsberatung sowie Informationen über sozialrechtliche Ansprüche und Hilfe bei Antragsstellungen. Dabei gilt der Grundsatz, umfassend auf die spezifische Situation der Frauen einzugehen und für nachhaltige Lösungen zu sorgen. Unser Ziel ist es, Frauen zu ermöglichen, ein selbstbestimmtes und wirtschaftlich eigenständiges Leben zu führen.

  • Aktive Jobakquisition durch Kontaktaufnahme mit Betrieben und Begleitung zu Vorstellungsgesprächen
  • Hilfestellung bei Überwindung sprachlicher Barrieren
  • Beratungsangebot in Englisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und bei Bedarf mit Dolmetscherin
  • Vermittlung von kostengünstigen Bildungsangeboten
  • Erarbeitung eines realistischen beruflichen Ziels unter Berücksichtigung des regionalen Arbeitsmarktes
  • Einüben der Regeln der telefonischen (schriftlichen) Bewerbung
  • Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
  • Online-Bewerbungen
  • Erstellen individueller Lebensläufe und aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen
  • Enge Kooperation mit für Frauen tätige Einrichtungen
  • Vermittlung bei kulturellen Differenzen und Berücksichtigung kultureller Unterschiede
  • Nachbetreuung und Intervention bei auftretenden Problemen am Arbeitsplatz, Kontaktstelle für Personalverantwortliche in Betrieben
  • Planung einer sinnvollen beruflichen Weiterbildung
  • Kostenlose Nutzung unserer Infrastruktur

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 14.00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Bewerbung, Speziell für Frauen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, speziell für Frauen, Beratung, Bildungskarenz, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Qualifizierung, Weiterbildung, speziell für Frauen, Finanzielles, Karenz, alleinerziehend, Lohnsteuerausgleich, Arbeit, speziell für Frauen

Frauenberufszentrum Eferding
Stephan-Fadinger-Straße 4 / 1. OG, 4070 Eferding

Unterstützung für arbeitssuchende Frauen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven

weitere Informationen und Kontakt

VFQ Gesellschaft für Frauen GmbH
Michaela Tischler

  • einerseits durch Workshops zur Erweiterung und Stärkung der Kompetenzen und
  • andererseits durch Coachings mit individueller Beratung und Begleitung

nur durch Zuweisung durch AMS

Workshops:
EDV, Erfolgreiches Bewerben, Zielfindung, Kompetenzprofil, Gesundheitswissen, Entwicklung der Persönlichkeit, Bildungswerkstatt, Berufsknigge und Kommunikation

Coachings:
Praktische Unterstützung bei der Jobsuche, Ausarbeitung von individuellen Bildungsplänen, Fachinformationen zu Aus- und Weiterbildungsangeboten und Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei persönlichen Anliegen.

Offener Raum für alle Frauen - FBZ Lounge und FBZ Jobcafe:
Teilnehmerinnen können in Anwesenheit und mit Unterstützung einer FBZ-Beraterin an Ihrem beruflichen Ziel arbeiten, EDV-Ressourcen nutzen, Recherchen tätigen, sich bewerben… bzw. sich über das Angebot des Frauenberufszentrums Linz informieren. Hier ist keine Zuweisung durch AMS notwendig.

Besondere Schwerpunkte legen wir in diesem Rahmen jeden ersten Dienstag des Monats mit der FBZ Lounge. Gemeinsam mit ExpertInnen werden hier spezifische Themen aufgegriffen und diskutiert, wobei stets auch Raum bleibt, persönliche Netzwerke in gemütlichem Rahmen zu erweitern

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag  8.00 – 16.30 Uhr
Mittwoch und Freitag  8.00 – 13.00 Uhr
Zeit Job/Cafe: Donnerstag 13.30 – 16.30

 

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Wiedereinstieg, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Umschulung, Weiterbildung, speziell für Frauen, Arbeit, speziell für Frauen

Frauenberufszentrum Linz
Industriezeile 56b, 4020 Linz

Unterstützung für arbeitssuchende Frauen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven

weitere Informationen und Kontakt

VFQ Gesellschaft für Frauen GmbH
Michaela Tischler

  • einerseits durch Workshops zur Erweiterung und Stärkung der Kompetenzen und
  • andererseits durch Coachings mit individueller Beratung und Begleitung

nur durch Zuweisung durch AMS

Workshops:
EDV, Erfolgreiches Bewerben, Zielfindung, Kompetenzprofil, Gesundheitswissen, Entwicklung der Persönlichkeit, Bildungswerkstatt, Berufsknigge und Kommunikation

Coachings:
Praktische Unterstützung bei der Jobsuche, Ausarbeitung von individuellen Bildungsplänen, Fachinformationen zu Aus- und Weiterbildungsangeboten und Fördermöglichkeiten und Unterstützung bei persönlichen Anliegen.

Offener Raum für alle Frauen - FBZ Lounge und FBZ Jobcafe:
Teilnehmerinnen können in Anwesenheit und mit Unterstützung einer FBZ-Beraterin an Ihrem beruflichen Ziel arbeiten, EDV-Ressourcen nutzen, Recherchen tätigen, sich bewerben… bzw. sich über das Angebot des Frauenberufszentrums Linz informieren. Hier ist keine Zuweisung durch AMS notwendig.

