Suchergebnisse

Neue Suche
Zurück

Es wurden 13 Angebote gefunden.

Suchergebnisse

Familienberatung am Bezirksgericht Urfahr-Umgebung
Ferihumerstraße 1, 4040 Linz

Beratung bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie

weitere Informationen und Kontakt

Vertraulich und anonym

Unsere ExpertInnen der Familienberatung in Bad Ischl stehen Ihnen bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie gerne zur Seite. In vertraulichen Gesprächen werden Lösungsansätze erarbeitet. In Form einer Co-Beratung haben Sie die besondere Möglichkeit, sich von zwei Seiten informieren und beraten zu lassen: Familienrechtskundige Juristen und psychosoziale Berater unterstützen Sie bei Ihren Anliegen.

Unser Angebot:

  • Scheidung und Trennung
  • Rechtsberatung
  • Individuelle Lebenskrisen (z.B. Psychische Probleme, Depression, Burnout, Sucht)
  • Familien- und Paarberatung
  • Erziehungsberatung

Telefonische Terminvereinbarungen möglich:
Montag - Freitag: ab 13.00 Uhr
Die Beratungen finden jeden 2. Dienstag von 8.00 - 12.00 Uhr statt.

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, Probleme in der Familie, psychosoziale Beratung, Familie, Scheidung

Familienberatungsstelle Bad Ischl
Wirerstraße 12, 4820 Bad Ischl

Beratung bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie

weitere Informationen und Kontakt

Vertraulich und anonym

Unsere ExpertInnen der Familienberatung in Bad Ischl stehen Ihnen bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie gerne zur Seite. In vertraulichen Gesprächen werden Lösungsansätze erarbeitet. In Form einer Co-Beratung haben Sie die besondere Möglichkeit, sich von zwei Seiten informieren und beraten zu lassen: Familienrechtskundige Juristen und psychosoziale Berater unterstützen Sie bei Ihren Anliegen.

Unser Angebot:

  • Scheidung und Trennung
  • Rechtsberatung
  • Individuelle Lebenskrisen (z.B. Psychische Probleme, Depression, Burnout, Sucht)
  • Familien- und Paarberatung
  • Erziehungsberatung

 

Öffnungszeiten:
Dienstag: 7.30 - 12.30 Uhr

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, Probleme in der Familie, psychosoziale Beratung, Familie, Scheidung

Familienberatungsstelle Eferding
Starhembergstraße 7, 4070 Eferding

Beratung bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie

weitere Informationen und Kontakt

Vertraulich und anonym

Unsere Experten der Familienberatungsstelle Eferding stehen Ihnen bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie gerne zur Seite. In vertraulichen Gesprächen werden Lösungsansätze erarbeitet. Die Beratungen sind überwiegend kostenlos

Angebot:

  • Familien- und Paarberatung
  • Individuelle Lebenskrisen
  • Erziehungsberatung
  • Rechtsberatung
  • Scheidung und Trennung (Elternberatung §95, Besuchsbegleitung)


Öffnungszeiten:

Dienstag: 12.00 - 15.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

außerdem: Beratung am Bezirksgericht, Stadtplatz 31, 4070 Eferding
Tel. 05/76 01 21-0 (Öffnungszeiten auf Anfrage)

Bei unserer kostenlosen und auf Wunsch anonymen Familienberatung am Bezirksgericht Eferding haben Sie die besondere Möglichkeit, sich im Rahmen einer Co-Beratung von zwei Seiten informieren und beraten zu lassen. Einerseits stehen Ihnen familienrechtskundige Juristen und anderseits psychosoziale Berater zur Seite. Themen wie Scheidung und Trennung, Obsorge, Besuchsrechtsregelungen oder andere Belange des Familienrechts werden behandelt.

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, Probleme in der Familie, psychosoziale Beratung, Familie, Scheidung

Familienberatungsstelle Linz
Rosenauerstraße 2, 4040 Linz

Beratung bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie

weitere Informationen und Kontakt

Vertraulich und anonym

Unsere Expert*innenen der Familienberatungsstelle stehen Ihnen bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie gerne zur Seite. In vertraulichen Gesprächen werden Lösungsansätze erarbeitet. Die Beratungen sind überwiegend kostenlos

Angebot:

  • Familien- und Paarberatung
  • Individuelle Lebenskrisen
  • Erziehungsberatung
  • Rechtsberatung
  • Scheidung und Trennung (Mediation, Elternberatung §95, Besuchsbegleitung)
  • Familien von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Weltanschauungsfragen / Sektenberatung


Öffnungszeiten:
Montag: 16.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 - 11.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

außerdem: Beratung am Bezirksgericht, Museumsstraße 10 - 12, 4020 Linz, 05-76 01 21 12 300, (Öffnungszeiten auf Anfrage)

Bei unserer kostenlosen und auf Wunsch anonymen Familienberatung am Bezirksgericht Linz haben Sie die besondere Möglichkeit, sich im Rahmen einer Co-Beratung von zwei Seiten informieren und beraten zu lassen. Einerseits stehen Ihnen familienrechtskundige Juristen und anderseits psychosoziale Berater zur Seite. Themen wie Scheidung und Trennung, Obsorge, Besuchsrechtsregelungen oder andere Belange des Familienrechts werden behandelt.

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, Probleme in der Familie, speziell für Menschen mit Beeinträchtigung, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, psychosoziale Beratung, Scheidung

Familienberatungsstelle Schalchen / Mattighofen
Neudorf 22 a, 5231 Schalchen

Beratung bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie

weitere Informationen und Kontakt

Vertraulich und anonym

Die Berater unserer Familienberatung in Oberneukirchen stehen Ihnen bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie gerne zur Seite. In vertraulichen Gesprächen werden Lösungsansätze erarbeitet. Die Beratungen sind überwiegend kostenlos.

Angebot

  • Familien- und Paarberatung
  • Individuelle Lebenskrisen
  • Erziehungsberatung
  • Scheidung und Trennung (Elternberatung §95, Besuchsbegleitung)
  • Hilfe für Familien von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Rechtsberatung (Familienrecht)

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, Probleme in der Familie, psychosoziale Beratung, Familie, Scheidung

Familienberatungsstelle Traun
Johann Roithner Straße 9, 4050 Traun

Beratung bei Problemen und Fragen rund um das Thema Familie

weitere Informationen und Kontakt

Vertraulich und anonym

Bei unserer kostenlosen und auf Wunsch anonymen Familienberatung am Bezirksgericht Traun haben Sie die besondere Möglichkeit, sich im Rahmen einer Co-Beratung von zwei Seiten informieren und beraten zu lassen. Einerseits stehen Ihnen familienrechtskundige Juristen und anderseits psychosoziale Berater zur Seite. Themen wie Scheidung und Trennung, Obsorge, Besuchsrechtsregelungen oder andere Belange des Familienrechts werden behandelt.

Unser Angebot:

  • Familien- und Paarberatung

  • Individuelle Lebenskrisen

  • Erziehungsberatung

  • Scheidung und Trennung (u.a. auch Besuchsbegleitung)

  • Beratung für Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigungen

Terminvereinbarungen möglich:
Montag, Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 12.30 - 14.30 Uhr

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, Probleme in der Familie, psychosoziale Beratung, Familie, Scheidung

Frauenberatungsstelle Frau für Frau
Stadtplatz 6/1, 5280 Braunau

Kostenfreie Beratung/Information für Frauen und Mädchen & frauenspezifische Angebote

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen und Mädchen

  • psychosoziale Beratung
  • Rechtsberatung
  • Beratung bei Arbeit und Beruf
  • Frauengruppen (Selbstwert, Alleinerzieherinnen, etc.)
  • Frauenübergangswohnung

 

Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 bis 20.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Beratung, speziell für Frauen, Karenz, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Scheidung, speziell für Frauen

Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut
Bahnhofstraße 14, 4820 Bad Ischl

kostenlose frauenspezifische Informationen, Beratung, Begleitung

weitere Informationen und Kontakt

Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut

für: Frauen und Mädchen

  • psychosoziale Beratung
  • psychologische und gesundheitspsychologische Beratung
  • juristische Beratung
  • Beratung bei Arbeit und Beruf
  • Frauenübergangswohnung

Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Mobbing, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, Beratung, speziell für Frauen, Karenz, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, Essstörungen, Gesundheitsangebote, Gesundheitsprävention, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung, speziell für Frauen

Frauenberatungsstelle Wels
Martin Luther Platz 1, 4600 Wels

weitere Informationen und Kontakt

für: Frauen

  • Psychosoziale Beratung
  • Gewaltberatung
  • Rechtsberatung
  • Wegweisung und Betretungsverbot
  • Partnerprobleme – Trennung / Scheidung
  • Obsorge, Unterhalt, Besuchsrecht
  • Erziehungsfragen
  • Alleinerzieherinnen
  • Finanzielle Probleme – Beihilfen und Förderungen
  • Delogierung
  • Schwangerschaft
  • Vergewaltigung / Missbrauch
  • Mobbing / Sexuelle Belästigung
  • Burn Out / Bore Out

Die Beratung ist vertraulich und kostenlos

Bereiche: Gewalt, Mobbing, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Beihilfen, Scheidung, Unterhalt, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Familie, Gewalt, Scheidung, Beihilfen, Delogierung, speziell für Frauen

Frauennetzwerk Rohrbach
Stadtplatz 16/2, 4150 Rohrbach

Beratung für Frauen, Elternberatung, Bildungsangebote

weitere Informationen und Kontakt

  • Bildungs- und Berufsberatung
  • psychologische Beratung
  • Lebens- und Sozialberatung
  • Rechtsberatung
  • Beratung für Opfer von Gewalt
  • Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung
  • Eltern- und Mutterberatung
  • Kurse und Weiterbildung

 

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung/Trennung, speziell für Frauen, Beratung, speziell für Frauen, Karenz, Mütterberatung, Probleme in der Familie, Schwangerschaft, alleinerziehend, Scheidung, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, Gewalt, Scheidung