Besondere Schwerpunkte legen wir in diesem Rahmen jeden ersten Dienstag des Monats mit der FBZ Lounge. Gemeinsam mit ExpertInnen werden hier spezifische Themen aufgegriffen und diskutiert, wobei stets auch Raum bleibt, persönliche Netzwerke in gemütlichem Rahmen zu erweitern

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

Öffnungszeiten Jobcafe:
Dienstag, Donnerstag: 13.30 - 16.30 Uhr

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Qualifizierung, Speziell für 50+, Speziell für Frauen, Wiedereinstieg, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Qualifizierung, Speziell für 50+, Umschulung, Weiterbildung, speziell für Frauen, Arbeit, speziell für Frauen

Frauenstiftung Steyr
Hans-Wagner-Straße 2 -4, 4400 Steyr

Beratung zu beruflicher Neuorientierung, Bildung; Aus- und Weiterbildung für Frauen

weitere Informationen und Kontakt

Verein Frauenarbeit Steyr
Klaudia Burtscher

Beratung:

  • Persönliche Einzelberatung und Veranstaltungen zu beruflicher Orientierung, Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung, Unterstützung bei der Arbeitssuche
  • Mobile Beratungsangebote in den Gemeinden der Region Steyr-Kirchdorf

 

Aus- und Weiterbildung, Workshops, Kurse:

  • Workshops und Kurse zur beruflichen Orientierung, Zielfindung und Begleitung bei der Arbeitssuche (FrauenBerufsZentren in Steyr und Kirchdorf)
  • Individuelle berufliche Qualifizierung bei Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen (Implacementstiftung/AQUA in ganz OÖ)
  • Fachkräfteausbildung in Handwerk und Technik
  • Kurse zum Aufbau von EDV-Kenntnissen, zum Ausbau persönlicher Kompetenzen und zur Erreichung individueller Lernziele in Steyr und mobil in den Gemeinden der Region Steyr-Enns-Kirchdorf
  • Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten (z.B. neue Medien, Integration)

 

Zielgruppe und Kosten:

  • Angebote für Frauen
  • kostenlos, tlw. gibt es Teilnahmebedingungen (z.B. arbeitsuchend)

 

Weitere Infos und Anmeldung:

  • Telefonisch 07252/87373-0,
  • E-Mail office@frauenstiftung.at
  • oder persönlich während unserer Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr

Bereiche: Arbeitslosigkeit, Arbeitsstiftung, Berufsorientierung, Bewerbung, Jobsuche, Speziell für Frauen, Weiterbildung, Wiedereinstieg, Basisbildung, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Qualifizierung, Umschulung, Weiterbildung, speziell für Frauen, speziell für Frauen

Rechts-, Sozial- und Arbeitsmarktberatung, Psychosoziale Beratung für Migrant*innen (Linz)
Bulgariplatz 12, 4. Stock, 4020 Linz

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung, Psychosoziale Beratung, Beratung in Kooperation (Mietrechtsberatung, Schuldenberatung, Scheidungsberatung). Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Öffnungszeiten: (nur für Terminvereinbarung):
Montag, 8:00 – 12:00, 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 8:00 – 12:00, 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag. 8:00 – 12:00, 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 8:00 – 12:00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts-, Sozial- und Arbeitsmarktberatung, Psychosoziale Beratung für Migrant*innen (Wels)
Roseggerstraße 10, 4600 Wels

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung, Psychosoziale Beratung, Beratung in Kooperation (Mietrechtsberatung, Schuldenberatung, Scheidungsberatung). Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 - 12.00 
Mittwoch: 8.00 - 12.00 
Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Bad Ischl)
Bahnhofstraße 14, 4820 Bad Ischl

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
jeden Mittwoch, 8:00 – 12:00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Braunau)
Salzburgerstraße 29, 5280 Braunau

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin!
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Eferding)
Unterer Graben 5, 4070 Eferding

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin
Montag: 9.00 - 16.30 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Freistadt)
Zemannstraße 6, 4240 Freistadt

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
jeden Mittwoch, 8:00 – 12:00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Gmunden)
Herakhstraße 15b, 4810 Gmunden

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Kirchdorf)
Sengsschmiedstraße 6, 4560 Kirchdorf

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Perg)
Hinterbachweg 3, 4320 Perg

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur nach Termin:
Dienstag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Steyr)
Redtenbacherstraße 1a, 4400 Steyr

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
Montag und Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Traun)
Kremstalstraße 6, 4050 Traun

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur nach Termin:
Donnerstag, 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete

Rechts- und Sozialberatung, arbeitsmarktbezogene Beratung für Migrant*innen (Vöcklabruck)
Ferdinand-Öttl-Straße 19, 4840 Vöcklabruck

unterschiedlichste mehrsprachige (Beratungs-)Leistungen zu verschiedenen Fragestellungen für Menschen mit Migrationsbezug

weitere Informationen und Kontakt

migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ

Rechts- und Sozialberatung, Arbeitsmarktbezogene Beratung. Die Beratung ist kostenlos und frei zugänglich.

Sie haben eine Frage? Wir können Ihnen weiterhelfen bei:

  • Rechtlichen Fragen
  • Fragen aus dem Bereich Soziales, Finanzielles, etc.
  • Fragen zu Arbeitssuche
  • Gesundheit, Bildung und vieles mehr

Beratung nur mit Termin:
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: 2. Arbeitsmarkt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Speziell für MigrantInnen, Wiedereinstieg, Zertifizierung von Bildungsabschlüssen, Beihilfen/Förderungen, Beratung, Kulturpass, Nachholen von Bildungsabschlüssen, Weiterbildung, speziell für Migrant/innen, Probleme in der Familie, speziell für Migrant/innen, Gebührenbefreiungen, Sozialhilfe/BMS, Scheidung, einmalige Hilfen, Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Arbeit, Deutschkurse, Dolmetschmöglichkeit, Flucht/Asyl, Integrationsangebot, mehrsprachige Beratung, speziell für Frauen, Diskriminierung, Flucht/Asyl, Mieterschutz, Pension, Speziell für Geflüchtete