Insel Mädchen- und Frauenzentrum
Grubbachstraße 14 / Top 1, 4644 Scharnstein

psychosoziale Beratung, Rechtsberatung, Begegnungszentrum

weitere Informationen und Kontakt

für: Mädchen und Frauen

Beratung ist kostenfrei, streng vertraulich, bei Bedarf anonym und umfasst:

  • Erst- und Informationsgespräche
  • stärkende Gespräche bei Fragen und Alltagsthemen
  • Beratung und Begleitung in belastenden Situationen
  • Unterstützung bei Konflikten und Notsituationen
  • Unterstützung bei Entscheidungen
  • Beratung von Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Ämtern, Fachstellen
  • Rechtliche Hilfestellung in allgemeinen Rechtsfragen
  • Ehe- und Familienrecht
  • Scheidung und Trennung
  • Obsorge
  • Besuchsrecht
  • Unterhalt und Alimente

Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr

Bereiche: Speziell für Frauen, Gewalt, Mobbing, Scheidung/Trennung, Sexualität, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, Beratung, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, Finanzielles, Karenz, alleinerziehend, Scheidung, Unterhalt, psychosoziale Beratung, speziell für Frauen, speziell für Jugendliche, Familie, Gewalt, Partnerschaft, speziell für Frauen, Scheidung

Verein Kinderhilfswerk
Garnisonstraße 17/C2, 4020 Linz

Das Kinderhilfswerk stärkt Kinder und Jugendliche in ihrer physischen, psychischen und emotionalen Entwicklung.

weitere Informationen und Kontakt

für: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Wir bieten sozial schwächer gestellten Kindern und deren Familien Hilfe durch:

  • Psychotherapie
  • Körperorientierte Therapie (z.B. Ergotherapie)
  • Beratung
  • Diagnostik
  • Präventionsarbeit in Schulen
  • Erlebnis- und Reitpädagogik

Dabei ist uns wichtig:

  • Fokus auf jedes einzelne Kind
  • Einbeziehung aller Bezugspersonen
  • Behandlungsdauer so lange wie nötig

Die Finanzierung über Spendengelder und Kooperationspartner erlaubt dem Verein unbürokratisch, rasch, verlässlich und großteils kostenlos Hilfe anzubieten. So konnten wir seit 1999 bereits mehr als 37.000 Kindern, Jugendlichen und deren Familien helfen.

Telefonzeiten
Mo. - Do.: 8:30 - 13:30 Uhr

Therapiezeiten nach Vereinbarung

Bereiche: LGBTQ+, Mobbing, Scheidung/Trennung, speziell für Jugendliche, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Elternbildung, Familienbetreuung, Probleme in der Familie, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Frühintervention, Sucht, Therapie, psychosoziale Beratung, speziell für Jugendliche, speziell für Kinder, speziell für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Jugendschutz, Kinderrechte

Zentrum für Familientherapie und Männerberatung
Bürgerstraße 6/1.OG, 4020 Linz

Familientherapie, Männerberatung, Mediation, Elternberatung, Bubenarbeit

weitere Informationen und Kontakt

Familientherapie: fachlich qualifizierte Beratung und Psychotherapie für den oder die Einzelne/n, für Paare, Familien und Kinder. 

In der Männerberatung können sich Männer mit ihren Problemen vertrauensvoll an Fach-Männer wenden. Die ausschließlich männlichen Berater und Therapeuten sind für verschiedenste Lebensfragen qualifiziert und behandeln Ihr Anliegen vertraulich.

Mediation: Es gibt Situationen, in denen man miteinander einfach keine Lösung findet – sei es bei familiären Streitigkeiten, bei partnerschaftlichen Problemen, bei Scheidung oder in Obsorgefragen. Durch die Mediation haben die Beteiligten die Chance, mit professioneller Begleitung Lösungen zu finden, die für alle fair und lebbar sind.

Elternberatung (nach § 95 Abs 1a AußStrG): Beide Elternteile sollten ihre Kinder in dieser Phase bestmöglich unterstützen können. Um dies zu gewährleisten, ist gesetzlich festgelegt, dass sich Eltern minderjähriger Kinder vor einvernehmlicher Scheidung beraten lassen müssen. Sowohl Mütter als auch Väter müssen bei Gericht einen Nachweis über die Beratung vorlegen.

Bubenarbeit ist ein Angebot für Schulen in Oberösterreich und versteht sich als Unterstützung für werdende Männer von 10-19 Jahren. In Diskussionen, Gruppenarbeit und Rollenspielen werden Wahrnehmungs- und Verhaltensmöglichkeiten von Schülern im Hinblick auf Geschlechterrollen, Konfliktlösungsstrategien, Sexualität und andere Themen geschärft.

Bürozeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 8.00 -12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

Außenstellen Familientherapie Gmunden, Kirchdorf, Ried im Innkreis sind über das Linzer Zentrum erreichbar 

Außenstellen Männerberatung Ried im Innkreis, Schärding, Wels sind über das Linzer Zentrum erreichbar

Bereiche: Paarberatung, Scheidung/Trennung, Speziell für Männer, Bildung/Soziales, Probleme in der Familie, alleinerziehend, Therapie, psychosoziale Beratung, Familie, Scheidung